4.9 bei Google (53 Bewertungen)

Red Hat OpenShift I: Containers und Kubernetes (DO180)

Red Hat OpenShift I: Containers und Kubernetes (DO180): Nutze Container für die Bereitstellung auf Kubernetes und Red Hat OpenShift Cluster

Zu den Terminen

Im Kurs Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) erlernst du die Grundlagen der Container-Verwaltung durch praktische Anwendungen mit Containern, Kubernetes und Red Hat® OpenShift® Container Platform. Diese Fertigkeiten werden u. a. von Entwicklern, Administratoren und Funktionssicherheitsingenieuren benötigt. Mit einer containerbasierten Architektur, die mit Kubernetes und OpenShift orchestriert wird, kannst du die Anwendungszuverlässigkeit und -skalierbarkeit verbessern, die Entwicklungskosten verringern und CD/CI optimieren. Die  DO180 Schulung ist der Ausgangspunkt für das OpenShift-Kursangebot in GLS und bietet dir die notwendige Basis für deinen Einstieg in die Entwicklung und Verwaltung von OpenShift.

Starte jetzt mit Red Hat OpenShift I: Containers und Kubernetes (DO180) – die fundierte OpenShift Schulung für deinen produktiven Einstieg in Containers & Kubernetes.

Lernziele

In der Schulung Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) zeigen wir dir, wie du Container für die Bereitstellung auf Kubernetes und Red Hat OpenShift Cluster entwickelst und verwaltest.

Die Red Hat OpenShift I: Containers und Kubernetes (DO180) Schulung vermittelt dir die Grundlagen für Container, Kubernetes und Red Hat OpenShift – vom Build über Deploy bis zum Betrieb. In Hands-on-Labs arbeitest du mit OCI/Podman, erstellst Container-Images, nutzt OpenShift Web Console & CLI (oc), implementierst Deployments/Services/Routes, verwaltest Konfiguration & Secrets, bindest Persistent Storage ein und optimierst Workloads mit Probes & Ressourcen.

Versionshinweis

Die Schulung Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) basiert auf Red Hat OpenShift 4.14.

Inhalte

DO180 - Einführung in die Container-Technologie

  • Beschreiben, wie Software in Containern ausgeführt werden kann, die mit der Red Hat OpenShift Container Platform orchestriert werden

Entwicklung containerisierter Dienste

  • Einen Service mittels Container-Technologie provisionieren

Verwaltung von Containern

  • Vordefinierte Container-Images bearbeiten, um containerisierte Services zu erstellen und zu verwalten

Verwaltung von Container-Images

  • Den Lifecycle eines Container-Images von der Erstellung bis zur Löschung verwalten

Erstellung benutzerdefinierter Container-Images

  • Eine Container-Datei entwerfen und programmieren, um ein benutzerdefiniertes Container-Image zu erstellen

Deployment von containerisierten Anwendungen auf OpenShift

  • Einzelne containerisierte Anwendungen auf OpenShift Container Platform bereitstellen.

Deployment von Multi-Container-Anwendungen

  • Containerisierte Anwendungen mithilfe mehrerer Container-Images bereitstellen.

Behebung von Problemen mit containerisierten Anwendungen

  • Probleme bei containerisierten Anwendungen auf OpenShift Container Platform beheben

Ausführliche Wiederholung von Introduction to Containers, Kubernetes, and Red Hat OpenShift

  • Demonstrieren, wie eine Software-Anwendung containerisiert, mit Podman getestet und auf einem OpenShift-Cluster bereitgestellt wird

Zielgruppe

Unsere Red Hat OpenShift I Schulung DO180 richtet sich an:

  • Entwickler, die Softwareanwendungen containerisieren möchten

  • Administratoren, für die Container-Technologie und -Orchestration neue Themengebiete sind

  • Architekten, die die Verwendung von Container-Technologien in Software-Architekturen in Betracht ziehen

  • Funktionssicherheitsingenieure, die Kubernetes und Red Hat OpenShift nutzen möchten

Voraussetzungen

Für deine Teilnahme an unserer Schulung Red Hat OpenShift I: Containers & Kubernetes (DO180) empfehlen wir:

  • Erfahrung mit Linux-Terminal-Sitzungen, mit der Ausgabe von Betriebssystembefehlen und mit Shell Scripting

  • Erfahrung mit Webanwendungsarchitekturen und dazugehörigen Technologien

  • Die Qualifikation als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend

Red Hat OpenShift I: Containers und Kubernetes (DO180) Hintergrund:

Der Red Kurs DO180 ist ein grundlegender Kurs von, der sich auf die Einführung in Container-Technologien und die Grundlagen von Kubernetes mit einem Fokus auf Red Hat OpenShift konzentriert.

Red Hat OpenShift Schulung DO 180 - das solltest du wissen:

DO180 ist die offizielle Red Hat OpenShift Schulung für Einsteiger. Du lernst Container mit Podman, Kubernetes/OpenShift-Konzepte und setzt erste Apps in OpenShift produktiv um.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.