SchulungenVMwareVMware AriaVMware Aria Operations: Install, Configure, Manage [V8.17]
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.8
(430)

VMware Aria Operations: Install, Configure, Manage [V8.17] Seminar

Einen VMware® Aria Operations™-Cluster einrichten

Dieser fünftägige, praxisorientierte Kurs vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, um einen VMware® Aria Operations™-Cluster einzurichten, der die Überwachungsanforderungen deiner Umgebung erfüllt. Dieser Kurs behandelt fortgeschrittene Funktionen, wie das Anpassen von Warnmeldungen, Ansichten, Berichten und Dashboards, und erklärt die Bereitstellung und Architektur in VMware Aria Operations. In diesem Kurs werden die Anwendungsüberwachung, Zertifikate, Richtlinien, Kapazitäts- und Kostenkonzepte sowie die Workload-Optimierung anhand von realen Anwendungsfällen erläutert. Dieser Kurs behandelt die Fehlerbehebung mithilfe der Workbench, Warnmeldungen und vorgefertigten Dashboards sowie die Verwaltung von Compliance und Konfigurationen. In diesem Kurs werden auch verschiedene Management Packs behandelt.

Lernziele VMware Aria Operations Install Configure Manage Seminar

Am Ende des Kurses solltest du in der Lage sein:

  • die Anwendungsfälle von VMware Aria Operations aufzulisten
  • die Funktionen und Vorteile von VMware Aria Operations zu identifizieren
  • die Funktionen von Knoten und Komponenten in VMware Aria Operations-Clustern zu beschreiben
  • den VMware Aria Operations-Cluster zu bestimmen, der deinen Überwachungsanforderungen entspricht
  • einen VMware Aria Operations-Cluster bereitzustellen und zu konfigurieren
  • Tags und Tag-Werte beim Gruppieren von Objekten zu verwenden
  • VMware Aria Operations-Zertifikate zu beschreiben
  • Erstellen von Richtlinien, die den betrieblichen Anforderungen Ihrer Umgebung entsprechen
  • Ermitteln effektiver Möglichkeiten zur Optimierung von Leistung, Kapazität und Kosten in Rechenzentren
  • Verwenden der Workload Placement (WLP)-Funktion zur Leistungsoptimierung
  • Beheben und Verwalten von Problemen mithilfe von Workbench, Warnmeldungen und vorgefertigten Dashboards
  • Verwalten von Konfigurationen
  • Konfigurieren der Anwendungsüberwachung mit VMware Cloud Proxy
  • Erstellen benutzerdefinierter Symptome und Alarmdefinitionen, Berichte und Ansichten
  • Erstellen verschiedener benutzerdefinierter Dashboards mithilfe der Dashboard-Erstellungsoberfläche
  • Konfigurieren von Widgets und Widget-Interaktionen für Dashboards
  • Beschreiben des Konzepts, der Komponenten und der Vorteile von Super-Metriken
  • Konfigurieren von Benutzern und Benutzergruppen für den kontrollierten Zugriff auf die Umgebung
  • Erweitern der Funktionen von VMware Aria Operations durch Hinzufügen von Management Packs und Konfigurieren von Lösungen

Inhalte VMware Aria Operations Install Configure Manage Seminar

Kurseinführung VMware Aria Operations: Install, Configure, Manage [V8.17]

  • Einführung und Kurslogistik
  • Kursziele

Einführung in VMware Aria Operations

  • Die wichtigsten Funktionen von VMware Aria Operations aufzählen
  • Die Anwendungsfälle von VMware Aria Operations skizzieren

VMware Aria Operations-Architektur

  • Die Rolle des primären Knotens in einem VMware Aria Operations-Cluster beschreiben
  • Die Funktionen von Komponenten in einem VMware Aria Operations-Knoten identifizieren
  • Die Knotentypen und ihre Rolle in einem VMware Aria Operations-Cluster identifizieren
  • Beschreibe, wie hohe Verfügbarkeit in VMware Aria Operations erreicht wird.
  • Liste die für kontinuierliche Verfügbarkeit (CA) erforderlichen Komponenten auf

Bereitstellung von VMware Aria Operations

  • Beschreibe die Prinzipien für das Design und die Dimensionierung von VMware Aria Operations-Clustern.
  • Bereite eine Umgebung für eine VMware Aria Operations-Bereitstellung vor
  • Stelle einen VMware Aria Operations-Knoten bereit
  • Beschreibe verschiedene Bereitstellungsszenarien für VMware Aria Operations

Tags und benutzerdefinierte Gruppen

  • Verwende Tags und Tag-Werte beim Gruppieren von Objekten
  • Erstellen benutzerdefinierter Gruppentypen zum Sammeln und Melden von Daten von Objekten
  • Beschreiben von Geschäftsanwendungen und benutzerdefinierten Rechenzentren

Richtlinien und Zertifikatsverwaltung

  • Verwenden von Richtlinien zum Analysieren von Informationen zu verschiedenen Objekttypen und Objekten in Ihrer Umgebung
  • Konfigurieren von Richtlinien und anderen Komponenten
  • Erstellen von Zertifikatsignierungsanfragen für Ihre VMware Aria Operations-Instanz

