TYPO3 für Redakteure und Web-Autoren Kompakt Schulung
TYPO3 professionell und effizient einsetzen
Zu den TerminenIm ersten Teil der TYPO3 für Redakteure und Web-Autoren Kompakt Schulung erhältst du einen praxisorientierten Einstieg in die redaktionellen Arbeitsmethoden von TYPO3. Du lernst, wie du schnell und effizient strukturierte, ansprechende Inhalte mit Texten, Bildern und Download-Optionen erstellst und bearbeitest.
Dabei arbeitest du in einem eigenen Demo-System und kannst das Gelernte direkt praktisch umsetzen.
Im zweiten Teil der Schulung vertiefst du dein Wissen über die verschiedenen Inhaltselemente von TYPO3 und erfährst, wie du sie gezielt für unterschiedliche Anwendungszwecke einsetzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem datensatzbasierten Ansatz, der zum Beispiel bei der Veröffentlichung von News-Artikeln oder der Pflege von Online-Datenbanken verwendet wird.
Nach Abschluss der TYPO3 für Redakteure und Web-Autoren Kompakt Schulung bist du bestens vorbereitet, um TYPO3 professionell und effizient im redaktionellen Alltag einzusetzen.
Lernziele
Nach der Teilnahme an der TYPO3 für Redakteure und Web-Autoren Kompakt Schulung
bist du in der Lage:
Inhalte in TYPO3 eigenständig zu erstellen, zu bearbeiten und zu strukturieren
Texte, Bilder und Downloads professionell in Webseiten zu integrieren
den datensatzbasierten Ansatz sicher anzuwenden – z. B. für News-Artikel oder Online-Datenbanken
redaktionelle Inhalte übersichtlich, nutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert zu gestalten
Inhalte
Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
- Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar 
TYPO3-Grundlagen
- Überblick über das Konzept von TYPO3 
- Die Benutzeroberfläche von TYPO3 
- Module, Seitenbaum und Arbeitsbereich 
- Caching 
Arbeiten mit den TYPO3-Inhaltselementen
- Überblick über die Inhaltstypen von TYPO3 
- Neue Inhalte anlegen und steuern 
- Das Eingabeformular 
- Umgang mit dem TYPO3 “Rich Text Editor” und die Formatierungsmöglichkeiten von Texten 
Arbeiten mit dem TYPO3-Seitenbaum
- Überblick über die verschiedenen Seitentypen 
- Redaktionelle Steuerungsmöglichkeiten des Seitenbaumes mit Hilfe der verschiedenen Seitentypen 
- Das Anlegen, Bearbeiten, Verschieben und Löschen im TYPO3-Seitenbaum über das Kontextmenü 
- Pfadsegmente und Redirects 
- Seiten Meta-Angaben und SEO 
Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen in TYPO3
- Die TYPO3-Datei Verwaltung 
- "File Abstraction Layer" (FAL) 
Arbeiten mit TYPO-Inhaltselementen
- Inhaltselemente referenzieren: "Datensatz einfügen" 
- Sonderfall: HTML Inhalte 
- Systemweite Inhalte: Slide Columns 
- Mehrsprachige Inhalte 
Datensatzbasierte Arbeitsweise in TYPO3 am Beispiel der TYPO3-Extension "News"
- Konzept der "Datensatzbasierten" Arbeitsweise in TYPO3 
- Bearbeitung von Datensätzen über das Modul "Web>Liste" 
- Steuerung von Inhalten mittels Plug-Ins 
Tipps aus der Praxis
- Redaktioneller Workflow in der Praxis 
- Zeit sparen mit Kopiervorlagen 
- Effizienter Zugriff auf Datensatzlisten durch Favoriten 
- Tipps zur Textübernahme aus Office-Dokumenten und PDFs 
Extra
- Exkurs: TYPO3 offizieller YouTube Channel (Tutorials) 
Zielgruppe
Redakteure, Web-Autoren, Content-Manager sowie Mitarbeiter aus Marketing und Kommunikation
Voraussetzungen
- Grundlegende PC-Kenntnisse und sicheres Arbeiten mit einem Webbrowser werden vorausgesetzt. 
- Vorkenntnisse in TYPO3 sind nicht erforderlich. 
Typo3 Hintergrund:
TYPO3 ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Content-Management-System (CMS), das seit vielen Jahren in der Webentwicklung eingesetzt wird. Es dient dazu, komplexe Websites zu erstellen und zu verwalten, von einfachen Unternehmenspräsenzen bis hin zu umfangreichen Online-Portalen.
Vorteile von TYPO3:
- Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit 
- Skalierbarkeit für große Websites 
- Umfangreiche Funktionen und Erweiterungen 
- Starke Community und Support 
- Kostenlos und quelloffen 
TYPO3 ist ein leistungsstarkes Content-Management-System, das sich ideal für die Erstellung und Verwaltung komplexer Websites eignet. Es bietet eine hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und eine Vielzahl von Funktionen. Obwohl die Einarbeitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, ist TYPO3 eine lohnende Investition für Unternehmen und Organisationen, die eine professionelle Online-Präsenz benötigen. Für deinen perfekten Einstieg empfehlen wir daher den Besuch unserer TYPO3 Schulung.
Was ist die TYPO3 für Redakteure und Web-Autoren Kompakt Schulung?
Dieser Kurs richtet sich an Redakteure, Web-Autoren, Content-Manager und Mitarbeitende aus Marketing/Kommunikation, die wenig oder keine Erfahrung mit TYPO3 haben und schnell lernen wollen, wie man Inhalte online publiziert.
Zu den Inhalten gehören: Einführung in das TYPO3-Backend, strukturierte Inhaltsbearbeitung (Text, Bild, Downloads), Erklärung der TYPO3-Inhaltselemente, Anwendung des datensatzbasierten Ansatzes, praktische Übungen in einem Demo-System.
Mit dem Training beherrschst du TYPO3 sicher und effizient, kannst Inhalte schneller publizieren und Fehler vermeiden. Das spart Zeit, verbessert die Qualität deiner Website und erleichtert den redaktionellen Alltag.
Nach Abschluss des Kurses kannst du Inhalte in TYPO3 selbstständig erstellen, strukturieren und bearbeiten; Bilder, Texte und Downloads einbinden; verschiedene Inhaltselemente gezielt nutzen; und den datensatzbasierten Ansatz (z. B. für News-Artikel oder Datenbanken) anwenden.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.