Ablauf der PRINCE2 Prüfung
Die PRINCE2 Zertifizierungen bestehen aus zwei Stufen: Foundation und Practitioner. Die Foundation-Prüfung umfasst 60 Multiple-Choice-Fragen und dauert 60 Minuten. Sie testet grundlegendes Wissen zur PRINCE2 Methodik. Die Practitioner-Prüfung ist komplexer, dauert 150 Minuten und basiert auf einem realitätsnahen Projektszenario. Sie prüft deine Fähigkeit, PRINCE2 praktisch anzuwenden. Beide Prüfungen sind online oder in zertifizierten Testzentren ablegbar. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein offizielles Zertifikat, das weltweit anerkannt ist.

PRINCE2 Prüfung – Vorbereitung
Eine strukturierte Vorbereitung ist entscheidend für den Prüfungserfolg. Viele Anbieter stellen dir offizielle Lernunterlagen, Übungsfragen und Beispielprüfungen bereit. Empfehlenswert ist der Besuch eines akkreditierten Trainings, das gezielt auf die Prüfungsinhalte eingeht. Plane ausreichend Zeit zum Wiederholen ein und arbeite mit Zusammenfassungen, Lernkarten und Praxisbeispielen. Nutze offizielle PRINCE2-Manuals und Online-Simulationen. Besonders hilfreich ist der Austausch mit anderen Kursteilnehmer:innen oder Projektmanager:innen.
PRINCE2 Prüfungsfragen – So bereitest du dich gezielt vor
Die PRINCE2 Foundation-Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die auf das Verständnis der Grundprinzipien und Prozesse abzielen. Die Practitioner-Prüfung ist szenariobasiert und testet deine Anwendungskompetenz. Übungsfragen helfen dir, dein Wissen zu festigen und den Fragetyp kennenzulernen. Viele Anbieter bieten Prüfungs-Simulationen unter Echtzeitbedingungen an. Achte auf Formulierungen und prüfe stets, welche Prozesse oder Rollen angesprochen werden.
PRINCE2 Schulungen