Wireshark Schulungen
Wireshark ist das Open Source Tool, dass dir hilft, dein Netzwerk besser zu verstehen und damit die IT-Sicherheit zu steigern. Wireshark ist dabei das weltweit meistverbreitete Netzwerkanalyse-Werkzeug und mittlerweile Standard in vielen Unternehmen und Einrichtungen. Wir geben dir in unseren Wireshark Schulungen eine Einführung in die Netzwerk- und Protokollanalyse und lassen dich die Funktionen von Wireshark Schritt für Schritt anwenden und nachvollziehen. Ob du ein bestimmtes Programm in Verdacht hast, unerwünscht Pakete ins Netzwerk zu senden, ob du Perfomance Problemen auf die Spur kommen willst, oder Schadsoftware aufspüren willst: Nach deinem Besuch in einer unserer Schulungen bist du in der Lage, Netzwerk- und Sicherheitsprobleme mit Hilfe von Wireshark zu erkennen und zu lösen.

Unsere Wireshark Schulungen
Wireshark Schulungen & Wireshark Live Online Trainings
In unserer Wireshark Schulungen lernst du, wie du mit dem leistungsstarken Analyse-Tool Wireshark Datenpakete untersuchst, Netzwerkprobleme aufspürst und Sicherheitsvorfälle effizient analysierst. Ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung in der Netzwerktechnik hast – wir zeigen dir praxisnah, wie du Wireshark gezielt im beruflichen Alltag einsetzt.
Die Schulungen vermitteln dir ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Netzwerken, Protokollen und Datenflüssen – eine unverzichtbare Fähigkeit für IT-Administratoren, Security-Spezialisten und Support-Techniker.
Häufig gestellte Fragen
- Praxisorientiert: Arbeiten mit realen Netzwerkdaten und Szenarien 
- Erfahrene Trainer: Experten aus den Bereichen Netzwerkadministration & IT-Security 
- Aktuelle Inhalte: Schulungen auf Basis der neuesten Wireshark-Version 
- Flexibel: Als Online-, Präsenz- oder Inhouse-Schulung buchbar 
- Zertifikat: Offizieller Nachweis deiner Netzwerkanalyse-Kenntnisse 
Die Schulungen richtet sich an:
- Netzwerkadministratoren und Systemtechniker, die ihre Analysefähigkeiten ausbauen wollen 
- IT-Security-Spezialisten, die Datenverkehr auf Bedrohungen prüfen 
- Support- und Helpdesk-Mitarbeiter, die Netzwerkprobleme diagnostizieren 
- Studierende und Einsteiger, die Netzwerkprotokolle besser verstehen möchten