4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280)

Red Hat OpenShift Administration II (DO280):Konfiguration, Management und Problembehebung bei OpenShift-Clustern

Zu den Terminen

Konfiguration, Management und Problembehebung bei OpenShift-Clustern und containerisierten Anwendungen. Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280) vermittelt dir das Wissen für die Konfiguration, die Problembehebung und das Management der Red Hat® OpenShift® Container Platform. In diesem praxisorientierten, Lab-basierten Kurs erfährst du, wie du die erfolgreiche Installation eines Clusters überprüfen, täglich verwalten und Fehler bei der Bereitstellung von containerisierten Anwendungen beheben kannst.

Versionshinweis

Die Schulung DO280 basiert auf OpenShift Container Platform 4.14.

Inhalte

  • Beschreibung der Cluster-Installation für Red Hat OpenShift Container Platform sowie von Update-Prozessen

  • Problembehebung bei der Anwendungsbereitstellung

  • Konfiguration der Authentifizierung mit lokalen Nutzern

  • Kontrolle des Zugriffs auf Projekte mit RBAC (Role-based Access Control)

  • Bereitstellen von Anwendungen mithilfe der TLS-Verschlüsselung an Clients außerhalb des Clusters

  • Konfigurieren der Netzwerkisolation zwischen Services und Anwendungen mithilfe von Netzwerkrichtlinien

  • Konfigurieren der Anwendungsplanung mit Labels und Selectors

  • Beschränken der Nutzung von Rechnerressourcen bei Anwendungen mit Ressourcenbeschränkungen und Quotas

  • Management von Clustern und bereitgestellten Anwendungen über die Webkonsole

  • Installieren von Kubernetes Operators mit der Webkonsole

Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280): Zielgruppe

Der Kurs DO280 ist für Systemadministratoren, Systemarchitekten und Entwickler gedacht, die OpenShift Container Plattform installieren und konfigurieren möchten.

  • System- und Softwarearchitekten mit Interesse an Features und Funktionen von OpenShift-Clustern

  • Systemadministratoren mit Interesse am laufenden Management von Clustern und containerisierten Anwendungen

  • Cluster-Operatoren mit Interesse an der Verwaltung des Zugriffs von Benutzern und Anwendungen auf Cluster-Ressourcen

  • Funktionssicherheitsingenieure mit Interesse an der laufenden Wartung und Problembehebung eines Clusters

Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280): Voraussetzungen

  • Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator oder entsprechende Erfahrungen in der Systemadministration von Red Hat Enterprise Linux

  • Abschluss des Kurses Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) oder vergleichbare Erfahrungen mit Containern, Kubernetes und OpenShift-Grundlagen

  • Nimm an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu deinen Kompetenzen passt.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.