Sophos Schulungen
Unsere Sophos Schulungen zeigen dir von der Sophos XG Firewall bis hin zu Central Endpoint & Server wie du die Lösungen des englischen Herstellers optimal konfigurierst und einsetzt. Die Sophos Schulungen sind dabei immer so konzipiert, dass theoretische Inhalte mit praktischen Übungen direkt an Sophos Lösungen kombiniert werden. In unsere Sophos Schulungen ist das Know-how aus vielen Jahren Erfahrung eingeflossen. Diese Erfahrung haben wir gebündelt, um dir das optimale Sophos Training zu garantieren.

Unsere Sophos Schulungen
Sophos Schulungen & Sophos Live Online Trainings
Sophos ist deine komplette Security Lösung mit Endpoint Protection, Mobile Security, Gateway und Server Security sowie SafeGuard Verschlüsselung. Wir bieten dir mit einem autorisierten Sophos Trainingscenter (ATC) das offizielle Sophos Curriculum an um dich auf die entsprechenden Zertifizierungen vorzubereiten. Alle Sophos Schulungen führen wir auch als Live Online Training oder als firmeninternen Sophos Kurs durch.
Häufig gestellte Fragen
In einem Sophos Kurs lernst du praxisnah, wie du Netzwerke, Endgeräte und Daten effektiv mit den Sicherheitslösungen von Sophos schützt. Die Inhalte variieren je nach Kursart (z. B. Administrator, Engineer, Architect), aber typischerweise erwarten dich folgende Lernziele:
Grundlagen der Sophos-Produkte:
Du erhältst einen Überblick über zentrale Lösungen wie Sophos Firewall, Intercept X, Central, Mobile, Email Security und Endpoint Protection.Installation & Konfiguration:
Du lernst, wie du Sophos-Produkte korrekt installierst, in bestehende Systeme integrierst und optimal konfigurierst.Bedienung der Sophos Central Oberfläche:
Du arbeitest mit dem cloudbasierten Management-Portal, legst Policies an und verwaltest Sicherheitsrichtlinien zentral.Erkennen & Abwehren von Bedrohungen:
Du analysierst Sicherheitsvorfälle, lernst Angriffsmuster zu erkennen (z. B. Ransomware) und passende Reaktionen zu definieren.Netzwerkschutz & Segmentierung:
Du erfährst, wie du Firewalls einrichtest, VPNs aufbaust und Regeln für sicheren Datenverkehr implementierst.Automatisierung & Reporting:
Du nutzt automatisierte Reaktionen auf Bedrohungen und erstellst Berichte zur Nachverfolgung und Analyse.Best Practices & Troubleshooting:
Du bekommst praxisnahe Tipps zur Fehlerbehebung, Performance-Optimierung und zum sicheren Betrieb.Zertifizierung (optional):
Viele Kurse bereiten dich gezielt auf offizielle Sophos-Zertifizierungen vor, z. B. „Sophos Certified Engineer“ oder „Certified Architect“.
Ein Sophos Kurs bei INCAS Training bietet dir eine Reihe entscheidender Vorteile, die weit über das reine Erlernen der Software hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte für dich zusammengefasst:
Offiziell zertifizierte Trainingspartner
INCAS Training ist autorisierter Sophos-Partner. Du lernst direkt nach den offiziellen Curricula – ideal zur Vorbereitung auf Zertifizierungen wie „Sophos Certified Administrator“ oder „Engineer“.Erfahrene Trainer aus der Praxis
Die Schulungen werden von zertifizierten Fachdozenten geleitet, die selbst langjährige Erfahrung im IT-Security-Umfeld haben. Du bekommst nicht nur Theorie, sondern echte Praxislösungen.Hands-on-Training an echten Systemen
Du arbeitest in modernen Labumgebungen direkt mit Sophos-Produkten. So übst du unter realitätsnahen Bedingungen – Firewall-Regeln erstellen, Bedrohungen erkennen, Maßnahmen umsetzen.Individuelle Betreuung & kleine Gruppen
Durch kleine Teilnehmerzahlen bleibt Raum für deine individuellen Fragen und praxisnahe Diskussionen – ideal für nachhaltiges Lernen.Flexible Lernformate: Präsenz, Live-Online & Hybrid
Ob vor Ort, remote oder kombiniert – du wählst die Lernform, die zu deinem Alltag passt.Inklusive Prüfungsvorbereitung
Wenn du dich zertifizieren lassen möchtest, bist du bei INCAS Training bestens vorbereitet – oft inklusive Prüfungsvoucher.Deutsche Sprache, deutsche Ansprechpartner
Du lernst in deutscher Sprache und wirst persönlich betreut – von der Anmeldung bis zur Nachbereitung.
Eine Sophos Schulung eignet sich für dich, wenn du im Bereich IT-Sicherheit Verantwortung trägst oder künftig tragen möchtest. Besonders profitieren folgende Zielgruppen:
Systemadministratoren & IT-Administratoren
Wenn du Sophos-Produkte wie die Firewall, Intercept X oder Central verwaltest, bekommst du hier das nötige Know-how für Einrichtung, Betrieb und Troubleshooting.IT-Sicherheitsbeauftragte
Du lernst, wie du Netzwerke proaktiv gegen Cyberangriffe schützt und Sicherheitsrichtlinien effektiv umsetzt.Netzwerktechniker & Infrastrukturverantwortliche
Sophos Schulungen vermitteln dir praxisnah, wie du sichere Netzwerke aufbaust, VPNs konfigurierst und Zero-Trust-Prinzipien implementierst.IT-Consultants & Dienstleister
Wenn du Kunden betreust, die Sophos-Produkte einsetzen oder einsetzen wollen, profitierst du von fundiertem Wissen und offizieller Zertifizierung.IT-Verantwortliche in KMU oder Behörden
Du erhältst kompaktes Fachwissen, das dir hilft, kosteneffizient eine sichere IT-Infrastruktur zu betreiben – auch ohne eigenes Security-Team.Einsteiger mit technischen Grundkenntnissen
Mit Kursen wie dem „Sophos Central Administrator“ Einstiegskurs kannst du systematisch und verständlich in die Welt von Sophos einsteigen.
Ja, für die Teilnahme an einem Sophos Kurs gibt es je nach Kursart bestimmte Voraussetzungen. Hier ein Überblick, damit du weißt, ob ein Kurs zu deinem aktuellen Wissensstand passt:
1. Technisches Grundverständnis
Für alle Sophos Kurse – insbesondere auf Einsteiger-Level – solltest du ein solides Grundverständnis von IT-Netzwerken, TCP/IP, Firewalls und Betriebssystemen (Windows/Linux) mitbringen. Das hilft dir, die Konzepte schnell zu erfassen.
2. Vorkenntnisse im Umgang mit IT-Sicherheitsthemen
Bei fortgeschrittenen Kursen (z. B. „Sophos Certified Engineer“ oder „Architect“) wird erwartet, dass du mit grundlegenden Security-Prinzipien vertraut bist – etwa Netzwerksegmentierung, Malware-Schutz, VPN oder Authentifizierung.
3. Sophos Grundkurse oder Erfahrung mit Sophos-Produkten
Für Aufbaukurse ist die Teilnahme an vorherigen Schulungen (z. B. „Central Administrator“) oder Praxiserfahrung im Umgang mit Sophos-Lösungen wie der XGS Firewall, Sophos Central oder Intercept X erforderlich.