iPhone Programmierung mit Swift
iPhone Programmierung mit Swift: Moderne iPhone Anwendungen mit Swift erstellen
Zu den TerminenApples neue Programmiersprache Swift steigert die Leistungsfähigkeit der Entwicklungen von Anwendungen für iPhones und iPads. Moderne Sprachkonstrukte und hohe Performance machen Swift zum idealen Nachfolger der bisher in diesem Umfeld eingesetzten Programmiersprache Objective-C. Die Erstellung von Apps für iPhone und iPad ist mit iOS und Xcode stetig leistungsfähiger geworden. In unserem iPhone Programmierung mit Swift Kurs wird die neue leistungsfähige Programmiersprache Swift eingesetzt, um die Entwicklung von Apps für die beliebten Geräte von Apple zu erlernen.
Lernziele
Nach dem iPhone Programmierung mit Swift Training kennst und verstehst du die Programmiersprache Swift und bist in der Lage, moderne iPhone-Anwendungen mit Swift zu erstellen.
Inhalte
Einführung in die Programmiersprache Swift
Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den vertrauten OO-Sprachen
Zeichenketten und Zeichen
Collections
Kontrollstrukturen und Operatoren
Funktionen
Closures
Klassen und Strukturen, Vererbung
Subscripts
Automatic Reference Counting, Speichermanagement
Protokolle, Extensions
Generics
Übungen an bereitgestellten Mac-Computern
Kurze Einführung in Xcode zur Erstellung einfacher Swift-Programme
Vorbereitung für die Programmierung von iPhone und iPad Programmierung
Die Entwicklungsumgebung Xcode in der aktuellen Version wird eingesetzt, um die Programmierung von Apps zu erlernen
Storyboard
Vorstellung des Konzepts von Storyboard
Constraints und Size-Classes
Konzept der Unterstützung mehrerer Auflösungen und Bildschirmgrößen
Views und Controller (UITableView, UTableViewController, UINavigationController)
Targets, Outlets, Delegates und andere verwendete Design-Patterns
Übungen anhand einfacher Programmierbeispiele
Nutzung des iPhone-Simulators zum Testen des Codes
Erstellung einer kompletten iPhone-App mit Nutzung elementarer IOS-Konzepte
Lokalisierungskonzepte
Unterstützung von Retina-Auflösung
Einbau persistenter App-Einstellungen
Übungen und Fehlersuche
Einführung in SwiftUI
Anmerkung: Mit Swift 5 musst du nichts an deinem Swift 4-Code ändern, um die neue Version des Compilers zu verwenden. Stattdessen kannst du mit der Verwendung des neuen Compilers beginnen und in deinem eigenen Tempo migrieren und die neuen Funktionen von Swift 5 nutzen, ein Modul nach dem anderen. Und Swift 5 führt jetzt Binärkompatibilität für Anwendungen ein. Das bedeutet, dass du die Swift-Bibliotheken nicht mehr in Anwendungen einbinden musst, die auf aktuelle und zukünftige Betriebssystemversionen abzielen, da die Swift-Bibliotheken in Zukunft in jeder Betriebssystemversion enthalten sein werden. Deine Anwendungen nutzen die neueste Version der Bibliothek im Betriebssystem, und dein Code läuft ohne Neukompilierung weiter. Dies macht nicht nur die Entwicklung deiner Anwendung einfacher, sondern reduziert auch die Größe deiner Anwendung und deine Startzeit.
Zielgruppe
Das Seminar iPhone Programmierung mit Swift richtet sich an Programmierer.
Voraussetzungen
Für deinen Besuch des Seminars iPhone Programmierung mit Swift empfehlen wir:
Kenntnisse in einer der objektorientierten Programmiersprachen Java, C++, C# oder Objective-C.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.