VMware vSphere: Fast Track [V8]: Intensives vSphere-Infrastruktur Training
Der fünftägige Kurs VMware vSphere: Fast Track [V8] führt dich von einführenden zu fortgeschrittenen VMware vSphere® 8 Management-Fähigkeiten. Aufbauend auf den Installations- und Konfigurationsinhalten unseres meistverkauften Kurses entwickelst du auch fortgeschrittene Fähigkeiten, die für das Management und die Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur erforderlich sind. Durch eine Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen wirst du vSphere 8 installieren, konfigurieren und verwalten. Du wirst die Funktionen erforschen, die die Grundlage für eine wirklich skalierbare Infrastruktur bilden und diskutieren, wann und wo diese Funktionen den größten Effekt haben. Der Kurs VMware vSphere: Fast Track [V8] bereitet dich darauf vor, eine vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe mit vSphere 8 zu verwalten, das VMware ESXi™ 8 und VMware vCenter Server® 8 umfasst.
Lernziele VMware vSphere: Fast Track [V8]
Am Ende des Kurses VMware vSphere: Fast Track [V8] solltest du in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
Installieren und Konfigurieren von ESXi-Hosts
vCenter bereitstellen und konfigurieren
Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen des vCenter-Bestands und Zuweisen von Rollen an vCenter-Benutzer
Konfigurieren von vCenter High Availability
Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Netzwerken mit vSphere-Standard-Switches und verteilten Switches
Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien
Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots
Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools Repository
Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen
Verwalten der Ressourcennutzung virtueller Maschinen
Migrieren virtueller Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion
Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist
Verwalten des Lebenszyklus von vSphere, um vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Storage für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Compliance von VMware ESXi-Hosts
Überwachen der Performance von vCenter, ESXi und VMs im vSphere-Client
Inhalte VMware vSphere: Fast Track [V8]
Einführung in den Kurs VMware vSphere: Fast Track [V8]
Introductions and course logistics
Course objectives
vSphere und Virtualisierung im Überblick
Explain basic virtualization concepts
Describe how vSphere fits in the software-defined data center and the cloud infrastructure
Recognize the user interfaces for accessing vSphere
Explain how vSphere interacts with CPUs, memory, networks, storage, and GPUs
Install an ESXi host
vCenter-Verwaltung
Recognize ESXi hosts communication with vCenter
Deploy vCenter Server Appliance
Configure vCenter settings
Use the vSphere Client to add and manage license keys
Create and organize vCenter inventory objects
Recognize the rules for applying vCenter permissions
View vSphere tasks and events
Create a vCenter backup schedule
Recognize the importance of vCenter High Availability
Explain how vCenter High Availability works
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken
Configure and view standard switch configurations
Configure and view distributed switch configurations
Recognize the difference between standard switches and distributed switches
Explain how to set networking policies on standard and distributed switches
Konfigurieren und Verwalten von vSphere Storage
Recognize vSphere storage technologies
Identify types of vSphere datastores
Describe Fibre Channel components and addressing
Describe iSCSI components and addressing
Configure iSCSI storage on ESXi
Create and manage VMFS datastores
Configure and manage NFS datastores
Discuss vSphere support for NVMe and iSER technologies
Bereitstellen von virtuellen Maschinen
Create and provision VMs
Explain the importance of VMware Tools
Identify the files that make up a VM
Recognize the components of a VM
Navigate the vSphere Client and examine VM settings and options
Modify VMs by dynamically increasing resources
Create VM templates and deploy VMs from them
Clone VMs
Create customization specifications for guest operating systems
Create local, published, and subscribed content libraries
Deploy VMs from content libraries
Manage multiple versions of VM templates in content libraries
Virtuelle Maschinen verwalten
Recognize the types of VM migrations that you can perform within a vCenter instance and across vCenter instances
Migrate VMs using vSphere vMotion
Describe the role of Enhanced vMotion Compatibility in migrations
Migrate VMs using vSphere Storage vMotion
Take a snapshot of a VM
Manage, consolidate, and delete snapshots
Describe CPU and memory concepts in relation to a virtualized environment
Describe how VMs compete for resources
Define CPU and memory shares, reservations, and limits
Recognize the role of a VMware Tools Repository
Configure a VMware Tools Repository
Recognize the backup and restore solution for VMs
vSphere Cluster-Verwaltung
Use Cluster Quickstart to enable vSphere cluster services and configure the cluster
View information about a vSphere cluster
Explain how vSphere DRS determines VM placement on hosts in the cluster
Recognize use cases for vSphere DRS settings
Monitor a vSphere DRS cluster
Describe how vSphere HA responds to different types of failures
Identify options for configuring network redundancy in a vSphere HA cluster
Recognize the use cases for various vSphere HA settings
Configure a cluster enabled for vSphere DRS and vSphere HA
Recognize when to use vSphere Fault Tolerance
Describe the function of the vCLS
Recognize operations that might disrupt the healthy functioning of vCLS VMs
Verwalten des vSphere-Lebenszyklus
Generate vCenter interoperability reports
Recognize features of vSphere Lifecycle Manager
Describe ESXi images and image depots
Enable vSphere Lifecycle Manager in a vSphere cluster
Validate ESXi host compliance against a cluster image and remediate ESXi hosts using vSphere Lifecycle Manager
Use vSphere Lifecycle Manager to upgrade VMware Tools and VM hardware
Netzbetrieb
Configure and manage vSphere distributed switches
Describe how VMware vSphere Network I/O Control enhances performance
Define vSphere Distributed Services Engine
Describe the use cases and benefits of vSphere Distributed Services Engine
Speicheroperationen
Describe the architecture and requirements of vSAN configuration
Describe storage policy-based management
Recognize components in the vSphere Virtual Volumes architecture
Configure Storage I/O Control
ESXi-Betrieb
Use host profiles to manage ESXi configuration compliance
Recognize the benefits of using configuration profiles
vSphere-Überwachung
Monitor the key factors that can affect a virtual machine’s performance
Describe the factors that influence vCenter performance
Use vCenter tools to monitor resource use
Create custom alarms in vCenter
Describe the benefits and capabilities of VMware Skyline
Recognize uses for Skyline Advisor Pro
Ende des VMware vSphere: Fast Track [V8] Trainings
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese VMware vSphere: Fast Track [V8] Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte VMware vSphere: Fast Track [V8]-Firmenschulung durch.
