VMware Horizon 8: Deploy and Manage
VMware Horizon 8: Deploy and Manage - Infrastrukturverwaltung und Management virtueller Desktops
Zu den TerminenVMware Horizon 8: Deploy and Manage ist ein fünftägiger Kombinationskurs aus VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management & VMware Horizon 8: Infrastructure Administration. Diese Schulung vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten zur Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform. Durch eine Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen baust du deine Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon® 8 aus.
Lernziele
Du lernst in der Schulung VMware Horizon 8: Deploy and Manage, wie du Pools virtueller Maschinen konfigurierst und bereitstellst und wie du Endanwendern eine individuelle Desktop-Umgebung zur Verfügung stellst. Außerdem lernst du, wie du eine virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform installierst und konfigurierst. Du lernst, wie du VMware Horizon® Connection Server™ und VMware Unified Access Gateway™ installierst und konfigurierst, wie du einen Load Balancer für die Verwendung mit Horizon konfigurierst und wie du eine Cloud Pod Architecture einrichtest.
Versionshinweis
Wir nutzen im Training VMware Horizon 8: Deploy and Manage die VMware Horizon: Deploy and Manage Version 8.8
VMware Horizon 8: Deploy and Manage Inhalte:
VMware Horizon 8: Bereitstellen und Verwalten Kurseinführung
Introductions and course logistics
Course objectives
Einführung in VMware Horizon 8
Recognize the features and benefits of Horizon
Describe the conceptual and logical architecture of Horizon
Einführung in den Anwendungsfall
Define a use case for your virtual desktop and application infrastructure
Convert customer requirements to use-case attributes
vSphere für VMware Horizon 8
Explain basic virtualization concepts
Use VMware vSphere® Client™ to access your vCenter Server system and VMware ESXi™ hosts
Create, provision, and remove a virtual machine
VMware Horizon Desktops
Create a Windows and a Linux virtual machine using vSphere
Optimize and prepare Windows and Linux virtual machines to set up Horizon desktop VMs
VMware Horizon Agents
Outline the configuration choices when installing Horizon Agent on Windows and Linux virtual machines
Create a gold master for Windows Horizon desktops
VMware Horizon Pools
Identify the steps to set up a template for desktop pool deployment
List the steps to add desktops to the VMware Horizon® Connection Server™ inventory
Compare dedicated-assignment and floating-assignment pools
Outline the steps to create an automated pool
Define user entitlement
Explain the hierarchy of global, pool-level, and user-level policies
VMware Horizon 8 Client Options
Describe the different clients and their benefits
Access Horizon desktop using various Horizon clients and HTML
Configure integrated printing, USB redirection, and the shared folders option
Configure session collaboration and media optimization for Microsoft Teams
Erstellen und Verwalten von Instant-Clone-Desktop-Pools
List the advantages of instant clones
Explain the provisioning technology used for instant clone desktop pools
Set up an automated pool of instant clones
Push updated images to instant clone desktop pools
Erstellen von RDS-Desktop- und Anwendungspools
Explain the difference between an RDS desktop pool and an automated pool
Compare and contrast an RDS session host pool, a farm, and an application pool
Create an RDS desktop pool and an application pool
Access RDS desktops and application from Horizon Client
Use the instant clone technology to automate the build-out of RDSH farms
Configure load-balancing for RDSHs on a farm
Überwachung von VMware Horizon
Monitor the status of the Horizon components using the Horizon Administrator console dashboard
Monitor desktop sessions using the HelpDesk tool
Einführung in den Kurs
Introductions and course logistics
Course objectives
Horizon Connection Server
Recognize VMware Horizon reference architecture
Identify the Horizon Connection Server supported features
Identify the recommended system requirements for Horizon Connection Server
Configure the Horizon event database
Outline the steps for the initial configuration of Horizon Connection Server
Discuss the ADAM database as a critical component of Horizon Connection Server installation
VMware Horizon-Authentifizierung und -Zertifikate
Compare the authentication options that Horizon Connection Server supports
Describe the Smartcard authentication options that Horizon Connection Server supports
Outline the steps to create a Horizon administrator and custom roles
Describe the roles available in a Horizon environment
Explain the role that certificates play for Horizon Connection Server
Install and configure certificates for Horizon Connection Server
Install and configure True SSO in a Horizon environment
Workspace ONE Zugriff und Verwaltung virtueller Anwendungen
Recognize the features and benefits of Workspace ONE Access
Recognize the Workspace ONE Access console features
Explain identity management in Workspace ONE Access
Explain access management in Workspace ONE Access
Describe the Workspace ONE Access directory integration
Describe the Workspace ONE Access directory integration
Deploy virtual applications with Workspace services
Performance und Skalierbarkeit von VMware Horizon
Describe the purpose of a replica connection server
Explain how multiple Horizon Connection Server instances in a pod maintain synchronization
Describe the 3D rendering options available in Horizon 8
List the steps to configure graphics cards for use in a Horizon environment
Configure a load balancer for use in a Horizon environment
Explain Horizon Cloud Pod Architecture LDAP replication and VIPA
Explain Horizon Cloud Pod Architecture scalability options
Verwalten der VMware Horizon-Sicherheit
Explain concepts relevant to secure Horizon connections
Describe how to restrict Horizon connections.
