- Installation von MySQL
- Konfiguration von MySQL
- Starten und Stoppen von MySQL
- MySQL Applikationen und die Kommandozeile
- Datenbank Schemata und User anlegen
- MySQL Architektur und Storage Engines
- User Privilegien verwalten
- Sicherheit und Upgrade
- Backup, Restore und Recovery
- Überwachung von MySQL
- MySQL Log Dateien
- Nicht standardkonforme MySQL-Spezialbefehle
MySQL und MariaDB Einsteiger Seminar
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zu MySQL und MariaDB
Du bist neu im Umfeld der relationalen SQL Datenbanken und hast die Aufgabe dich mit MySQL oder MariaDB zu befassen? Unsere Schulung MySQL und MariaDB Einsteiger vermittelt dir die Grundlagen zu MySQL bzw MariaDB.
MySQL und MariaDB sind schnell und einfach installiert, doch was dann? Die Daten wachsen, die Datenbank wird business-kritisch. In diesem Kurs lernst du wie du MySQL und MariaDB installierst. Du legst Tabellen an, fragst Daten ab und lernst, welche weiteren interessanten Befehle dir nützen. Wenn du deine eigenen kleinen MySQL-Probleme aus der täglichen Arbeit mitbringst, können wir diese gemeinsam anschauen und lösen. Das macht die Schulung spannend und du kommst in deiner täglichen Arbeit ein Stück voran.
Inhalte MySQL und MariaDB Einsteiger Seminar
MySQL und MariaDB Einsteiger Schulung: Zielgruppe MySQL und MariaDB Einsteiger Seminar
Unsere MySQL und MariaDB Einsteiger Schulung richtet sich an zukünftige MySQL Anwendungsentwickler, MariaDB Datenbankadministratoren oder Systemadministratoren mit MySQL Datenbankverantwortung.
MySQL und MariaDB Einsteiger Schulung: Voraussetzungen MySQL und MariaDB Einsteiger Seminar
Für deinen Besuch unserer MySQL und MariaDB Einsteiger Schulung verfügst du im Idealfall bereits über Grundlagen Know-how in SQL und findest dich auf Linux- oder Windows-Systemen zurecht.
MySQL und MariaDB Hintergrund: MySQL und MariaDB Einsteiger Seminar
MySQL und MariaDB sind beides relationale Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS), die für die Verwaltung von Daten in tabellarischer Form verwendet werden. Obwohl MariaDB ursprünglich ein Fork von MySQL war, funktionieren sie in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich.
Grundlegendes Funktionsprinzip:
Sowohl MySQL als auch MariaDB basieren auf dem Client-Server-Modell. Das bedeutet, dass es einen Server gibt, der die Datenbank verwaltet, und Clients, die sich mit dem Server verbinden, um Daten abzurufen oder zu bearbeiten.
Zusammenhang zwischen MySQL und MariaDB:
MariaDB entstand als Fork von MySQL, nachdem Oracle das Unternehmen übernommen hatte. Ziel war es, eine Open-Source-Alternative zu MySQL zu bieten, die weiterhin von der Community entwickelt wird. In den meisten Fällen sind MySQL und MariaDB weitgehend kompatibel, da MariaDB darauf ausgelegt ist, als Drop-in-Ersatz für MySQL zu fungieren.
In den meisten Fällen kannst du MySQL und MariaDB austauschbar verwenden. Wenn du jedoch von MySQL zu MariaDB migrieren oder umgekehrt, sollten du vorab die Kompatibilität der spezifischen Funktionen und Versionen prüfen, die du verwenden.