4.9 bei Google (52 Bewertungen)

Cortex XDR: Security Operations and Integration (PCXDR-SOI)

Palo Alto Networks Cortex XDR Security Operations and Integration

Zu den Terminen

Dieser dreitägige Kurs mit einem Trainer bietet eine gründliche Schulung zu Cortex XDR, der starken Plattform für erweiterte Erkennung und Reaktion von Palo Alto Networks. Du lernst praktische Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitsoperationen, Untersuchung von Vorfällen und Systemoptimierung, um moderne Umgebungen effektiv zu schützen. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Funktionen von Cortex XDR kennen.

Der Kurs richtet sich an Cybersicherheitsexperten, vor allem an diejenigen, die in SOC/CERT/CSIRT und im Ingenieurwesen arbeiten, und soll ihnen die Nutzung von XDR ermöglichen. Der Kurs behandelt die Feinheiten von XDR, von den grundlegenden Komponenten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien und Techniken, einschließlich der Fähigkeiten, die für die Konfiguration von Sicherheitsintegrationen, die Entwicklung von Workflows, die Verwaltung von Indikatoren und die Optimierung von Dashboards für verbesserte Sicherheitsabläufe erforderlich sind.

Dieser Kurs ist eine Aktualisierung und ersetzt den bisherigen Kurs EDU-260. Er richtet sich speziell an Personen, die für die Konfiguration von Cortex XDR und die Verwaltung von Integrationen, Datenerfassung und Sicherheitsrichtlinien verantwortlich sind, im Gegensatz zu Analysten, die Fälle und Probleme untersuchen. Das Datum für die Einstellung der Kurse EDU-260 und EDU-262 wird bekannt gegeben, sobald der Ersatzkurs für EDU-262 veröffentlicht wird (Datum wird noch bekannt gegeben). Bis dahin bleiben die Kurse EDU-260 und EDU-262 neben diesem neuen Kursangebot verfügbar.


Dieser Kurs ersetzt:


Cortex XDR: Prevention and Deployment (EDU-260)

Lernziele

Dieser Kurs soll dich in die Lage versetzen:

  • die Rolle der Cortex XDR-Komponenten, einschließlich Endpunktagenten, XDR-Kollektoren, NGFWs und Broker-VMs, bei der Sicherung von Netzwerken und Geräten zu beschreiben.

  • XQL zur Abfrage und Analyse von Protokollen für eine effektive Datenaufnahme und Erkennung von Bedrohungen zu nutzen.

  • Entwerfen und implementieren Sie Workflows, um Sicherheitsabläufe zu optimieren.

  • Externe dynamische Listen und Indikatorregeln anwenden, um Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.

Inhalte

  • Course Overview

  • Overview of Cortex XDR

  • Software Components

  • Integrations

  • XQL

  • Detection Engineering

  • System Optimization

  • Dashboards and Reports

Zielgruppe

SOC-/CERT-/CSIRT-/XDR-Ingenieure und -Manager, MSSPs und Service Delivery Partner/Systemintegratoren, Sicherheitsberater und Vertriebsingenieure.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über fundierte Kenntnisse der Grundsätze der Cybersicherheit verfügen, einschließlich der Konzepte der Netzwerk- und Endpunktsicherheit.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.