4.9 bei Google (49 Bewertungen)

SAP Instandhaltung (PM) Schulung

SAP Instandhaltung (PM): Prozessketten in der Instandhaltung

Zu den Terminen

Die Teilnehmer erhalten in der SAP Instandhaltung (PM) Schulung einen Gesamtüberblick über die Abwicklung von internen Instandhaltungsprozessen mit SAP ERP oder S/4 HANA von der Annahme einer Störung bis zur Auftragsabrechnung.

Lernziele

Nach dem Seminar SAP Instandhaltung (PM) kennst du die Möglichkeiten, die dir zur Konfiguration des Moduls PM (Plant Maintenance) zur Verfügung stehen.

Inhalte

SAP Instandhaltung (PM) Organisationsstrukturen

  • Standortwerke

  • Betriebsbereiche

  • Planungswerke

  • Planungsgruppen

Stammdaten in der Instandhaltung

  • Anlagenstrukturierung

  • Technische Plätze / Equipments

  • Baugruppen

Abwicklung von Instandhaltungsmeldungen

  • Störmeldungen

  • Tätigkeitsmeldungen

  • IH-Anforderung

  • Statusverwaltung

Abwicklungsprozess einer Instandhaltungsmaßnahme

  • Maßnahmen anfordern

  • Maßnahmen planen und durchführen

  • direkte Eröffnung eines Auftrages, Sofortauftrag, Auftrag auf Basis einer Meldung,

  • Bündelung von IH-Aufträgen

  • Maßnahmen abschließen und abrechnen

Abwicklungsprozess wiederkehrender Maßnahmen

  • Arbeitspläne der Instandhaltung

  • Wartungsstrategien

  • Wartungspositionen

  • Wartungsterminpläne und Terminierung

  • Abbildung von Fremdleistungen, Schnittstelle MM

  • Instandhaltungsinformationssystem

Ende der Schulung SAP PM Instandhaltung

Zielgruppe

Das Seminar SAP Instandhaltung (PM) richtet sich an Projektteams und Mitarbeiter der Fachabteilungen.

Voraussetzungen

Der Besuch des Seminars SAP Instandhaltung (PM) erfordert keine besonderen Kenntnisse.

SAP Instandhaltung (PM) Hintergrund:

SAP Instandhaltung (PM), auch bekannt als SAP Plant Maintenance, ist ein Modul innerhalb der SAP-Software, das Unternehmen dabei hilft, ihre Instandhaltungsprozesse effizient zu verwalten. Es deckt den gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Ausrüstungen ab, von der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten bis hin zur Reparatur und Instandsetzung.

Hauptfunktionen von SAP Instandhaltung (PM):

  • Anlagenverwaltung: Erfassung und Verwaltung aller relevanten Informationen über Anlagen, wie z.B. technische Daten, Standort, Wartungshistorie usw.

  • Wartungsplanung: Planung und Terminierung von vorbeugenden Wartungsarbeiten, Inspektionen und Reparaturen.

  • Auftragsmanagement: Erstellung, Zuweisung und Überwachung von Instandhaltungsaufträgen.

  • Materialwirtschaft: Verwaltung von Ersatzteilen und Materialien, die für Instandhaltungsarbeiten benötigt werden.

  • Kostenkontrolle: Erfassung und Analyse von Instandhaltungskosten.

  • Berichtswesen: Erstellung von Berichten und Auswertungen über Instandhaltungsaktivitäten.

Vorteile von SAP Instandhaltung (PM):

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Instandhaltungsprozessen können Unternehmen Zeit und Kosten sparen.

  • Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen: Regelmäßige Wartung und Inspektion tragen dazu bei, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.

  • Reduzierung von Ausfallzeiten: Durch vorbeugende Wartung können ungeplante Ausfälle minimiert werden.

  • Verbesserung der Anlagensicherheit: SAP Instandhaltung (PM) unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften.

  • Bessere Planung und Kontrolle: Das Modul ermöglicht eine bessere Planung und Kontrolle von Instandhaltungsaktivitäten.

SAP Instandhaltung (PM) richtet sich an Unternehmen aller Branchen, die über einen umfangreichen Bestand an Anlagen und Ausrüstungen verfügen. Es wird häufig in der Fertigungsindustrie, der Energieversorgung, dem Transportwesen und anderen Branchen eingesetzt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SAP Instandhaltung (PM) ein leistungsstarkes Werkzeug ist, das Unternehmen dabei hilft, ihre Instandhaltungsprozesse zu optimieren und die Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Anlagen zu gewährleisten.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.