Nach der Schulung C++ Grundlagen kannst du in Sprache extrem effizient Programme entwickeln.
C++ Grundlagen Seminar
C++ Grundlagen: Lerne die Grundlagen der Programmierung
Du lernst in unserer C++ Schulung die Konzepte der objektorientierten Programmierung mit Hilfe der Programmiersprache. Du wirst mit den mächtigen Konzepten und -Techniken vertraut gemacht und erfährst die Unterschiede zwischen C++ und C.
Viele alltägliche Geräte basieren auf der Programmiersprache. Das beginnt bei deinem Handy oder Tablet und endet beim Auto. In der Industrieinfrastruktur (Stichwort Industrie 4.0) sowie in zahlreichen Anwendungen in Medien- und Unterhaltungsdiensten sind ebenfalls C++ Anwendungen im Einsatz. Der Grund für die große Verbreitung ist einfach: Die Programmiersprache hat sich laufend weiterentwickelt und ist führend bei der Produktivität der Programmierung und der Ausführung. Das macht C++ zur bevorzugten Sprache für Anwendungen, die skalierbar sein müssen.
Die Low-Level-Programmierung erlaubt es dir als Programmierer zu verstehen, was wirklich während der Ausführung des Codes passiert. Dadurch fällt es dir leichter, das Verhalten von Programmen in anderen Programmiersprachen zu verstehen und nachzuvollziehen.
Lernziele C++ Seminar
Inhalte C++ Seminar
C++ Grundtechniken
- Grundstruktur eines C++-Programms
- Erstellen des ausführbaren Programms
- Kommentare
- Präcompiler
Einfache Datentypen, Operatoren und Variablen in C++
- Grundtypen
- Variablen Deklaration/Definition
- Operatoren
- Konstanten
Steuerstrukturen
- Sequenzen und Blöcke
- Selektionen: if-else, switch-case und Bedingungsoperator
- Schleifen: while, do-while, for
- Sprünge
Funktionen
- Definition von Funktionen
- Parameter
- Rückgabewerte
- Inline-Funktionen
- Mischen von C- und C++-Quellen
- Referenzparameter
- Referenzen als Funktionsergebnisse
- Überladen von Funktionen
Streams
- Einführung
- Standardausgabestream cout
- Standardeingabestream cin
Dynamische Speicherverwaltung und Zeiger in C++
- Zeiger
- New
- Delete
C++ Klassen
- Klassen, Instanzen und Objekte
- Einfache Syntax der Klassendeklaration
- Instanzen einer Klasse
- Zugriff auf die Members einer Klasse
- Konstruktoren und Destruktoren
- Friends
- Statische Klassenelemente
- Der this-Zeiger
Vererbung
- Syntax der Vererbung
- Art der Ableitung
- Konstruktoren und Destruktoren
- abgeleiteter Klassen
- Zuweisungskompatibilität in Klassenhierarchien
- Virtuelle Funktionen
- Virtuelle Destruktoren
Mehrfachvererbung
- Mehrfachvererbung
- Virtuelle Basisklassen
Polymorphismus
- Rein virtuelle Funktionen
- Abstrakte Basisklassen
Datei- und String-Streams
- Die I/O-Stream-Klassenhierarchie
- Datei-Streams
- String-Streams
Überladen von Operatoren
Templates
Exceptionhandling
Objektorientierter Entwurf
- Das Objektmodell
- Identifizieren von Klassen
- Verifizieren der Klassen durch Szenarios
- Gemeinsamkeiten und Beziehungen zwischen Klassen
- Graphische Darstellung von Klassen und Beziehungen
C++ Grundlagen Zielgruppe: C++ Seminar
Unsere Schulung richtet sich anAnwendungsentwickler mit Kenntnissen im Umgang mit Windows, idealerweise allgemeiner Programmiererfahrung in einer prozeduralen Programmiersprache, die das Programmieren mit C++ lernen wollen.
C++ Grundlagen Voraussetzungen: C++ Seminar
Die Kenntnis einer höheren Programmiersprache ist für den Besuch unserer C++ Grundlagen Schulung hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Background C++ Seminar
C++ ist eine der beliebtesten und leistungsfähigsten Programmiersprachen der Welt. Sie wird für die Entwicklung von Systemsoftware, Anwendungen, Spielen, Embedded Systems und vielem mehr verwendet.
Einige der Vorteile von C++ sind:
- Hohe Leistung: Programme können sehr schnell ausgeführt werden.
- Objektorientierung: Die Programmiersprache unterstützt die objektorientierte Programmierung, was die Entwicklung komplexer Anwendungen erleichtert.
- Vielseitigkeit: C++ kann für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden.
- Portabilität: Der Code ist portabel und kann auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden.
- Große Community: Es gibt eine große Community von Entwicklern, die sich gegenseitig unterstützen und Ressourcen teilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass C++ eine leistungsstarke und vielseitige Programmiersprache ist, die für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Sie ist jedoch auch eine komplexe Sprache mit einer steilen Lernkurve. Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe in das Erlernen von der Programmiersprache zu investieren, wirst du mit einer sehr wertvollen Fähigkeit belohnt.