-
Grundlagen:
- XML Syntax, DTD, Schema
-
XLST Konzept:
- Prozessmodell und Baumkonzept von XSLT als eine deklarative Programmiersprache
- Einsatzgebiet: Transformation und Filterung in XML Dokument
- Einsatzgebiet: Transformation in andere Formate
-
XPATH
- Syntax
- Zugriff auf Elemente in strukturierten Elementen
- Funktionsbibliothek
-
XSLT
- Die wichtigsten XSLT – Standardfunktionen
- Variablen, Parameter
- Modularisierung von XSLT – Dokumenten
- Design-Patterns (Rekursion, Doublettenabgleich, Gruppierung, usw.)
XSLT – Transformation und Präsentation von XML Dokumenten Schulung
XML Daten mit XSLT flexibel strukturieren
Dieses Grundlagenseminar ist eine Einführung in die Syntax von XSLT als Scriptsprache für einen der vielen frei verfügbaren Prozessoren. An Hand vieler praktischer Übungen werden XML Dokumente in dieser Schulung sowohl an andere Strukturen (Schemata, welche die Grundlage für den Austausch zwischen Datenbanken in verteilten Systemen bilden) angepasst als auch für die Darstellung in HTML bzw. XHTML aufbereitet. XSLT Extensible Stylesheet Language for Transformations ist ein vom W3C verabschiedeter Standard für die Transformation von XML Dokumenten. Das heißt die Übertragung eines strukturierten XML Dokuments in eine andere Struktur. So können XML Dokumente inhaltlich und strukturell durchsucht und verändert werden. Dies findet Anwendung beim Austausch von Daten zwischen Datenbanken unterschiedlicher Struktur. Eine verbreitete Anwendung ist auch die Präsentation von XML Dokumenten als HTML, WML, Text.
Inhalte XSLT Schulung
Entscheidungshelfer XSLT Schulung
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Entwickler aus den Bereichen Anwendungsentwicklung, Datenbanken, Internet/Intranet.
Voraussetzung
Teilnahme an der Schulung „XML Grundlagen“ oder gleichwertige Kenntnisse.