Discuss the benefits of using Unified Access Gateway
List the two-factor authentication options that are supported by Unified Access Gateway
List Unified Access Gateway firewall rules
Describe the situation in which you might deploy Unified Access Gateway instances with one, two, or three network interfaces
Ende des Trainings VMware Horizon 8: Deploy and Manage
VMware Horizon 8: Deploy and Manage Schulung Zielgruppe:
Unsere Schulung VMware Horizon 8: Deploy and Manage richtet sich an Anwender, Administratoren und Architekten für VMware Horizon sollten sich für diesen VMware Horizon 8: Deploy and Manage Kurs anmelden. Diese Personen sind für die Erstellung, Wartung und oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Diensten verantwortlich. Weitere Aufgaben können die Implementierung, der Support und die Verwaltung der Endbenutzer-Computing-Infrastruktur einer Organisation sein.
VMware Horizon 8: Deploy and Manage Schulung Voraussetzungen:
Teilnehmer an der Schulung VMware Horizon 8: Deploy and Manage sollten mindestens über die folgenden Kenntnisse verfügen:
Verwenden von VMware vSphere® Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen
Öffnen einer Konsole einer virtuellen Maschine auf VMware vCenter Server® und Zugriff auf das Gastbetriebssystem
Erstellen von Snapshots von virtuellen Maschinen
Konfigurieren von Gastanpassungsspezifikationen
Ändern der Eigenschaften virtueller Maschinen
Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
Bereitstellen einer virtuellen Maschine aus einer Vorlage
Die Teilnehmer des Trainings sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen in der Microsoft Windows-Systemadministration verfügen:
Konfigurieren von Active directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisation
Einschränkung von Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
Aufbau einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank
Häufig gestellte Fragen
VMware Horizon ist eine Desktop- und Anwendungsvirtualisierungssoftware, die von VMware, einem Unternehmen, das auf Cloud- und Virtualisierungssoftware und -dienste spezialisiert ist, entwickelt wurde. Horizon bietet eine Reihe von Technologien und Funktionen, die die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Desktopinfrastrukturen (VDI) und Anwendungen ermöglichen. Sie erlaubt es, den Benutzern, von überall und auf jedem Gerät aus auf ihre persönlichen Desktops und Anwendungen zuzugreifen, was eine flexible und sichere Arbeitsumgebung schafft.
Die Hauptkomponenten von VMware Horizon sind:
Horizon Connection Server: Dies ist das Hauptkomponente, die die Kommunikation zwischen dem Client und den virtuellen Desktops oder Anwendungen steuert.
Horizon Agent: Dies ist eine Software, die auf allen virtuellen Maschinen, physischen Systemen und RDS-Hosts (Remote Desktop Services) installiert ist, um die Verbindung mit dem Horizon Client zu ermöglichen.
Horizon Client: Dies ist eine Software, die auf dem Endbenutzergerät installiert ist und die Verbindung zu den virtuellen Desktops und Anwendungen ermöglicht.
Horizon Administrator: Dies ist eine Webanwendung, die zur Konfiguration und Verwaltung von Horizon Connection Server, Remote Desktops und Anwendungen verwendet wird.
Mit den Tools und Funktionen ermöglicht VMware Horizon es dir, die Bereitstellung von Desktops und Anwendungen zu zentralisieren und zu vereinfachen, während gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit gewährleistet wird.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.