Oracle BI 12c: Build Repositories
Oracle BI 12c: Build Repositories: Lerne die drei Schichten des BI-Repositorys unter Oracle 12c kennen, zu konfigurieren und zu testen.
Zu den TerminenDer Kurs Oracle BI 12c: Build Repositories zeigt Schritt für Schritt den Aufbau der drei Schichten des BI-Repositorys. Die Teilnehmer nutzen das Oracle BI Administrationstool, um die Geschäftsanforderungen eines fiktiven Unternehmens umzusetzen. Der Kurs beginnt mit dem Import von Metadaten und der Entwicklung des logischen Geschäftsmodells. Dann werden physische und logische Joins sowie einfache und komplexe Messwerte erstellt. Das resultierende Repository wird auf seine Gültigkeit überprüft und die Ergebnisse werden anhand des Abfrageprotokolls kontrolliert. Weitere Themen des Kurses Oracle BI 12c: Build Repositories sind Aggregate, Partitionierung, Brückentabellen, implizite Faktentabellen, mehrsprachige Umgebungen, Write Back und Patch Merge.
Oracle Silver Partner
Wir als autorisierter Oracle Education Reseller unterstützt dich dabei, die richtigen Oracle-Schulungen auszuwählen. Mit Oracle-Schulungen von INCAS bist du immer einen Schritt voraus und kannst neueste, sogar noch in der Entwicklung befindliche Oracle-Technologien zu deinem Vorteil einsetzen.
Inhalte
Oracle BI Architektur
Definition der physikalischen Schicht des Repositories
Definition der Business Model und Mapping Schicht
Definition der Presentationsschicht
Testen der Gültigkeit des Repositories
Verwaltung logischer Tabellenquellen
Anlegen von Messwerten zu Fakten
Arbeit mit logischen Dimensionen und Eltern-Kind-Hierarchien
Aggregate
Partitionen und Fragmente
Zeitreihendaten
N:M Beziehungen
Übersetzung von Daten und Metadaten
Import von Metadaten aus mehrdimensionalen Quellen
Nutzerverwaltung und Zugriffskontrolle
Cacheverwaltung
Aktivierung der Nutzerüberwachung
Mehr-Nutzer-Umgebungen
Konfiguration des Write Back
Aktualisierung von Repositories mittels Patch Merge
Beschreibung der Exalytics Maschine und des Summary Advisor Tools
Oracle BI 12c: Build Repositories Zielgruppe:
Das Seminar Oracle BI 12c: Build Repositories richtet sich an:
Businessanalytiker
Data Warehouse-Administratoren
Data Warehouse-Analytiker
Oracle BI 12c: Build Repositories Voraussetzungen:
Für deinen Besuch der Schulung empfehlen wir:
Allgemeine Data Warehouse Kenntnisse
Modellierung von Dimensionen
Oracle BI 12c Repositories Hintergrund:
Das Oracle BI 12c Repositorie, auch bekannt als das Repository (RPD) oder das Metadaten-Repository, ist das Herzstück von Oracle Business Intelligence Enterprise Edition (OBIEE) 12c. Es handelt sich um eine zentrale Metadatendatei, die die logische Darstellung der Unternehmensdaten für BI-Tools definiert. Im Wesentlichen übersetzt das Repository die komplexen und oft technischen Datenstrukturen der zugrundeliegenden Datenbanken in ein für Endbenutzer verständliches Geschäftsmodell.
Wichtige Aufgaben im Zusammenhang mit dem Oracle BI 12c Repository:
Modellierung: Erstellung und Anpassung des logischen Geschäftsmodells.
Mapping: Zuordnung der logischen Objekte zu den physischen Datenquellen.
Sicherheit: Definition von Sicherheitsrichtlinien.
Performance-Tuning: Optimierung der Performance des Repositories.
Deployment: Bereitstellung des Repositories auf dem BI Server.
Aktualisierung: Aktualisierung des Repositories durch Patch Merge bei Updates oder Änderungen im Datenmodell.
Das Oracle BI 12c Repositorie ist eine zentrale Komponente von OBIEE 12c, die die Grundlage für alle BI-Analysen bildet. Es übersetzt die technischen Datenstrukturen in ein benutzerfreundliches Geschäftsmodell und ermöglicht so eine effiziente und effektive Datenanalyse. Die Kenntnis des Repositories und seiner Verwaltung ist für alle Personen, die mit OBIEE 12c arbeiten, von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Businessanalytiker, Data Warehouse-Administratoren und Data Warehouse-Analytiker. Die oben genannten Suchergebnisse bestätigen diese Informationen und verweisen auf Kurse, die sich mit dem Aufbau und der Verwaltung von Repositories beschäftigen.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.