Go und IoT mit ChatGPT-Unterstützung Schulung
IoT (Internet of Things) Innovationen mit Go und ChatGPT
Zu den TerminenDieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen in Go-Programmierung für IoT-Anwendungen, kombiniert mit praktischer Erfahrung und ChatGPT-Unterstützung, um Teilnehmende zu befähigen, eigene IoT-Projekte erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen.
Mit einem praxisorientierten Ansatz, der die Entwicklung realer Projekte umfasst, wirst du lernen, wie man Go effektiv für IoT-Anwendungen einsetzt.
Durch die Integration von ChatGPT in die Übungsprojekte erhalten die Teilnehmenden zudem interaktive Unterstützung, die ihr Lernen bereichert und ihnen ermöglicht, komplexe Konzepte und Programmieraufgaben besser zu meistern.
Lernziele
Das Seminarziel besteht darin, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der Go-Programmierung und deren Anwendung im Bereich des Internet of Things (IoT) zu vermitteln.
Ziel ist es, die Teilnehmenden mit den Fähigkeiten auszustatten, um innovative IoT-Lösungen eigenständig zu entwickeln und umzusetzen.
Inhalte
Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
Einführung in Go
Geschichte und Philosophie von Go
Go-Entwicklungsumgebung einrichten
Grundlegende Syntax und Typen in Go
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Ein einfaches Go-Programm schreiben. ChatGPT hilft bei der Erklärung der Syntax und bietet Unterstützung bei der Fehlerbehebung.
Grundlagen des IoT
Was ist IoT? - Eine Definition
Schlüsseltechnologien und -protokolle im IoT
Übersicht über IoT-Ökosystem und -Plattformen
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : IoT-Geräte und ihre Sensoren erkunden. ChatGPT assistiert bei der technischen Recherche und Erklärung der Funktionsweise von Sensoren.
Go für IoT-Geräte
Auswahl von Go für IoT-Projekte
Cross-Kompilierung für verschiedene Hardware
Arbeit mit GPIOs in Go
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : LED mit Go steuern. ChatGPT bietet Hilfestellung bei der Programmlogik und Integration von Hardware-Komponenten.
Netzwerkkommunikation in Go
Netzwerkprotokolle in Go
Implementierung von RESTful APIs
MQTT in Go für IoT
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Einen einfachen MQTT-Client in Go schreiben. ChatGPT unterstützt beim Verständnis des MQTT-Protokolls und dessen Implementierung.
Datenverarbeitung und -speicherung
Datenstrukturen für IoT-Daten in Go
Datenpersistenz und Datenbankintegration
Zeitreihendatenbanken für IoT
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Sensordaten in einer Datenbank speichern. ChatGPT hilft beim Entwurf von Datenstrukturen und der Integration von Datenbanken.
Sicherheit in IoT-Anwendungen
Überblick über IoT-Sicherheitsrisiken
Sichere Kommunikationsprotokolle
Authentifizierung und Autorisierung in Go
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Sicherheitsmechanismen implementieren. ChatGPT unterstützt bei der Entwicklung von sicheren Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren.
Fortgeschrittene Gerätesteuerung
Asynchrone Programmierung und Go-Routinen
Ereignisgesteuerte Architektur in Go
Integration externer Geräte und Dienste
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Fernsteuerung eines IoT-Geräts. ChatGPT hilft beim Verständnis asynchroner Muster und der Integration von externen Geräten.
Skalierung von IoT-Anwendungen
Vom Prototyp zum Produktionscode
Skalierungsstrategien für Go-Anwendungen
Containerisierung und Orchestrierung von Go-Anwendungen
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Go-Anwendung in Docker bereitstellen. ChatGPT bietet Unterstützung bei der Containerisierung und Bereitstellung von Go-Anwendungen.
Cloud-Integration
Anbindung von Go-Anwendungen an die Cloud
Nutzung von Cloud-Diensten für Speicherung und Verarbeitung
Edge Computing mit Go
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Cloud-Datenverarbeitungspipeline erstellen. ChatGPT hilft bei der Konzeption und Implementierung von Cloud-Integrationen.
Analytik und maschinelles Lernen
Datenanalyse mit Go
Einführung in maschinelles Lernen mit Go
IoT-Daten für Predictive Maintenance nutzen
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Einfaches Vorhersagemodell in Go. ChatGPT unterstützt bei der Implementierung von maschinellen Lernmodellen und Datenanalysen.
Projektmanagement für IoT-Projekte
Agile Methoden in der Softwareentwicklung mit Go
Projektplanung und -management-Tools
Qualitätsicherung und Testing in Go
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Testplan für eine Go-Anwendung erstellen. ChatGPT bietet Einblicke in effektive Teststrategien und -methoden.
Fallstudien
Smart Home mit Go
Industrie 4.0 mit Go
Übungsprojekte mit ChatGPT-Unterstützung : Smart-Home-Prototyp und einfaches SCADA-System in Go entwickeln. ChatGPT bietet Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Integration dieser Systeme.
Abschlussprojekt
Konzeption eines eigenen IoT-Projekts mit Go
Entwicklung und Präsentation des Prototyps
Peer-Review und Feedback
Übungsprojekt mit ChatGPT-Unterstützung : Eigenes IoT-Projekt umsetzen. ChatGPT dient als Berater und Feedback-Tool während der Entwicklungsphase.
Zielgruppe
Softwareentwickler, IoT-Techniker, IoT-Ingenieure, Systemarchitekten, IT-Projektmanager
Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Interesse oder Erfahrung im IoT-Bereich.
Grundkenntnisse in Systemarchitektur und Projektmanagement sind von Vorteil.
Bereitschaft, Go als Programmiersprache zu erlernen und auf IoT-Anwendungen anzuwenden.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.