Kapazitätsoptimierung

  • Definieren von Kapazitätsplanungsbegriffen
  • Erläutern von Kapazitätsplanungsmodellen
  • Definieren der Kapazitätskonzepte
  • Konfigurieren benutzerdefinierter Profile

Was-wäre-wenn-Szenarien und Kostenberechnung in VMware Aria Operations

  • Evaluieren von Was-wäre-wenn-Szenarien für das Hinzufügen und Entfernen von VM-Arbeitslasten in einem Rechenzentrum
  • Evaluieren von Was-wäre-wenn-Szenarien für das Hinzufügen und Entfernen von Hosts in einem Rechenzentrum
  • Evaluieren von Was-wäre-wenn-Szenarien für die Planung der Arbeitslastmigration zu VMware und öffentlichen Clouds

Leistungsoptimierung

  • Beschreiben der Leistungsoptimierung
  • Definieren der geschäftlichen und betrieblichen Absicht für ein Rechenzentrum
  • Verwende die Funktion „Jetzt optimieren“, um die Workload-Leistung zu optimieren
  • Überprüfe den Optimierungsverlauf und die Optimierungspotenziale
  • Automatisiere den Prozess der Optimierung und des Ausgleichs von Workloads über Rechenzentren hinweg

Fehlerbehebung und Konfigurationsverwaltung

  • Verwende die Fehlerbehebungs-Workbench, um ein Problem zu analysieren
  • Führe die Fehlerbehebung für Objekte über die Registerkarten „Alerts“ und „Metriken“ der Fehlerbehebungs-Workbench durch
  • Erläutere, wie VMware Aria Operations die Compliance in deiner Umgebung durchsetzt
  • Verwende Konfigurations- und Compliance-Dashboards, um den Status von Objekten in deiner Umgebung zu bewerten

Serviceerkennung und Anwendungsüberwachung

  • Beschreibe native Funktionen zur Serviceerkennung und Anwendungsüberwachung
  • Konfiguriere die Anwendungsüberwachung
  • Überwache Anwendungen mit VMware Cloud Proxy für VMware Aria Operations

Benutzerdefinierte Alarme

  • Identifiziere die Komponenten einer Warnungsdefinition
  • Erstelle Symptomdefinitionen
  • Erstelle Empfehlungen, Aktionen und Benachrichtigungen
  • Konfiguriere eine benutzerdefinierte Warnung mit dem Workflow „Warnungsdefinition erstellen“
  • Symptome, Bedingungen und Empfehlungen an eine Alarmdefinition anhängen

Benutzerdefinierte Ansichten und Berichte

  • Beschreibe die Rolle von Ansichten in VMware ARIA Operations
  • Erstelle eine einfache benutzerdefinierte Ansicht
  • Konfiguriere die Ansichtseinstellungen
  • Erstelle eine benutzerdefinierte Berichtsvorlage

Benutzerdefinierte Dashboards

  • Erstelle Dashboards, die vorgefertigte und benutzerdefinierte Widgets verwenden
  • Konfiguriere Widgets für die Interaktion mit anderen Widgets und anderen Dashboards
  • Verwalte Dashboards, indem du Dashboards gruppierst und Dashboards für Benutzer freigibst

Super-Metriken

  • Beschreibe das Konzept, die Komponenten und die Vorteile von Super-Metriken
  • Definiere die Arten von Super-Metriken und wann sie verwendet werden sollten
  • Beschreibe Überlegungen zum Design von Super-Metriken
  • Verwalte Super-Metriken mit dem Super-Metrik-Assistenten

Benutzerzugriffssteuerung

  • Überblick über die Zugriffssteuerung in VMware Aria Operations
  • Erstelle lokale Benutzer und Benutzergruppen
  • Lege Berechtigungsprioritäten fest, wenn ein Benutzer über mehrere Berechtigungen verfügt
  • Importiere Benutzer und Benutzergruppen aus einer LDAP-Quelle

Erweitern und Verwalten einer VMware Aria Operations-Implementierung

  • Ermitteln von allgemeinen Managementpaketen, die für die Umgebung verfügbar sind
  • Überwachen des Zustands eines VMware Aria Operations-Clusters
  • Erstellen eines Support-Bundles
  • Anzeigen von VMware Aria Operations-Protokollen und -Prüfberichten
  • Ausführen von VMware Aria Operations-Clustermanagementaufgaben

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese VMware Aria Operations Install Configure Manage Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte VMware Aria Operations Install Configure Manage-Firmenschulung durch.

VMware Aria Operations: Install, Configure, Manage [V8.17]: Zielgruppe VMware Aria Operations Install Configure Manage Seminar

Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, Berater die für das Design, die Implementierung und die Anpassung von VMware Aria Operations verantwortlich sind

VMware Aria Operations: Install, Configure, Manage [V8.17]: Voraussetzungen VMware Aria Operations Install Configure Manage Seminar

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • VMware vSphere®: Installieren, Konfigurieren, Verwalten
  • 6 Monate praktische Erfahrung mit VMware Aria Operations
Bewertungen
VMware Aria Operations Install Configure Manage Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.8
430 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Kundenstimme männlich
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.