JavaFX Grundlagen
Java FX Grundlagen - Programmierung moderner grafischer Oberflächen
Zu den TerminenGUI-Anwendungen mit Java zu entwickeln war früher recht mühselig. Oracle hat daher die Java FX 8 Plattform entwickelt, um die Programmierung moderner grafischer Oberflächen zu ermöglichen. JavaFX 8 baut auf der Java Virtual Machine und den Standard-Klassenbibliotheken auf. Laut Oracle wird die Vorgänger-Technologie, Swing, nicht weiterentwickelt. Deshalb ist Java FX 8 das richtige Thema für alle, die Java Programme für Desktop Rechner entwickeln. Bei Bedarf besprechen wir in der JavaFX Grundlagen Schulung die Portierung von FX 8 Anwendungen auf andere Platforms wie Android und iOS.
Inhalte
JavaFX Grundlagen
Überblick über die Java FX 8-Technologie
Was bietet FX8?
Ensemble 8
Java FX 8 GUI Programmierung
Installation
Quick-Start Übung mit E(fx)clipse
Scene Builder 8 um GUIs zusammen zu klicken
Sauber aufteilen mit Model-View-Controller (MVC)
Events, Actions und Listeners
Nodes, Parents, Widgets et al
Handhabung einfacher Controls wie Label, TextField etc.
Layouts
Properties and Bindings
Komplexe Widgets wie ListView und TableView
Hübsch machen mit CSS
Animation
FX Charts
Überblick über weiterführende Themen
Concurrency
FXCollections
Weitere Informationsquellen
Java FX 8 Entwicklung mit NetBeans (bei Bedarf)
Portierung auf weitere Platforms (bei Bedarf)
Praktische JavaFX Grundlagen Übungen
Wir vertiefen die einzelnen Themen mit Programmierübungen, wobei jeder Teilnehmer einen eigenen Rechner zur Verfügung hat
JavaFX Grundlagen Schulung Zielgruppe:
Java-Entwickler, die bisher traditionell mit Swing gearbeitet haben und eine Möglichkeit suchen, GUIs schnell und modern zu entwickeln. Programmierer, die bisher mit Silverlight oder Adobe AIR/Flex entwickelt haben und nun über den Tellerrand blicken möchten.
JavaFX Grundlagen Schulung Voraussetzungen:
Wir empfehlen für deinen Besuch unserer JavaFX Grundlagen Schulung Erfahrung in der Java-Entwicklung mit Swing, Silverlight oder Adobe AIR/Flex.
JavaFX Hintergrund:
JavaFX ist ein Open-Source-Framework für die Entwicklung von Rich-Client-Anwendungen in Java. Es ermöglicht die Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) mit modernen Funktionen und Effekten.
Vorteile von JavaFX:
Moderne und ansprechende Benutzeroberflächen: JavaFX ermöglicht die Erstellung von GUIs, die mit modernen Webanwendungen konkurrieren können.
Flexibilität und Anpassbarkeit: FXML und CSS ermöglichen eine flexible Anpassung des Erscheinungsbilds von JavaFX-Anwendungen.
Leistung: Die Hardwarebeschleunigung sorgt für eine flüssige und performante Darstellung.
Plattformübergreifende Entwicklung: JavaFX-Anwendungen können auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden, ohne dass der Code geändert werden muss.
Integration mit Java: JavaFX ist eng in die Java-Plattform integriert und kann problemlos mit anderen Java-Bibliotheken und Frameworks verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass JavaFX ein leistungsstarkes und vielseitiges Framework für die Entwicklung von Rich-Client-Anwendungen in Java ist. Es bietet eine moderne und ansprechende Benutzeroberfläche, flexible Anpassungsmöglichkeiten, hohe Leistung und plattformübergreifende Unterstützung.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.