Im Rahmen von Übungen vertiefst du im Kurs ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst dein neu erworbenes Wissen und profitierst vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Kursteilnehmern. Für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level Technical Test Analyst“ direkt im Anschluss an den Kurs, oder zu einem anderen Termin deiner Wahl, bist du nun bestens gerüstet. Prüfung (Teilnahme optional) 250,00 € zzgl. 19% ges. MwSt.
ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst Seminar
Vorbereitung auf die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester Advanced Level Technical Test Analyst
Der Kurs ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst vermittelt dir ISTQB-konform das Instrumentarium für alle Tätigkeitsbereiche des Technical Test Analyst und bereitet Dich optimal auf die Prüfung vor.
In unserem ISTQB Certified Tester Advanced Level Training vertiefst du dein Wissen über Methoden und Verfahren zur Ableitung und Spezifikation von Softwaretests, strukturbasiert auf Whitebox-Ebene. Du lernst, wie du Arbeitstechniken zur Testfallableitung auswählen und zielführend einsetzen kannst. Du wirst in Verfahren zur detaillierten Analyse und Bewertung der technischen Qualitätsmerkmale der zu testenden Systeme eingeführt und kannst damit die geforderten Qualitätsanforderungen überprüfen.
Du kennst die Möglichkeiten von Reviews als eine unkomplizierte, schnelle und bewährte Technik zur wirksamen Prüfung der unterschiedlichsten Projektdokumente. Du kannst die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen marktgängiger Softwaretest-Werkzeuge, u.a. zur Testautomatisierung und zum Lasttest abwägen und gezielte, fundierte Empfehlungen zur Auswahl und Einführung der für Ihre Projektsituation passenden Tools erstellen. Das Seminar ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst wird gemeinsam mit akkreditierten Partnern durchgeführt.
CTAL-TTA Hinweis:
Die Prüfungsgebühr von 250,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Wenn du die Prüfung mitbestellen möchtest, dann schreibe dies bitte einfach in das Bemerkungsfeld (unter Rechnungsdetails) im Anmeldeformular.
Lernziele ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Seminar
Inhalte ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Seminar
Technical Tester und risikoorientiertes Testen:
- Identifikation, Bewertung und Beherrschung von Risiken
Strukturorientierte Testtechniken:
- Bedingungstest
- Entscheidungstest
- Mehrfachbedingungstest
- Pfadtest
- API-TestAuswahl strukturorientierter Verfahren
Analytische Testverfahren – Statische Analyse:
- Kontroll- und Datenfluss
- Wartbarkeit
- Aufrufgraphen
Analytische Testverfahren – Dynamische Analyse:
- Speicherlecks
- Wilde Zeiger
- Systemleistungen
Qualitätsmerkmal bei technischen Tests:
- Anforderungen der Stakeholder
- Werkzeuge
- Testumgebung
- Datensicherheit
- Sicherheitstests
- Zuverlässigkeitstests
- Performanz
- RessourcennutzungWartbarkeit und Übertragbarkeit / Portabilität
CTAL-TTA Reviews: Typen:
- Vom informellen Review über Walkthrough und technischem Review bis zur Inspektion
- Verifizierung von Programmcode, Architektur und technischen Anforderungen
- Architektur- und Codereviews
CTAL-TTA Testwerkzeuge und Automatisierung:
- Testkategorien
- Integration und Informationsaustausch zwischen Testwerkzeugen
- Definition eines Testautomatisierungsprojektes
- Modellierung von Geschäftsprozessen
Spezifische Werkzeuge:
- Fehlereinpflanzung
- Performanztestwerkzeuge
- Web- und modellbasiertes Testen
- Komponententest- und Build-Werkzeuge
ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst Zielgruppe: ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Seminar
Unsere Schulung ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst richtet sich an Testanalysten, Erfahrene Softwaretester, Testmanager, Test Consultants, Entwickler und Interessenten an der Zertifizierung
ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst Voraussetzungen: ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Seminar
Der Kurs ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst setzt nahtlos auf den Inhalten des Lehrplans zum „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ auf. Daher empfehlen wir, vorher an diesem Seminar teilzunehmen oder die Inhalte in aktueller Lehrplanversion zu wiederholen.
Background ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Seminar
Der ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst ist eine Zertifizierung für Softwaretester, die sich auf das Testen von Software aus technischer Sicht spezialisiert haben. Diese Zertifizierung baut auf dem ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL) auf und richtet sich an Tester, die über fundierte technische Kenntnisse verfügen und in der Lage sind, komplexe technische Testaufgaben zu übernehmen.
Warum ist der ISTQB Advanced Level – Technical Test Analyst nützlich?
- Expertenwissen: Die Zertifizierung bestätigt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im technischen Testen.
- Berufliche Weiterentwicklung: Der Advanced Level qualifiziert für anspruchsvollere Aufgaben im Bereich Software Testing und kann die Karrierechancen verbessern.
- Verbesserte Softwarequalität: Durch die Anwendung der gelernten Techniken und Methoden können qualitativ hochwertigere technische Tests erstellt werden, was zu einer höheren Softwarequalität führt.
Wie erlangt man die CTAL-TTA Zertifizierung?
Um den ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst zu erhalten, muss man die CTFL-Zertifizierung besitzen und eine separate Prüfung für den Advanced Level bestehen. Die Prüfung wird von den nationalen ISTQB-Organisationen durchgeführt. In Deutschland ist dafür das German Testing Board (GTB) zuständig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ISTQB Certified Tester Advanced Level – Technical Test Analyst eine wertvolle Zertifizierung für Softwaretester ist, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im technischen Testen vertiefen möchten. Sie ermöglicht es ihnen, in komplexen Projekten eine wichtige Rolle zu spielen und zur Verbesserung der Softwarequalität beizutragen.