4.9 bei Google (53 Bewertungen)

TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung

Optimierte Websites mit TYPO3 entwickeln – praxisnah und effektiv

Zu den Terminen

In der TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung lernst du, professionelle TYPO3-Websites zu gestalten, die modern, barrierefrei und suchmaschinenoptimiert sind.

Du erfährst, wie du TYPO3 effizient einsetzt, um ansprechende Designs umzusetzen und eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.

Erweiterte Kompetenzen

Diese Schulung vermittelt dir praxisnahes TYPO3-Know-how für das Webdesign der nächsten Generation.

Du lernst, barrierefreie, SEO-optimierte und responsive Websites zu entwickeln, die technisch überzeugen und höchsten Designansprüchen genügen.

Damit wirst du den Anforderungen moderner Webprojekte gerecht und kannst hochwertige Lösungen für Kunden und Unternehmen umsetzen.

Barrierefreiheit, SEO & Responsive Design

Du erfährst, wie du Websites so gestaltest, dass sie für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von Einschränkungen oder Endgeräten.

Mit praxisnahen Methoden lernst du, TYPO3-Websites suchmaschinenfreundlich zu strukturieren, Inhalte zu optimieren und ein perfektes Nutzererlebnis auf Smartphones, Tablets und Desktops zu schaffen.

Wettbewerbsvorteil

Durch die Teilnahme an der TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung sicherst du dir einen entscheidenden Vorsprung im Webdesign-Markt.

Du entwickelst Websites, die besser gefunden, leicht bedienbar und visuell überzeugend sind – und positionierst dich als Experte für moderne, nachhaltige Weblösungen.

Lernziele

In der TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung lernst du, TYPO3 gezielt für modernes, nutzerorientiertes Webdesign einzusetzen.

Nach der Schulung kannst du:

TYPO3-Websites barrierefrei und benutzerfreundlich gestalten, um allen Nutzern den Zugang zu ermöglichen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) in TYPO3-Projekten strategisch anwenden, um die Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.

Responsive Design-Techniken in TYPO3 umsetzen, damit Websites auf allen Geräten optimal funktionieren.

Professionelle, performante und moderne TYPO3-Websites entwickeln, die den aktuellen Webstandards entsprechen.

Inhalte

Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden

  • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar

Einführung in TYPO3 und Grundlagen des Webdesigns

  • Einführung in TYPO3: Geschichte, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

  • Überblick über die Architektur von TYPO3 und seine Kernkomponenten

  • Grundlagen des Webdesigns: Gestaltungsprinzipien, Farbgestaltung, Typografie

  • Usability und User Experience (UX) im Webdesign: Best Practices und Designprinzipien

Barrierefreiheit im Webdesign

  • Bedeutung von Barrierefreiheit im Webdesign: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen

  • Rechtliche Grundlagen und Richtlinien für barrierefreies Webdesign (WCAG, BITV, ADA)

  • Konzepte und Techniken zur Umsetzung von Barrierefreiheit in TYPO3

  • Praktische Tipps und Best Practices für barrierefreies Webdesign in TYPO3

TYPO3-Installation, Konfiguration und erste Schritte

  • Vorbereitung und Durchführung der TYPO3-Installation auf einem Webserver

  • Grundlegende Konfiguration und Einstellungen in TYPO3: Sprachen, Seitenstrukturen, Benutzerverwaltung

  • Erste Schritte in der TYPO3-Administrationsoberfläche: Seiten erstellen, Inhalte verwalten, Extensions installieren

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für TYPO3-Websites

  • SEO-Grundlagen für Webdesigner: Keywords, Metadaten, On-Page-Optimierung

  • SEO-Plugins und -Erweiterungen für TYPO3: Funktionalitäten und Installation

  • Tipps und Tricks zur Optimierung von TYPO3-Websites für Suchmaschinen

Responsive Design in TYPO3

  • Konzepte und Bedeutung von Responsive Design: Anpassung an verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen

