LPIC 2 – Die Zertifizierung für erfahrene Linux-Administratoren
Die LPIC-2 Zertifizierung ist die zweite Stufe im LPI-Zertifizierungsprogramm und richtet sich an fortgeschrittene Linux-Administratoren. Du beweist damit fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration, Systemautomatisierung, Sicherheit, Kernel-Konfiguration und Troubleshooting.

Was ist LPIC-2 und für wen ist es geeignet?
Voraussetzung für LPIC-2 ist ein gültiges LPIC-1-Zertifikat. LPIC-2 ist distributionsunabhängig und weltweit anerkannt. Unternehmen setzen zunehmend auf zertifizierte Linux-Spezialisten – mit LPIC-2 verbesserst du deine Karrierechancen und hebst dich im IT-Umfeld deutlich ab. Ideal für alle, die mit Linux-Servern arbeiten, Verantwortung für komplexe Systeme tragen oder sich auf DevOps, IT-Security oder Cloud-Infrastruktur spezialisieren wollen.
LPIC-2 Weiterbildung – Werde zertifizierter Linux-Experte
Unsere LPIC-2 Weiterbildungen sind speziell für erfahrene Linux-Anwender konzipiert, die sich gezielt auf die LPIC-2 Prüfung vorbereiten möchten. In praxisnahen Trainings lernst du alles über Routing, Firewalls, Kernel-Management, LDAP, Webserver, E-Mail-Server und Netzwerkdiagnose. Unsere Schulungen werden von zertifizierten Trainern geleitet und sind sowohl als Online-Kurse als auch als Präsenzseminare verfügbar. So lernst du flexibel und effizient – ideal zur Vertiefung deiner Linux-Kompetenz.
LPIC 2 Prüfung – Inhalte, Ablauf & Vorbereitung
Die LPIC-2 Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen: 201-450 und 202-450. Beide Prüfungen dauern jeweils 90 Minuten und enthalten rund 60 Fragen (Multiple-Choice und Freitext). Themenbereiche sind unter anderem Netzwerk-Client-Management, Domain Name System, File Sharing, Systemstart, Kernel, E-Mail-Dienste, Sicherheit und Systemadministration. Die Prüfungen sind weltweit über Pearson VUE Prüfungszentren oder online verfügbar.
Eine strukturierte Vorbereitung ist entscheidend für deinen Prüfungserfolg. Unsere Vorbereitungskurse vermitteln dir nicht nur Theorie, sondern auch praktische Aufgabenstellungen, die direkt prüfungsrelevant sind. Du erhältst Zugriff auf Testumgebungen, originalgetreue Prüfungsfragen und Simulationen. Mit unserem didaktisch aufbereiteten Lernmaterial baust du gezielt dein Wissen auf und schließt Wissenslücken effektiv.