SchulungenVMwareVMware vRealize SuiteVMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6]
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.8
(76)

VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6] Schulung

Implementierung, Debugging, Schleifen, Bedingungen und Benutzerinteraktionen

In diesem fünftägigen Kurs konzentrierst du dich auf die Verwendung von VMware vRealize® Orchestrator™ zur Erweiterung der Funktionalität von VMware vRealize® Automation™. Du lernst, wie du XaaS (Anything as a Service) anbietest und Machine Lifecycle Extensibility mit dem VMware vRealize® Automation™ Event Broker implementierst. Du lernst auch, wie du vRealize Orchestrator-Workflows erstellst. Zu den im Kurs behandelten Funktionen gehören die Implementierung grundlegender Skripte sowie die logische Verarbeitung, um eine Vielzahl von Funktionen für deine Umgebung zu implementieren. Dieser Kurs lehrt die Implementierung von Debugging, Schleifen, Bedingungen und Benutzerinteraktionen in vRealize Orchestrator.

Der Kurs VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6] stellt die neue HTML 5-Schnittstelle von vRealize Orchestrator sowie API-Aufrufe und REST-Funktionen vor, um die Grundlagen für die Implementierung einer Vielzahl von Plugins und Skripten zu schaffen. Dieser Kurs soll dir die Werkzeuge an die Hand geben, um benutzerdefinierte Lösungen mit dem Produkt zu erstellen.

Inhalte vRealize orchestration Schulung

Einführung in den Kurs VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6]

  • Introductions and course logistics
  • Course objectives

Überblick über vRealize Automation und vRealize Orchestrator

  • Define the purpose of vRealize Automation
  • Outline the purpose of vRealize Orchestrator
  • Describe the main components of vRealize Automation
  • Describe the main components of vRealize Orchestrator

Schema-Elemente erstellen

  • Invoking JavaScript from a vRealize Orchestrator workflow
  • Invoking a vRealize Orchestrator Workflow from a vRealize Orchestrator workflow
  • Invoking an action from a vRealize Orchestrator workflow
  • Using vRealize Orchestrator workflows both synchronously and asynchronously

Arbeiten mit Variablen

  • Defining inputs, outputs, and variables in vRealize Orchestrator workflows
  • Binding variables in vRealize Orchestrator workflows
  • Wrapping vRealize Orchestrator workflows
  • Using APIs and the API Explorer
  • Creating actions in vRealize Orchestrator
  • Using vRealize Orchestrator input forms
  • Handling user interactions in vRealize Orchestrator

Behandlung von Ausnahmen, Protokollierung und Fehlersuche

  • Handling exceptions in vRealize Orchestrator workflows
  • Using logs in vRealize Orchestrator workflows
  • Debugging vRealize Orchestrator workflows

Verzweigungen und Schleifen

  • Using branching in vRealize Orchestrator workflows
  • Using loops in vRealize Orchestrator workflows

Arbeiten mit Assets

  • Using configuration elements in vRealize Orchestrator
  • Using resources in vRealize Orchestrator
  • Using packages in vRealize Orchestrator

Arbeiten mit Plug-Ins

  • Downloading and installing Plug-Ins
  • Using the SSH plug-In in vRealize Orchestrator
  • Using the REST plug-in in vRealize Orchestrator
  • Using the vRealize Automation plug-in in vRealize Orchestrator
  • Using the PowerShell plug-in in vRealize Orchestrator

Arbeiten mit Versionierung und Git

  • Using versioning in vRealize Orchestrator
  • Using Git in vRealize Orchestrator

Planen, Sleeping und Warten

  • Using scheduling in vRealize Orchestrator
  • Using sleeping in vRealize Orchestrator
  • Using waiting in vRealize Orchestrator

Einführung in die Erweiterbarkeit von vRealize Automation

  • Introduction to extensibility
  • Using ABX actions
  • Using Python
  • Using Nodejs
  • Using PowerShell
  • Using vRealize Automation Lifecycle

Erweitern von vRealize Automation mit Event Broker

  • Overview of vRealize Automation Event Broker
  • Creating vRealize Automation subscriptions
  • Data exchange between vRealize Automation and vRealize Orchestrator

ABX-Aktionen verwenden

  • Overview of Action Based Extensibility (ABX)
  • Comparison of vRealize Orchestrator and ABX
  • Creating ABX Actions scripts, REST, and flows
  • Using Day-2 Actions in vRealize Automation
  • Describe the visualization capabilities of NSX Network Detection and Response

Arbeiten mit Diensten, benutzerdefinierten Ressourcen und Ressourcen-Aktionen

  • Using vRealize Orchestrator as a content source in vRealize Automation
  • Creating custom resources in vRealize Automation
  • Creating resource actions in vRealize Automation
  • Using Day-2 Actions in vRealize Automation

Verwendung von vSphere Client Code Capture

  • Enabling vSphere Client code capture
  • Using vSphere Client code capture to capture code in vRO, Javascript, PowerCLI or other languages.
  • Using the captured code in vRealize Orchestrator workflows or actions.

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese vRealize orchestration Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte vRealize orchestration-Firmenschulung durch.

Zielgruppe vRealize orchestration Schulung

Die Schulung VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6] richtet sich an erfahrene VMware-Administratoren, Automatisierungs- und Orchestrierungsspezialisten, Systemintegratoren und Administratoren von privaten und öffentlichen Clouds

Voraussetzungen vRealize orchestration Schulung

Für den Kurs VMware vRealize Automation: Orchestration and Extensibility [V8.6] sind die folgenden Voraussetzungen erforderlich:

  • Kenntnisse von VMware vSphere®
  • VMware vRealize Automation: Install, Configure, Manage [V8.x] oder gleichwertige Kenntnisse
  • Kenntnisse in der Skripterstellung oder Programmierung mit JavaScript, Windows PowerShell, Perl, Java, Python oder ähnlichen Sprachen. Der gesamte Code wird während des Kurses zur Verfügung gestellt.

Bewertungen

vRealize orchestration Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.8
76 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Kundenstimme männlich
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.