  • Techniken zur Umsetzung von Responsive Design in TYPO3: Media Queries, Fluid Grids, Responsive Images

  • Testing und Optimierung der responsiven Darstellung in verschiedenen Geräten und Browsern

Praktische Übungen und Fallstudien

  • Umsetzung von Barrierefreiheit und Responsive Design in TYPO3: Praktische Anwendung auf konkrete Projekte

  • Analyse und Optimierung von bestehenden TYPO3-Websites hinsichtlich Barrierefreiheit, SEO und Responsivität

  • Erfahrungsaustausch und Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen

Vertiefung der Barrierefreiheit im Webdesign

  • Fortgeschrittene Techniken zur Umsetzung von Barrierefreiheit in TYPO3: ARIA-Rollen, Tastaturzugänglichkeit, alternative Texte

  • Praktische Übungen zur Gestaltung barrierefreier TYPO3-Websites: Testing mit Screenreadern und Accessibility-Tools

  • Barrierefreiheit im Kontext von spezifischen Inhalten und Funktionen (Formulare, Multimedia, Navigation)

Fortgeschrittene SEO-Strategien für TYPO3-Websites

  • Keyword-Recherche und -Optimierung für TYPO3-Websites: Tools und Methoden

  • Linkbuilding und Off-Page-Optimierung: Strategien zur Steigerung der Website-Autorität

Monitoring und Auswertung der SEO-Ergebnisse:

  • Einsatz von Analysetools wie Google Analytics 4 zur Überwachung des Website-Traffics und der Nutzerverhaltensdaten

  • Auswertung von SEO-Kennzahlen wie Sichtbarkeit, Rankings und Conversion-Raten

  • Ableitung von Optimierungsmaßnahmen auf Basis der gesammelten Daten und Erkenntnisse

Praktische Umsetzung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Gelernte in einer abschließenden Übung anzuwenden. Hierbei können sie ihre neu erworbenen Fähigkeiten in den Bereichen Barrierefreiheit, SEO und responsive Design in TYPO3 demonstrieren und erhalten individuelles Feedback.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Webdesigner, Frontend-Entwickler und Content-Verantwortliche,

die ihr Wissen in TYPO3 vertiefen und sich auf Barrierefreiheit, SEO und responsives Design spezialisieren möchten.

Sie ist ideal für alle, die TYPO3-Websites professionell gestalten und technisch auf dem neuesten Stand halten wollen.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung solltest du

  • Grundkenntnisse in HTML, CSS und TYPO3 mitbringen.

  • Erfahrungen im Webdesign oder in der Website-Gestaltung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Typo3 Hintergrund:

TYPO3 ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Content-Management-System (CMS), das seit vielen Jahren in der Webentwicklung eingesetzt wird. Es dient dazu, komplexe Websites zu erstellen und zu verwalten, von einfachen Unternehmenspräsenzen bis hin zu umfangreichen Online-Portalen.

Vorteile von TYPO3:

  • Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit

  • Skalierbarkeit für große Websites

  • Umfangreiche Funktionen und Erweiterungen

  • Starke Community und Support

  • Kostenlos und quelloffen

TYPO3 ist ein leistungsstarkes Content-Management-System, das sich ideal für die Erstellung und Verwaltung komplexer Websites eignet. Es bietet eine hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und eine Vielzahl von Funktionen. Obwohl die Einarbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, ist TYPO3 eine lohnende Investition für Unternehmen und Organisationen, die eine professionelle Online-Präsenz benötigen. Für deinen perfekten Einstieg empfehlen wir daher den Besuch unserer TYPO3 Schulung.

Was ist die TYPO3 für Webdesigner mit Fokus auf Barrierefreiheit, SEO und responsive Design Schulung?

Du lernst, wie du TYPO3-Websites barrierefrei, suchmaschinenoptimiert und responsiv gestaltest – damit sie auf allen Geräten nutzerfreundlich und technisch einwandfrei funktionieren.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.