Mit diesem SAP ABAP Grundlagen Seminar gelingt der Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung im SAP-Umfeld, die nach wie vor in weiten Teilen auf der Programmiersprache ABAP beruht.
SAP ABAP Grundlagen Schulung
SAP ABAP Programmierung für Anfänger
Nach diesem SAP ABAP Grundlagen Seminar hast du einen Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Programmiersprache SAP ABAP. Du kennst die Elemente der Programmiersprache und die wesentlichen Werkzeuge, sodass du selbstständig Reports erstellen kannst.
Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das SAP ABAP Grundlagen Training um weitere, spezielle Lernformate und Medien angereichert.
Lernziele SAP ABAP Programmierung Schulung
Inhalte SAP ABAP Programmierung Schulung
ABAP-Softwarekonzept:
- Programmtypen
- Interpretersprache
- Aufbau eines Reports
- Syntaxregeln
- Daten-Deklarationen
ABAP-Programmierwerkzeuge:
- Der Object Navigator als zentrale Schaltstelle
- Umgang mit den verschiedenen Editoren
- Verwendung des Debuggers
- Mehrsprachigkeit
Datenbeschaffung:
- ABAP Dictionary
- ABAP OPEN SQL
- SELECT-Anweisung
- Aggregatfunktionen
- Performance
- PARAMETERS
- SELECT-OPTIONS
Datendefinitionen:
- Einfache Variablen
- Feldleisten
- Interne Tabellen
Verarbeitung interner Tabellen:
- Gruppenstufenverarbeitung
Programmsteuerungen:
- Kontrollstrukturen
- Datenzuweisungen
- Schleifen
- Ereigniskonzept
Datenselektionen:
- Die PARAMETERS-Anweisung
- SELECT-OPTIONS
- RANGES
- Die Ereignisse des Reporting
Modularisierung:
- Unterprogramme
- Code-Organisation
- Funktionsbausteine aufrufen und anlegen
Entscheidungshelfer SAP ABAP Programmierung Schulung
SAP ABAP Grundlagen Schulung Zielgruppe:
Das Training SAP ABAP Grundlagen richtet sich an Führungskräfte, Mitglieder von SAP-Projektteams, IT- und Organisationsmitarbeiter, Anwender aus den Fachabteilungen sowie an Berater, die einen Einstieg in die Programmiersprache SAP ABAP finden möchten. Mit der ABAP-Einführung beginnt die Ausbildung zum ABAP-Entwickler.
SAP ABAP Grundlagen Schulung Voraussetzungen:
Für deinen Besuch der SAP ABAP Grundlagen Schulung sind Programmiervorkenntnisse sind hilfreich.
FAQ SAP ABAP Programmierung Schulung
Was ist SAP ABAP?
SAP ABAP (Advanced Business Application Programming) ist die Programmiersprache von SAP für die Entwicklung von Anwendungen für das SAP-System. Es wird verwendet, um Geschäftsanwendungen für die SAP-Software zu erstellen und zu ändern.
Was bedeutet ABAP?
Die Abkürzung ABAP steht für „Advanced Business Application Programming. ABAP ist eine proprietäre Programmiersprache, die speziell für die Verwendung in SAP-Systemen entwickelt wurde und hat eine eigene Syntax und Befehle. Es ermöglicht es Entwicklern, Geschäftsanwendungen für die SAP-Software zu erstellen, die auf Datenbanken wie SAP HANA, Oracle und Microsoft SQL Server laufen.