CCIE Zertifizierungen
Wenn Du deine Karriere im Bereich Netzwerktechnik auf das nächste Level bringen möchtest, ist die CCIE Zertifizierung dein Schlüssel zur Top-Liga. Der "Cisco Certified Internetwork Expert" ist die höchste Zertifizierungsstufe im Cisco-Universum und zählt weltweit zu den renommiertesten Nachweisen für technische Netzwerkkonfiguration und -architektur.

CCIE Zertifizierung – Werde Cisco Certified Internetwork Expert
Die CCIE Zertifizierung ist in mehreren Fachrichtungen möglich, darunter Routing & Switching (jetzt Enterprise Infrastructure), Security, Service Provider, Collaboration und Data Center. Du kannst dich also gezielt auf den Bereich spezialisieren, in dem Du beruflich durchstarten willst. Die Anforderungen sind hoch – dafür eröffnen sich dir exzellente Karriereperspektiven. Viele CCIEs arbeiten in internationalen IT-Konzernen, bei Systemhäusern oder als Senior-Consultants mit sechsstelligen Jahresgehältern.
Im Fokus der Zertifizierung steht die Fähigkeit, komplexe Netzwerkinfrastrukturen zu entwerfen, zu konfigurieren, zu betreiben und zu optimieren – mit modernster Cisco-Technologie. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen Examen und einem praktischen Lab-Test, bei dem Du unter realen Bedingungen Problemlösungen implementieren musst.
Auf dieser Seite findest Du einen umfassenden Überblick zu den verschiedenen CCIE Fachrichtungen, zur Prüfungsvorbereitung, zu Weiterbildungsformaten und deinen Gehaltsaussichten. Außerdem zeigen wir dir, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Du dich ideal auf das Lab-Examen vorbereitest. Wenn Du bereit bist, in der Champions League der Netzwerkprofis mitzuspielen, dann starte jetzt deine CCIE Journey.
CCIE Zertifizierungs-Schulungen
Welche CCIE Zertifizierungen gibt es?
Aktuell bietet Cisco fünf spezialisierte CCIE-Zertifizierungen an, die auf verschiedene Fachbereiche der Netzwerktechnologie ausgerichtet sind. Jede CCIE-Zertifizierung setzt tiefgreifendes Expertenwissen und praktische Erfahrung voraus. Hier ist die aktuelle Liste:
1. CCIE Enterprise Infrastructure
Fokus: Netzwerkdesign, Routing & Switching, SD-WAN, Netzwerkautomatisierung
Zielgruppe: Netzwerkarchitekt:innen, Engineers im Enterprise-Umfeld
Nachfolger der klassischen CCIE Routing & Switching
2. CCIE Security
Fokus: Netzwerksicherheit, Firewalls, VPNs, Identity Management, Zero Trust
Zielgruppe: IT-Sicherheitsarchitekt:innen, Security Engineers, SOC-Analyst:innen
3. CCIE Service Provider
Fokus: Carrier-Netzwerke, MPLS, Segment Routing, IP-Core-Netzwerke
Zielgruppe: Netzwerkspezialist:innen in Telekommunikations- und ISP-Umgebungen
4. CCIE Collaboration
Fokus: Sprach- und Video-Kommunikation, Cisco Unified Communications, VoIP
Zielgruppe: UC Engineers, VoIP-Administratoren, Collaboration-Architekt:innen
5. CCIE Data Center
Fokus: Rechenzentrumsinfrastruktur, Cisco ACI, NX-OS, Virtualisierung
Zielgruppe: Data Center Engineers, Systemintegratoren, Cloud-Netzwerkarchitekt:innen
Gut zu wissen:
Alle aktuellen CCIE-Zertifizierungen setzen eine vorherige Prüfung auf Professional-Level voraus (z. B. Cisco ENCOR) und schließen mit einem anspruchsvollen 8-stündigen Lab-Exam ab.