SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) Schulung
SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP): Prozessketten von Planung bis zur Fertigung
Nach unserem Seminar SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) kennst du den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche des SAP S/4HANA Production Planning and Controlling (PP). Wir zeigen dir das Zusammenspiel der PP-Funktionen und die Integrationsbeziehungen zu anderen Komponenten des SAP-Systems. In zahlreichen Übungen wirst du die theoretischen Inhalte des Kurses vertiefen und festigen.
Inhalte SAP PP Schulung
Stammdaten:
Materialstamm
Stücklisten in der Produktionsplanung
Arbeitspläne
Arbeitsplätze
Planungskonzepte in PP:
Absatz- und Produktionsgrobplanung
Programmplanung
Materialbedarfsplanung
Planungsstrategien
Vorgehensweise bei der Leitteile- und Langfristplanung
Dispositionsverfahren
Losgrößenverfahren
Ermittlung des Bestellvorschlags
Werksübergreifende Planung
Fertigungsaufträge in PP:
Terminierung
Verfügbarkeitsprüfung
Vorkalkulation
Freigabesteuerung
Rückmeldung
Nacharbeit
Sonderformen der Abwicklung
Kapazitätsplanung:
Terminierung
Kapazitätsbedarf
Kapazitätsauswertung
Kapazitätsabgleich
Erzeugniskalkulation
Schnittstelle zum Projektsystem
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese SAP PP Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte SAP PP-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
SAP PP Schulung
SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) Zielgruppe:
Unser Kurs SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) richtet sich an Mitarbeiter des Projektteams, Berater und Organisatoren, Mitarbeiter der Fachabteilungen, insbesondere der Fertigungsorganisation.
SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) Voraussetzungen:
Für deine Teilnahme an unserem Seminar SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP)empfehlen wir Kenntnisse in der Bedienung des ERP oder S/4 HANA-Systems; Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Fertigungsplanung und -steuerung.
FAQ SAP PP Schulung
Was kann ich mit SAP PP machen?
SAP PP (SAP Produktionsplanung) ist ein Modul innerhalb des SAP ERP-Systems, das die Produktionsplanung und -steuerung in produzierenden Unternehmen unterstützt. Es hilft dir, deine Produktionsprozesse zu planen und zu organisieren, einschließlich der Verwaltung von Stammdaten, Stücklisten und Produktionsaufträgen.
Welche Funktionen bietet SAP PP?
Die wichtigsten Funktionen von SAP PP sind:
Produktionsplanung: Unterstützung bei der Erstellung von Produktionsplänen und -aufträgen und deren Verfolgung.
Materialbedarfsplanung (MRP): Berechnung von Materialbedarfsprognosen und Erstellung von Bestellvorschlägen.
Kapazitätsplanung: Unterstützung bei der Planung der Produktionskapazitäten.
Shop-Floor-Control: Unterstützung bei der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen vor Ort.
Fertigungsauftragsverwaltung: Verwaltung von Produktionsaufträgen und -auftragszeilen.
4.9
(254)
SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) Schulung
SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP): Prozessketten von Planung bis zur Fertigung
Nach unserem Seminar SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) kennst du den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche des SAP S/4HANA Production Planning and Controlling (PP). Wir zeigen dir das Zusammenspiel der PP-Funktionen und die Integrationsbeziehungen zu anderen Komponenten des SAP-Systems. In zahlreichen Übungen wirst du die theoretischen Inhalte des Kurses vertiefen und festigen.
SAP Produktionsplanung und -steuerung (SAP-PP) Schulung