4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Scrum in Projekten Schulung

Scrum in Projekten: Effiziente Projekte durch agile Scrum Methoden

Zu den Terminen

Agile Ansätze haben in den letzten 10 Jahren eine beeindruckende Verbreitung gefunden. Der bekannteste Vertreter der agilen Ansätze ist mit Sicherheit Scrum. Scrum ist ein Rahmenwerk zur durchführung agiler Projekte. Scrum ist dazu gedacht, flexibel auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Organisationen, die erfolgreich Scrum eingeführt haben, liefern schneller Ergebnisse, erzielen eine höhere Qualität und können flexibler auf Kundenwünsche reagieren. Aber die Tücke liegt oft im Detail: Scrum ist ein knapp gehaltenes Rahmenwerk, welches man verstanden haben muss, um es erfolgreich einsetzen zu können. Mit diesem Seminar kannst du Scrum-Methodiken erfolgreich in Projekten einsetzen. Es vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern stellt auch die Zusammenhänge dar.

Lernziele

Nach dem Seminar Scrum in Projekten sind die Teilnehmer in der Lage,

  • die Unterschiede des agilen Ansatzes im Vergleich zu klassischen Entwicklungsprojekten zu erkennen,

  • die in Scrum-Projekten anstehenden Aufgaben zu verteilen,

  • ihre Aufgaben als Entwickler, Product Owner oder ScrumMaster zu erkennen,

  • mit den in Scrum vorgesehenen Produkten zu arbeiten,

  • ein Scrum-Projekt inkl. der vorgesehenen Meetings zu planen,

  • mit Anforderungen in agilen Projekten zu arbeiten,

  • die Zusammenhänge in Scrum zu verstehen,

  • die Konsequenzen der Einführung von Scrum in ihrer Organisation abzuschätzen,

  • alternative Ansätze wie xP, Lean Software Development oder Kanban einzuordnen.

Inhalte

Grundlagen agiler Prozesse:

  • Die "Agile Phase"

  • Probleme "schwergewichtiger" Prozesse

  • Organisations-Mustersprachen als Medium zur Systematisierung von "Best Practices" in der Softwareentwicklung

  • Das Agile Manifest

Scrum:

  • Rugby als grundlegende Metapher

  • Prozess-Übersicht

  • Scrum-Werte und Scrum-Prinzipien

  • Grundlegende Praktiken

xP@Scrum:

  • Softwareengineering mit eXtreme Programming (XP)

  • XP-Praktiken als Ergänzung zu Scrum

Large Scale Scrum:

  • Scrum außerhalb des "Sweet Spot" agiler Methoden

  • "Scrum of Scrums"

  • Skalierbarkeit auf Unternehmensebene

Scrum & Lean:

  • Lean versus Agile

  • Kaizen & der "Toyota Way"

  • Verschwendung sehen und vermeiden

  • Management by Constraints durch "Work in Progress" Limits

Zielgruppe

Die Schulung Scrum in Projekten richtet sich an Mitarbeiter aus der IT-Abteilung und aus Fachabteilungen, die an agilen Projekten beteiligt werden sollen, Softwareentwickler, Mitarbeiter, die in agilen Projekten arbeiten und die ihr Grundwissen vervollständigen wollen, Projektleiter, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Methodenverantwortliche, Teamleiter, IT-Manager, Leiter Softwareentwicklung, Produktmanager, Organisatoren, Verantwortliche für Vorgehensmodelle, Prozessverantwortliche

Voraussetzungen

Das Seminar Scrum in Projekten richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in IT-Projekten

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.