- Introduction to SES 5 and Ceph Architecture
- OpenATTIC Management Console
- Configure and access Block Storage using rbd
- Configure and access Object Storage using the Ceph Object Gateway (RADOS-GW)
- Configure and use File Storage with CephFS
- Configure access to Block Storage using iSCSI
- Configure access to Object and File Storage via NFS
- Monitoring a SES Cluster using OpenATTIC
SUSE Enterprise Storage Administration (SES201v5) Schulung
Deploy, access, administer and monitor a basic storage cluster
Dieser zweitägige Kurs führt die Teilnehmer in SUSE Enterprise Storage 5 ein und vermittelt dir die Fähigkeiten, die du für den Zugriff, die Verwaltung und die Überwachung eines grundlegenden Storage-Clusters benötigst.
- SES201v5 hat den Kurs SES201 ersetzt
In diesem Kurs werden folgende Inhalte vermittelt:
- Verstehen von SES 5-Komponenten und -Architekturen
- Installieren des SES 5 Ceph Cluster-Gateways mit dem DeepSea-Dienstprogramm
- Verstehen und Verwenden von RADOS, OSDs, Monitoren und Ceph-Datenplatzierung
- Zugriff und Nutzung von Block-, Datei- und Objektspeicherung mit rbd, iSCSI, Ceph Object Gateway und CephFS
- Verwenden von „Erasure Coding“
- Überwachen des Ceph-Clusters mit der OpenATTIC Management Console
Inhalte SES201v5 SUSE Enterprise Storage 5 Schulung
Entscheidungshelfer SES201v5 SUSE Enterprise Storage 5 Schulung
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für Administratoren von SUSE Enterprise Storage.
Voraussetzungen
Teilnehmer sollten über Kenntnisse in der Linux-Systemadministration verfügen, die denen von SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 12 entsprechen. Vertrautheit mit anderen Speicherlösungen und verteilten Dateisystemen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter