Testfallerstellung
Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt
Zu den TerminenNach der Testfallerstellung Schulung bist du in der Lage, deine Testaktivitäten so zu strukturieren, dass eine möglichst hohe Testabdeckung erreicht und dabei gleichzeitig der Testaufwand reduziert wird. Du lernst in der Schulung Testmethoden und Verfahren kennen, um aus fachlichen Anforderungen die erforderlichen Testfälle abzuleiten und die dafür notwendigen Testdaten zu definieren. In zahlreichen Übungen wendest du die erlernten Seminarinhalte an und siehst auch wie diese in der Praxis, teilweise mit Toolbezug, umgesetzt werden.
Inhalte
Testfallerstellung: Grundlagen und Begriffsdefinitionen:
Warum ist Software Testen notwendig
Kritische Projektfaktoren
Grundsätze des Softwaretestens
Der Test im Software-Entwicklungsprozess
Testen im Software-Lebenszyklus:
Vorgehensmodelle
Entwicklungs- und Teststufen (V-Modell)
Iterative und agile Modelle
Testentwicklungsprozess:
Ermittlung und Analyse der Testbasis
Festlegung der Testobjekte und Testziele
Spezifikation der Testfälle
Spezifikation der Testszenarien
Testüberdeckung
Testfalldesign:
Spezifikation logische Testfälle
Spezifikation konkrete Testfälle
Testfallentwurfsverfahren:
Grundlagen Testfallentwurfsverfahren
Spezifikationsorientierte Verfahren – Blackbox-Test
Erfahrungsbasierte Verfahren
Testdaten:
Testdaten
Äquivalenzklassenbildung
Grenzwertanalyse
Testdurchführung und Fehlermanagement:
Testsequenz und Testszenario
Durchführung Systemtest und Abnahmetest
Regressions- und Fehlernachtest
Fehlermanagement
Testdokumentation und Testtools:
Grundsätzliche Testdokumentation
Testkonzept und Testendebericht
Testtools
Ende der Testfallerstellung Schulung
Testfallerstellung Zielgruppe:
Das Seminar Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt wendet sich an Tester, Testdesigner, Testmanager, Qualitätsmanager, Mitarbeiter von Fachabteilungen und Business Analysten.
Testfallerstellung Voraussetzungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung Testfallerstellung - verständlich und praxisbewährt sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig, die Grundkenntnisse des Softwareentwicklungsprozesses aber hilfreich.
Testfallerstellung Hintergrund
Die Testfallerstellung ist ein zentraler Bestandteil des Softwaretests und der Qualitätssicherung. Sie beschreibt den Prozess der Entwicklung und Dokumentation von Testfällen, die dazu dienen, die Funktionalität, Leistung und Qualität einer Software oder eines Systems zu überprüfen. Einfach ausgedrückt: Testfälle sind detaillierte Anleitungen, die beschreiben, wie ein bestimmter Aspekt der Software getestet werden soll.
Was ist ein Testfall?
Ein Testfall ist eine detaillierte Beschreibung eines Tests, die folgende Elemente enthält:
Testfall-ID: Eine eindeutige Kennzeichnung des Testfalls.
Testfallname/Beschreibung: Eine kurze Beschreibung des zu testenden Aspekts.
Vorbedingungen: Bedingungen, die erfüllt sein müssen, bevor der Test durchgeführt werden kann (z. B. bestimmte Daten im System, bestimmte Einstellungen).
Eingabewerte/Testdaten: Die Daten, die in das System eingegeben werden, um den Test durchzuführen.
Testschritte: Eine detaillierte Beschreibung der durchzuführenden Aktionen.
Erwartete Ergebnisse: Die erwarteten Ausgaben oder das erwartete Verhalten des Systems. Nachbedingungen: Bedingungen, die nach der Durchführung des Tests gelten (z. B. Änderungen im Systemstatus).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Testfallerstellung ein wichtiger Prozess ist, um die Qualität von Software sicherzustellen. Durch die systematische Planung und Dokumentation von Tests können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer besseren Benutzererfahrung und geringeren Kosten führt.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.