Nach der Schulung kannst du Berichte schnell und effizient erstellen.
Crystal Reports Grundlagen Seminar
Crystal Reports Grundlagen: Effiziente Berichterstellung & -modifizierung mit Crystal Reports Designer
Das Crystal Reports Seminar ist speziell für Einsteiger konzipiert, die einfache Berichte schnell und effizient gestalten möchten. In diesem Crystal Reports Kurs erhältst du einen grundlegenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des SAP Tools und bist im Anschluss in der Lage, selbständig einfache Berichte zu erstellen, das Design zu optimieren und Daten zu analysieren.
Es wird die Erstellung einfacher Berichte von der Datenverbindung bis zur Erstellung grundlegender Formeln behandelt. Aufbauend auf der Bereitstellung der Datensätze werden die Teilnehmer der Schulung mit der grafischen Gestaltung von Berichten vertraut gemacht und lernen datensatzübergreifende Aktionen zur Auswahl und Anzeige kennen. Zum Schluss wird noch ein Blick auf verschiedene Analysetools geworfen.
Lernziele Crystal Reports Seminar
Inhalte Crystal Reports Seminar
Einen Bericht planen
- Datenbankkonzepte verstehen
- Planen und Erstellen eines Bericht-Prototypen
Einen Bericht mit Crystal Reports erstellen
- Mit einer Datenquelle verbinden
- Tabellen hinzufügen
- Einfügen von Objekten
- Betrachten und Speichern
- Anordnen von Objekten
- Objekte formatieren
Datensätze auswählen
- Kennenlernen des Datensatz-Auswahl-Assistenten
- gespeicherte und aktualisierte Daten anwenden
- Datensatz-Auswahl verändern
- Zeitbezogene Datensatz-Auswahl festlegen
Daten auf dem Bericht organisieren
- Daten sortieren
- Daten gruppieren
- Ergebnisse berechnen
Einen Crystal Reports Bericht formatieren
- Grafische Elemente hinzufügen
- Textobjekte mit Datenbankfeldern kombinieren
- Spezielle Formatierungen anwenden
- Spezialfelder hinzufügen
Bereichs-Formatierung anwenden
- Bereiche formatieren
- Erstellung eines Summen-Berichtes
Erstellung von einfachen Formeln
- Formeln kennenlernen
- Formeln erstellen
- Boolsche Formeln
- Wenn-Dann-Formeln
- Datumsberechnungen
- Zahlenberechnungen
- Zeichenfolgen-Manipulation
Bedingte Formatierung anwenden
- Den Hervorhebungs-Assistenten verwenden
- Formatierungs-Formeln verwenden
Daten visualisieren
- Ein Diagramm erzeugen
- Ein Diagramm formatieren
Crystal Reports Berichte veröffentlichen
- Einen Bericht exportieren
- Einen Bericht in Crystal Enterprise speichern
Crystal Reports Grundlagen Schulung Zielgruppe: Crystal Reports Seminar
Unsere Crystal Reports Grundlagen Schulung richtet sich an Benutzer, die in ihrem Unternehmen mit der Erstellung von Berichten beauftragt worden sind und hierzu das Tool verwenden möchten. Wir bieten dir die Schulung auch als Inhouse Schulung bzw. Online-Schulung an.
Crystal Reports Grundlagen Voraussetzungen: Crystal Reports Seminar
Voraussetzung für deinen Besuch unserer Schulung sind gute Kenntnisse in der Arbeit mit Windows-Oberflächen. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung, einer Tabellenkalkulation und beziehungsweise oder einem Datenbanksystem sind zwar nicht erforderlich aber vorteilhaft.
Crystal Reports Hintergrund: Crystal Reports Seminar
Crystal Reports ist eine weit verbreitete Software zur Erstellung von Berichten, die von SAP entwickelt wird. Mit der Software können Benutzer aus verschiedenen Datenquellen interaktive und variabel einsetzbare Berichte erstellen.
Hauptmerkmale von Crystal Reports:
- Datenquellen: Das Tool unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen, darunter Datenbanken (z. B. SQL Server, Oracle), Tabellenkalkulationen (z. B. Excel), Textdateien und XML-Dateien.
- Berichtsdesign: Benutzer können Berichte mit einem WYSIWYG-Editor gestalten und dabei verschiedene Layout-Optionen, Formatierungen und grafische Elemente verwenden.
- Datenmanipulation: Crystal Reports bietet Funktionen zum Sortieren, Gruppieren, Filtern und Zusammenfassen von Daten, um die gewünschten Informationen im Bericht darzustellen.
- Interaktivität: Berichte können interaktiv gestaltet werden, z. B. mit Drill-Down-Funktionen, um detailliertere Informationen anzuzeigen.
- Exportformate: Berichte können in verschiedenen Formaten exportiert werden, darunter PDF, Excel, Word, RTF und HTML.
- Verteilung: Berichte können über Web-Technologien, E-Mail oder andere Kanäle verteilt werden.
Vorteile von Crystal Reports:
- Benutzerfreundlichkeit: Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es auch nicht-technischen Benutzern ermöglicht, Berichte zu erstellen.
- Flexibilität: Crystal Reports unterstützt eine Vielzahl von Datenquellen und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Berichte.
- Leistungsfähigkeit: Crystal Reports ist in der Lage, auch große Datenmengen schnell und effizient zu verarbeiten.
- Integration: Crystal Reports lässt sich in andere Anwendungen und Systeme integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Crystal Reports eine leistungsstarke und vielseitige Software zur Erstellung von Berichten ist, die es Benutzern ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu analysieren und in ansprechende und informative Berichte umzuwandeln.