Microsoft Speciality Zertifizierungen
Microsoft Speciality Zertifizierungen richten sich an erfahrene IT-Fachkräfte mit spezifischem Know-how. Sie ergänzen die rollenbasierten Zertifizierungen um tiefgehendes Expertenwissen in spezialisierten Bereichen. Besonders gefragt sind derzeit Zertifikate wie Azure Virtual Desktop Specialty, Azure IoT Developer Specialty oder Windows Server Hybrid Administrator.

Deine Spezialisierung für moderne IT-Projekte
Microsoft Speciality Zertifizierungen richten sich an erfahrene IT-Fachkräfte mit spezifischem Know-how. Sie ergänzen die rollenbasierten Zertifizierungen um tiefgehendes Expertenwissen in spezialisierten Bereichen. Besonders gefragt sind derzeit Zertifikate wie Azure Virtual Desktop Specialty, Azure IoT Developer Specialty oder Windows Server Hybrid Administrator.
Diese Zertifizierungen belegen dein technisches Spezialwissen und sind ideal für IT-Architekten, Entwickler, Administratoren oder DevOps-Engineers. Sie konzentrieren sich auf aktuelle Themen wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, hybride Cloud-Infrastrukturen, künstliche Intelligenz (KI) oder SAP-Lösungen auf Azure.
Prüfungen, Vorbereitung & Schulungen – gezielt zum Spezialwissen
Die Prüfungen gelten als anspruchsvoll – du solltest praktische Erfahrung in dem jeweiligen Fachbereich mitbringen. Zusätzlich helfen dir unsere offiziellen Schulungen mit Laborübungen dabei, die Inhalte gezielt zu vertiefen.
Microsoft Speciality Zertifizierungen sind international anerkannt und werden von Arbeitgebern hoch geschätzt. Sie stärken dein Profil als Fachexperte in spezifischen Microsoft-Technologien. Nach dem Bestehen erhältst du ein digitales Zertifikat und Badge für dein berufliches Portfolio.
Durch die Spezialisierung hebst du dich auf dem Arbeitsmarkt deutlich ab und bringst dich für komplexe IT-Projekte in Position. Wer tief in Microsoft-Technologien einsteigen will, ist mit einer Speciality-Zertifizierung bestens beraten.
Microsoft Training: Speciality Zertifizierung