Proxmox VE Grundlagen mit Linux
Proxmox VE Grundlagen mit Linux - Virtualisierung und Container-Management mit Linux
Zu den TerminenProxmox VE, eine Open-Source-Plattform für Virtualisierung und Container-Management, bietet eine leistungsstarke, zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Bereitstellung virtueller Maschinen und Container. Der Kurs Proxmox VE Grundlagen mit Linux bietet eine umfassende Einführung in die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Sicherheit von Proxmox VE. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie sie virtuelle Maschinen, Container, Speicher und Netzwerksicherheit effektiv verwalten
KVM: eine Linux-Erweiterung zum Erstellen und Verwalten mehrerer virtueller Maschinen auf einem einzigen physischen Computer, ideal für verschiedene Virtualisierungsanforderungen.
CRS: Ermöglicht die effiziente Verwaltung eines Clusters virtueller Maschinen, optimiert für die Ressourcenzuweisung und dynamische Anpassungen.
Storage Replication Framework (SRF): Erhöht die Speicherverfügbarkeit und den Datenschutz in Proxmox VE-Clustern durch Replikation von Speicherressourcen.
OpenZFS: Eine fortschrittliche Speicherverwaltungslösung, die eine höhere Verfügbarkeit und Leistung ermöglicht und Datenmigration und -replikation unterstützt.
Nach Abschluss des Kurses Proxmox VE Grundlagen mit Linux verfügst du über ein umfassendes Verständnis von Proxmox VE und sind in der Lage, effiziente, sichere und hochverfügbare Virtualisierungsumgebungen zu implementieren.
Lernziele
Proxmox VE ist ein Open-Source-Virtualisierungssystem, mit dem mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server ausgeführt werden können. Es handelt sich um eine beliebte Lösung für Unternehmen, die eine leistungsstarke und zuverlässige Infrastruktur für virtuelle Maschinen benötigen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie Proxmox VE installiert, konfiguriert und verwaltet wird. Außerdem werden die Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen behandelt und einige der leistungsstärkeren Funktionen des Systems erläutert, wie z. B. die Erstellung eines eigenen privaten virtuellen Netzwerks. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, ihre eigene Infrastruktur für virtuelle Maschinen mit Proxmox VE zu verwalten.
Inhalte
Einführung in Proxmox VE
Was ist Proxmox VE?
Wofür wird es verwendet?
Warum sollten Sie Proxmox VE verwenden?
KVM (Kernel-basierte Virtuellen Maschine)
Grundlagen von KVM
Wie wird KVM im Proxmox VE verwendet?
Wie erstelle ich eine virtuelle Maschine mit KVM?
Welche Vorteile bietet KVM im Vergleich zu anderen Hypervisoren?
CRS (Container-basierte Ressourcenverwaltung)
Grundlagen von CRS
Wie wird CRS im Proxmox VE verwendet?
Wie erstelle ich einen Container mit CRS?
Welche Vorteile bietet CRS im Vergleich zu anderen Container-Systemen?
SRF (Storage Replication Framework)
Grundlagen von SRF
Wie wird SRF im Proxmox VE verwendet?
Wie konfiguriere ich SRF mit Proxmox VE?
Welche Vorteile bietet SRF im Vergleich zu anderen Replikations-Frameworks?
OpenZFS
Grundlagen von OpenZFS
Wie wird OpenZFS im Proxmox VE verwendet?
Wie konfiguriere ich OpenZFS mit Proxmox VE?
Welche Vorteile bietet OpenZFS im Vergleich zu anderen Dateisystemen?
Ende der Proxmox VE Grundlagen mit Linux Schulung
Proxmox VE Grundlagen mit Linux: Zielgruppe
Das Proxmox VE Grundlagen mit Linux Seminar richtet sich an System Administratoren und System Ingenieure.
Proxmox VE Grundlagen mit Linux: Voraussetzungen
Für deinen Besuch des Trainings empfehlen wir grundlegende Kenntnisse in Linux, virtualisierter Umgebungen und Netzwerkadministration
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.