4.9 bei Google (52 Bewertungen)

VMware Cloud Foundation: Troubleshooting (VCFTS)

Probleme in VMware Cloud Foundation® (VCF) 9.0-Umgebungen erkennen und lösen

Zu den Terminen

In diesem fünftägigen, praxisorientierten Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um Probleme in VMware Cloud Foundation® (VCF) 9.0-Umgebungen zu lösen. Der Kurs ist eine Mischung aus Vorträgen und praktischen Übungen, in denen du fortgeschrittene Fähigkeiten zur Diagnose und Behebung von Problemen in VMware Cloud Foundation 9.0-Umgebungen erlernst. Außerdem geht es darum, Probleme zu untersuchen und zu lösen sowie Logdateien zu analysieren, damit du Einträge in Logdateien erkennen kannst, die die Ursachen von Problemen aufzeigen.

Lernziele

Am Ende des Kurses solltest du in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreibe die VCF-Lösung

  • Beschreibe die VCF-Architektur und -Komponenten

  • Beschreibe das Bereitstellungsmodell basierend auf der vorhandenen Infrastruktur

  • Erläutere die Methodik zur Fehlerbehebung bei häufigen Fehlern in der Vorabvalidierungsprüfung

  • Identifiziere und verwende die richtigen Protokolle zur Fehlerbehebung beim VMware Cloud Foundation (VCF)-Installationsprogramm

  • Beschreibe den Lizenzzuweisungsprozess für verbundene und getrennte Bereitstellungen

  • Identifiziere die Protokolldatei und Speicherorte für VCF-Lizenzierungskomponenten

  • Erkläre den Workflow zum Erstellen der Workload-Domäne

  • Behebe Fehler bei der Erstellung von Netzwerkpools

  • Behebe Fehler bei der Inbetriebnahme von VMware® ESX®-Hosts

  • Überwache den Zustand von VMware vSAN™ mithilfe der VMware Cloud Foundation® Operations-Konsole

  • Überwache den Zustand von vSAN mithilfe von vSphere Client

  • Überwache den Netzwerkbetrieb

  • Analysiere Datenflüsse und Netzwerkleistung

  • Beschreibe die zentralisierte Passwortverwaltung in VCF Operations

  • Überwache das Ablaufen von Passwörtern

  • Beschreibe die Architektur und Komponenten des VMSP-Clusters

  • Identifiziere wichtige Protokolldateien für die Fehlerbehebung bei der Bereitstellung des VMSP-Clusters

  • Identifiziere wichtige kubectl-Befehle und Protokolle zur Überprüfung des Zustands des VMSP-Clusters

  • Generiere, lade herunter und überprüfe die Struktur des VMware Cloud Foundation® Automation-Supportprotokollpakets

Inhalte

Einführung in den Kurs

  • Einführung und Kurslogistik

  • Kursziele

Fehlerbehebung bei der VCF-Bereitstellung

  • Beschreibung der VCF-Lösung

  • Beschreibung der VCF-Architektur und -Komponenten

  • Beschreibung der einzelnen Schritte während des VCF-Installationsprozesses

  • Identifizierung wichtiger Protokolldateien für die Fehlerbehebung bei der VCF-Installation

  • Beschreibung der VMware vSphere® Foundation-Lösung

  • Beschreibung der Architektur und Komponenten von vSphere Foundation

Fehlerbehebung bei Upgrades

  • Verstehen des Bereitstellungsmodells auf Basis der vorhandenen Infrastruktur

  • Erläutern der Methodik zur Fehlerbehebung bei häufigen Fehlern in Vorabvalidierungsprüfungen

  • Identifizieren und Verwenden der richtigen Protokolle zur Fehlerbehebung VMware Cloud Foundation (VCF) Installer

  • Erläutern der wichtigsten Komponenten und Funktionen von VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud

  • Verstehen der Architektur von VMware vSphere Foundation 9.0 Private Cloud

  • Identifizieren und Analysieren der unterstützten Upgrade-Pfade für vSphere Foundation 9.0 Private Cloud

  • Identifizieren der Voraussetzungen für die Bereitstellung von vSphere Foundation

Fehlerbehebung bei der Lizenzierung

  • Beschreiben des Lizenzzuweisungsprozesses für verbundene und getrennte Bereitstellungen

  • Identifizieren der Protokolldatei und der Speicherorte für die VCF-Lizenzierungskomponenten

  • Ausführen von Befehlen auf dem ESX-Host, um den Lizenzierungsstatus zu überprüfen

Fehlerbehebung für Workload-Domänen

  • Beschreibe die Architektur und Komponenten der Workload-Domäne

  • Erläutere den Workflow zum Erstellen der Workload-Domäne

  • Fehlerbehebung beim Erstellen von Netzwerkpools

  • Fehlerbehebung bei der Inbetriebnahme von ESX-Hosts

  • Fehlerbehebung bei den verschiedenen Schritten zum Erstellen einer Workload-Domäne

Fehlerbehebung bei VMware Cloud Foundation Compute

  • Überwachen von Computing-Umgebungen mit VMware Cloud Foundation

  • Effektive Fehlerbehebung bei ESX-Hosts und vCenter-Problemen

  • Effiziente Diagnose und Fehlerbehebung bei Problemen mit virtuellen Maschinen

  • Beschreibe die Funktionen von vSphere-Clustern und damit verbundene Probleme

  • Beschreibe Diagnoseergebnisse zur Identifizierung und Fehlerbehebung von Problemen

Fehlerbehebung bei VCF vSAN-Speicher

  • Überwachung des vSAN-Zustands mithilfe der VCF Operations-Konsole

  • Überwachung des vSAN-Zustands mithilfe der VCF Operations-Diagnose Zustand im vSphere-Client

  • Überwachung des Objektzustands im vSphere-Client

Fehlerbehebung bei VMware Cloud Foundation-Netzwerken

  • Überwachung des Netzwerkbetriebs

  • Bereitstellung der Operations Network Appliance

  • Analyse von Datenflüssen und Netzwerkleistung

Fehlerbehebung bei VCF Operations Flottenmanagement

  • Beschreibung der zentralen Passwortverwaltung in VCF Operations

  • Implementierung der Passwortverwaltung

  • Überwachung des Passwortablaufs

  • Passwörter für VCF-Komponenten aktualisieren

Fehlerbehebung bei VMware Cloud Foundation Automation

  • Architektur und Komponenten des VMSP-Clusters beschreiben

  • Wichtige Protokolldateien für die Fehlerbehebung bei der Bereitstellung des VMSP-Clusters identifizieren

  • Wichtige kubectl-Befehle und -Protokolle zum Überprüfen des Zustands des VMSP-Clusters identifizieren

  • VCF Automation Support Log Bundle generieren, herunterladen und dessen Struktur überprüfen

Zielgruppe

Systemadministratoren, Lösungsingenieure, Berater und Supportpersonal


Voraussetzungen

  • Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer die Schulung VMware Cloud Foundation Fundamentals for Technical Support aus dem Support Learning Path Stage-1 abgeschlossen haben.

  • Die Vertrautheit mit Befehlszeilenschnittstellen wird dringend empfohlen.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.