Red Hat Linux Diagnostics and Troubleshooting with Expertise Exam (RH343)
Apply the scientific method to a structured form of troubleshooting
Zu den TerminenDer Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting (RH342) gibt Systemadministratoren die Werkzeuge und Techniken, die sie benötigen, um eine Vielzahl potenzieller Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Die Teilnehmer erledigen mehrere praxisorientierte Aufgaben in verschiedenen Subsystemen, um häufige Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Die Teilnehmer lernen im Kurs, die wissenschaftliche Methode auf eine strukturierte Form der Problembehandlung anzuwenden. Dieser Ansatz wird dann zur Behandlung verschiedener Arten von Problemen genutzt, einschließlich Boot-Problemen, Hardwareproblemen, Storage-Problemen, RPM-Problemen, Netzwerkproblemen, Problemen mit Drittanwendungen, Sicherheitsproblemen und Kernelproblemen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer verschiedene umfassende Überprüfungen absolvieren, um ihre Kenntnisse zu testen.
Lernziele
Der Kurs beinhaltet auch die Prüfung zum Red Hat Certified Specialist in Linux Diagnostics and Troubleshooting Exam (EX342).
Inhalte
Einführung in die Problembehandlung
Eine allgemeine Strategie für die Problembehandlung beschreiben.
Aktive Schritte zur Verhinderung kleiner Probleme
Durch eine proaktive Systemadministration verhindern, dass kleine zu großen Problemen werden.
Behandlung von Boot-Problemen
Probleme erkennen und beheben, die die Bootfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Erkennen von Hardwareproblemen
Hardwareprobleme erkennen, die die Betriebsfähigkeit eines Systems beeinträchtigen können.
Behandlung von Storage-Problemen
Storage-Probleme erkennen und beheben.
Behandlung von RPM-Problemen
Probleme im und bei der Verwendung des Subsystems für die Paketverwaltung erkennen und lösen.
Behandlung von Netzwerkproblemen
Probleme mit der Netzwerkkonnektivität erkennen und lösen.
Behandlung von Anwendungsproblemen
Anwendungsprobleme debuggen.
Umgang mit Sicherheitsproblemen
Probleme mit Sicherheits-Subsystemen erkennen und lösen.
Behandlung von Kernelproblemen
Kernelprobleme erkennen und den Red Hat Support bei der Behebung von Kernelproblemen unterstützen.
Umfassende Überprüfung zum Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting
Erlernte Kenntnisse und Fähigkeiten in Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting üben und nachweisen.
Red Hat Linux Diagnostics and Troubleshooting with Expertise Exam (RH343) Zielgruppe:
Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, die mehr über die Problembehandlung lernen möchten.
Red Hat Linux Diagnostics and Troubleshooting with Expertise Exam (RH343) Voraussetzungen:
Red Hat empfiehlt die Erfüllung folgender Voraussetzungen:
Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) oder gleichwertige Kenntnisse
Die Zertifizierung zum Red Hat Certified Engineer (RHCE) wird empfohlen
Hinweis:
<strong>Sonderregelung Bundle mit KIOSK/Remote Examen</strong> Bitte beachte die abweichenden Stornobedingungen für Red Hat Bundle in Kombination mit Individual Examen (KIOSK / Remote). Die Laufzeit von 365 Tagen beginnt ab dem Bestelldatum. Es ist kein Rücktritt vom Kauf möglich. Alle Käufe von Red Hat KIOSK / Remote Examen und Bundle sind nicht erstattungsfähig.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.