SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations Schulung
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations: SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations
In unserem zweitägigen Kurs SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations lernen die Teilnehmer, wie sie einen SUSE Linux Enterprise High Availability Cluster nach dessen Implementierung betreiben und warten. Der Kurs behandelt die Verwendung gängiger Cluster-Verwaltungstools sowie die Erstellung und Verwaltung der gängigen Cluster-Ressourcentypen. Außerdem werden die Überwachung und Fehlerbehebung von Cluster-Ressourcen, das Sichern und Wiederherstellen der Cluster-Konfiguration sowie das Aktualisieren/Patchen des Clusters und seiner Ressourcen behandelt.
Lernziele SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Den Teilnehmern werden die folgenden Konzepte und Fähigkeiten vermittelt:
Verstehen und Verwenden von Cluster-Verwaltungs- und Management-Tools
Erstellen und Verwalten von Ressourcen im Cluster
Überwachung und Fehlerbehebung von Cluster-Ressourcen und des Clusters
Sichern und Wiederherstellen der Clusterkonfiguration
Aktualisieren und Patchen des Clusters und der Cluster-Ressourcen
Inhalte SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Kurseinführung
Überblick über SUSE Linux Enterprise High Availability
SUSE Linux Enterprise High Availability-Verwaltungstools
Cluster-Ressourcenverwaltung
Zugriffskontrolllisten
Überwachung und Fehlerbehebung
Cluster-Sicherung und -Wiederherstellung
Aktualisierung/Patching von Cluster und Cluster-Ressourcen
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte SUSE Linux Enterprise High Availability-Firmenschulung durch.
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations Zielgruppe: SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Der Kurs SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations richtet sich an bestehende Linux-Administratoren, die bereits implementierte SUSE Linux Enterprise HA-Cluster betreiben und verwalten möchten.
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations Voraussetzungen: SUSE Linux Enterprise High Availability Schulung
Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse von SLES15 verfügen. Eine gewisse Vertrautheit mit den grundlegenden Konzepten des Clustering für HA wäre nützlich, ist aber nicht erforderlich.
4.7
(39)
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations Schulung
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations: SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations
In unserem zweitägigen Kurs SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations lernen die Teilnehmer, wie sie einen SUSE Linux Enterprise High Availability Cluster nach dessen Implementierung betreiben und warten. Der Kurs behandelt die Verwendung gängiger Cluster-Verwaltungstools sowie die Erstellung und Verwaltung der gängigen Cluster-Ressourcentypen. Außerdem werden die Überwachung und Fehlerbehebung von Cluster-Ressourcen, das Sichern und Wiederherstellen der Cluster-Konfiguration sowie das Aktualisieren/Patchen des Clusters und seiner Ressourcen behandelt.
SUSE Linux Enterprise High Availability 15 Operations Schulung