4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188)

Entwicklung und Verwaltung von Containern mit Podman für das Deployment von Anwendungen

Zu den Terminen

Das Seminar Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) führt in die Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Containern mit Podman und Red Hat OpenShift ein. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Fähigkeiten zur Entwicklung containerisierter Anwendungen durch praktische Erfahrung. Diese Fähigkeiten können auf die meisten Versionen von OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS (ROSA), Azure Red Hat OpenShift und OpenShift Container Platform. Nach Abschluss des Seminars Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) erhältst du 45 Tage lang erweiterten Zugang zu praktischen Übungen für Kurse, die eine virtuelle Umgebung beinhalten.

Versionshinweis

Das Seminar Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) basiert auf Red Hat® Enterprise Linux® 9, Podman 4.4 und Red Hat OpenShift® 4.14.

Inhalte

Einführung und Überblick über Container

  • Beschreiben, wie Container die Anwendungsentwicklung erleichtern

Podman-Grundlagen

  • Container mit Podman verwalten und ausführen

Container Images

  • In Container Registrys navigieren, um Container Images zu suchen und zu verwalten

Benutzerdefinierte Container Images

  • Benutzerdefinierte Container Images zur Containerisierung von Anwendungen erstellen

Persistente Daten

  • Datenbank-Container mit Persistenz ausführen

Behebung von Problemen mit Containern

  • Container-Protokolle analysieren und einen Remote-Debugger konfigurieren

Multi-Container-Anwendungen mit Compose

  • Multi-Container-Anwendungen mit Compose ausführen

Container-Orchestrierung mit Kubernetes und OpenShift

  • Containerisierte Anwendungen mit Kubernetes und OpenShift orchestrieren

Kursende Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188)

Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188): Zielgruppe

Der Kurs DO188 richtet sich an Fachkräfte für Entwicklung und Site Reliability Engineering, die gerade erst mit Container-Technologie beginnen.

Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188): Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Webanwendungsarchitekturen und dazugehörigen Technologien

  • Erfahrung mit Linux-Terminal-Sitzungen, mit der Ausgabe von Betriebssystembefehlen und mit Shell Scripting wird empfohlen

Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) Hintergrund:

Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman (DO188) ist ein Kurs von Red Hat, der Entwicklern die Grundlagen der Containerisierung und die Verwendung von Podman vermittelt. Es ist im Wesentlichen der gleiche Kurs wie DO189, aber ohne die optionale Zertifizierungsprüfung. Du lernst die gleichen technischen Inhalte, erhältst aber kein Zertifikat, wenn du den Kurs abschließt.

Warum ist der Red Hat Kurs DO188 nützlich?

  • Industriestandard-Kenntnisse: Container sind eine Schlüsseltechnologie in der modernen Softwareentwicklung. DO188 vermittelt dir die Grundlagen, die du brauchst, um mit Containern zu arbeiten.

  • Vorbereitung auf OpenShift: DO188 ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um später mit Red Hat OpenShift zu arbeiten, einer der führenden Kubernetes-Plattformen. Die Container-Grundlagen, die du in DO188 lernst, sind essentiell für OpenShift.

DO188 bereitet dich auf die Arbeit mit Containern vor und ist ein guter Einstiegspunkt für OpenShift. Wenn du jedoch ein Zertifikat erwerben möchtest, das deine Kenntnisse in diesem Bereich bestätigt, solltest du den Nachfolgekurs DO189 in Betracht ziehen. DO189 beinhaltet die optionale Zertifizierungsprüfung EX188, mit der du zum "Red Hat Certified Specialist in Containers" wirst.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.