VMware vSphere: Fast Track [V8] Zielgruppe: VMware vSphere: Fast Track [V8]
Unsere Schulung VMware vSphere: Fast Track [V8] richtet sich an Systemadministratoren und Systemingenieure. Die Teilnahme an diesem Kurs wird empfohlen, um die Zertifizierung VMware Certified Professional Data Center Virtualization (VCP-DCV) zu erlangen.
VMware vSphere: Fast Track [V8] Voraussetzungen: VMware vSphere: Fast Track [V8]
Für deinen Besuch der Schulung solltest du Erfahrung in der Systemverwaltung von Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen besitzen.
Was ist neu an vSphere V8? VMware vSphere: Fast Track [V8]
VMware vSphere: Fast Track [V8] stellt dir eine Reihe bedeutender Neuerungen vor, die darauf abzielen, die Leistung, Sicherheit und Verwaltung von virtuellen Umgebungen zu optimieren.Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen:
vSphere Distributed Services Engine:
Diese Funktion ermöglicht die Auslagerung von Netzwerkfunktionen auf Data Processing Units (DPUs), was die Leistung der Infrastruktur verbessert und die Sicherheit erhöht.
Dies trägt dazu bei, die CPU-Auslastung der Hauptserver zu reduzieren und Ressourcen für Anwendungen freizusetzen.
Verbesserte Unterstützung für moderne Workloads:
vSphere V8 bietet optimierte Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie KI/ML-Workloads und datenbankgesteuerte Anwendungen.
Es gibt verbesserte Unterstützung für Container und Kubernetes, was die Flexibilität bei der Bereitstellung moderner Anwendungen erhöht.
Verbesserte Sicherheit:
Die neue Version enthält verbesserte Sicherheitsfunktionen, um virtuelle Umgebungen vor Bedrohungen zu schützen.
Dies umfasst Verbesserungen bei Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Bedrohungserkennung.
Vereinfachte Verwaltung:
vSphere V8 bietet verbesserte Tools zur Verwaltung von virtuellen Umgebungen, einschließlich einer optimierten Benutzeroberfläche und automatisierter Aufgaben.
Die Integration mit anderen VMware-Produkten wurde vertieft, um die Verwaltung zu vereinfachen.
Dies ermöglicht verbesserte Möglichkeiten für Cluster-Image-Updates und die Verwaltung von ESXi-Hosts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vSphere V8 darauf ausgelegt ist, Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Rechenzentren zu unterstützen und die Anforderungen moderner Workloads zu erfüllen.
4.8
(27)
VMware vSphere: Fast Track [V8]
VMware vSphere: Fast Track [V8]: Intensives vSphere-Infrastruktur Training
Der fünftägige Kurs VMware vSphere: Fast Track [V8] führt dich von einführenden zu fortgeschrittenen VMware vSphere® 8 Management-Fähigkeiten. Aufbauend auf den Installations- und Konfigurationsinhalten unseres meistverkauften Kurses entwickelst du auch fortgeschrittene Fähigkeiten, die für das Management und die Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur erforderlich sind. Durch eine Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen wirst du vSphere 8 installieren, konfigurieren und verwalten. Du wirst die Funktionen erforschen, die die Grundlage für eine wirklich skalierbare Infrastruktur bilden und diskutieren, wann und wo diese Funktionen den größten Effekt haben. Der Kurs VMware vSphere: Fast Track [V8] bereitet dich darauf vor, eine vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe mit vSphere 8 zu verwalten, das VMware ESXi™ 8 und VMware vCenter Server® 8 umfasst.