SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15)
SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15): Grundlagen und Fertigkeiten für den SUSE Linux Enterprise Server 15
Zu den TerminenDie Schulung SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis für das Betriebssystem SUSE Linux Enterprise Server (SLES) benötigen. Du wirst im Kurs einen SLES 15 Server installieren, konfigurieren und in ein bestehendes Netzwerk integrieren. Anschließend bist du in der Lage, die wichtigsten Aufgaben der Systemadministration durchzuführen. Die Schulung SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) bereitet die dich auf die Zertifizierungsprüfung zum SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 15 vor.
Lernziele
Der Kurs SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierungsprüfung zum SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 15 vor.
Inhalte
Überblick über SUSE Linux Enterprise
Die verschiedenen Varianten von SUSE Linux kennenlernen
Verstehen Sie das SLE-Wartungsmodell
YaST verstehen
Den GNOME-Desktop verstehen
Das Linux-Dateisystem
Verstehen des Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
Verstehen der Linux-Dateitypen
Arbeiten mit der Kommandozeile
Hilfe auf der Kommandozeile erhalten
Verstehen Sie die Shell-Umgebung
Verstehen einiger gängiger CLI-Befehle
Der Vim-Editor
Fernverwaltung
Verstehen der Fernverwaltung mit OpenSSH
Verstehen der Fernverwaltung mit VNC
Systeminitialisierung
Verstehen Sie den Boot-Prozess
Den GRUB2-Bootloader verstehen
Definieren und Beschreiben von systemd
Prozessmanagement
Prozessverwaltung verstehen
Hintergrund-Prozesse verstehen
Prozessplanung verstehen
Identität und Sicherheit
Understand User Management
Understand Filesystem Permissions
Understand Privilege Delegation
Software-Verwaltung
Verstehen der Kompilierung von Software aus dem Quellcode
Die Verwaltung von RPM-Paketen verstehen
Verstehen Sie Software-Management mit Libzypp
Netzmanagement
Verstehen des Netzwerkmanagements bei SLE
Verstehen Sie Netzwerkmanagement mit Wicked
Firewalld verstehen
Konfigurieren und Verwalten von firewalld
Verwendung des Befehls firewall-cmd zur Verwaltung von firewalld
Verwendung von firewall-config zur Verwaltung von firewalld
Entwurf von Firewall-Zonen
Speicherverwaltung
Den Linux I/O Stack verstehen
Erkennen von traditionellen Linux-Dateisystemen
Konfigurieren der logischen Datenträgerverwaltung (LVM)
Software-RAID konfigurieren
Definieren und Beschreiben von BtrFS
NFSv4 verstehen
Verwaltung und Überwachung
Zeitsynchronisation mit chrony verstehen
Systemprotokollierung konfigurieren
Supportconfig verstehen
Kursende SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15)
SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) Zielgruppe:
Die Schulung SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) richtet sich an Personen, die wenig oder keine Erfahrung mit Linux haben und ein grundlegendes Verständnis des Betriebssystems SUSE Linux Enterprise 15 suchen. Es ist auch ideal für diejenigen, die sich auf die Prüfung zum SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 15 vorbereiten möchten.
SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) Voraussetzungen:
Der Kurs SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) richtet sich an Studenten ohne Linux-Kenntnisse. Grundlegende Computerkenntnisse auf jedem Betriebssystem sind erforderlich.
SUSE Linux Enterprise Server 15 Hintergrund:
SUSE Linux Enterprise Server 15 (SLES 15) ist eine Linux-Server-Distribution, die von SUSE entwickelt wird. Sie ist bekannt für ihre Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit und wird daher häufig in Unternehmensumgebungen eingesetzt. SLES 15 ist eine wichtige Basis für viele geschäftskritische Anwendungen und Workloads.
SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration Service Packs
SLES 15 wird in Service Packs (SP) veröffentlicht, die neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthalten. Jede Version hat einen bestimmten Supportzyklus. Es ist wichtig, auf einer unterstützten Version zu bleiben, um Sicherheitsupdates zu erhalten. Jedes Service Pack hat einen bestimmten General Support Zeitraum und einen Extended Support Zeitraum. Nach dem General Support Zeitraum gibt es noch die Möglichkeit des Extended Support gegen Aufpreis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SUSE Linux Enterprise Server 15 eine robuste, sichere und zuverlässige Linux-Distribution für Unternehmen ist. Sie bietet lange Supportzyklen, kommerziellen Support und eine breite Palette von Funktionen für verschiedene Anwendungsbereiche. Es ist wichtig, die Support-Lebenszyklen der einzelnen Service Packs zu beachten und auf einer unterstützten Version zu bleiben. Für die aktuellsten Informationen solltest du immer die offizielle SUSE-Dokumentation im Auge behalten oder unsere Schulung SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) besuchen.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.