Microsoft rollenbasierte Zertifizierungen

Microsoft rollenbasierte Zertifizierungen orientieren sich an realen Jobprofilen in der IT. Sie sind speziell für Fachkräfte entwickelt, die sich in ihrer Rolle gezielt weiterentwickeln möchten. Die Zertifikate sind in zwei Stufen unterteilt: Associate (für Fortgeschrittene) und Expert (für erfahrene Spezialisten). Beliebte Zertifizierungen sind unter anderem AZ-104 (Azure Administrator), SC-300 (Identity & Access Administrator) oder MS-700 (Teams Administrator).

Eine farbenfrohe digitale Wolkenillustration neben einem Smartphone-Bildschirm mit Symbolen für Microsoft Office-Anwendungen wie OneNote, Outlook und Word.

Passgenaue IT-Zertifikate für deine berufliche Rolle

Die Lerninhalte sind praxisnah und auf moderne Technologien wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Dynamics 365 oder Security-Lösungen abgestimmt. Jede Zertifizierung vermittelt spezifische Fähigkeiten, die du direkt im Arbeitsalltag anwenden kannst. Microsoft Learn bietet dir kostenfreie Lernpfade zur Vorbereitung. Zusätzlich stehen dir offizielle Trainings und Labs zur Verfügung

Associate- & Expert-Level – praxisnah, anerkannt, weltweit geschätzt

Die Prüfungen sind flexibel online oder in Testzentren weltweit möglich. Du erhältst nach Bestehen ein digitales Badge als anerkannten Nachweis deiner Kompetenz. Viele Unternehmen setzen rollenbasierte Zertifikate heute aktiv ein, um Know-how im Team sichtbar zu machen. Sie steigern nicht nur deine Karrierechancen, sondern sind auch ein wertvoller Wettbewerbsvorteil im Projektgeschäft.

Mit Microsoft rollenbasierten Zertifizierungen positionierst du dich als Fachkraft mit Tiefenwissen. Sie sind ein zentraler Bestandteil moderner IT-Weiterbildung und machen dich fit für die Anforderungen der digitalen Transformation.

Microsoft Training: Rollenbasierte Zertifizierungen

Microsoft Schulungen