SchulungenNetzwerkAnsibleAnsible Grundlagen
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.9
(139)

Ansible Grundlagen Seminar

Ansible Seminar: Automatisierung von Applikationen und Infrastruktur

Unsere Ansible Schulung sind auf dem aktuellsten Stand der Technik konzipiert und macht dich mit der Ansible-Anwendung vertraut. Der Wunsch nach stärkerer Automatisierung ist in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein einzelner Server oder die komplette Infrastruktur, On-Premises oder die Cloud automatisiert werden soll: Mit dem Tool kann die Installation, Konfiguration und Wartung der Systeme automatisiert und vereinfacht werden. Neben der Möglichkeit administrativen Aufgaben zu beschleunigen, können auch Aufgaben wiederverwendbar implementiert werden. Nicht nur für Administratoren schafft Ansible neue Möglichkeiten, sondern auch Anwendungsentwickler profitieren maßgeblich von einer solchen Plattform.

Lernziele Ansible Seminar

In unserer Schulung erlernst du die Grundlagen für den Umgang mit Ansible. Neben der Vermittlung theoretischen Wissens werden alle Ideen auch praxisnah umgesetzt. Mit Playbooks wirst du Skripte für komplexe Aufgaben erstellen und diese anschließend durch das Rollenkonzept modular aufbauen.

Inhalte Ansible Seminar

Ãœberblick Orchestrierung

  • Orchestrierung von Infrastruktur und Applikationen
  • Puppet und Chef
  • Ansible

Ansible Grundlagen

  • Architektur
  • Installation auf dem Master
  • Anlegen eines Users auf dem Host
  • SSH-Keys erzeugen
  • Key übertragen

Ansible Inventory

  • Inventory – Die Liste der Hosts
  • YAML oder INI
  • Einzelne Hosts
  • Gruppen von Hosts
  • Host-Variable
  • Gruppen-Variable
  • Variable in Dateien
  • Optionen für Inventory
  • Kommandos und Inventory

Ansible Ad-Hoc

  • Erste Schritte mit Ad-hoc
  • Die Erreichbarkeit der Hosts
  • Anderes Inventory file und List-Hosts
  • Statusmeldungen
  • Tracking der Modulausführung
  • Hilfetexte zu den Modulen
  • Variable und Facts anzeigen
  • Ausführen von Kommandos auf den Hosts
  • Generische Moduloptionen
  • Beispiel User Management
  • Beispiel Package Handler
  • Beispiel Service Management
  • Datei- und Verzeichnisverwaltung
  • Dateien und Verzeichnisse kopieren
  • Weitere Module
  • Logging der Zugriffe

Playbooks

  • Einführung in YAML
  • Assoziative Listen in YAML
  • Listen in YAML
  • Neue Zeilen und Boolean
  • Playbooks – Aufbau und Beispiel
  • Beispiel: Erstelle eine Datei
  • Syntax-Check und List-Hosts
  • Playbook ausführen
  • Mehrere Ordner anlegen mit Loops
  • Indexed Loops
  • User anlegen mit Variablen
  • Datei kopieren und Textmuster ersetzen
  • Ansible Debugger

Komplexe Playbooks

  • Motivation
  • Trigger und Handler
  • Conditions
  • Conditions – When – Oder-Verknüpfung
  • Conditions – When – Und-Verknüfung
  • Conditions – When – kombiniert
  • Filter und Loops
  • Bedingte Verarbeitung in Loops
  • Benutzereingabe – Prompt
  • Statusmeldungen von Tasks auswerten
  • Variable vs. Facts
  • Pre- und Post-Tasks
  • Marker setzen mit Tags
  • Import vs. Includ
  • Delegate Tasks & Facts

Advanced Playbooks

  • Templates mit jinja2
  • Dateien mit variablem Inhalt
  • Dateierstellung mit Loops
  • Count-Controlled Loops
  • Dateierstellung erweitert
  • Role
  • Beispiel – Der Webserver NGINX
  • Weitere Bestandteile des Playbooks
  • Das finale Playbook
  • Ansible-Galaxy – Install
  • Ansible-Galaxy – Init
  • Vault
  • Datei verschlüsseln
  • Verschlüsselte Datei editieren
  • Vault und Playbooks
  • Ansible und Windows
  • Windows vorbereiten
  • Host vorbereiten
  • Beispiele für Windows-Playbooks
  • Applikationen, Netzwerk und Ansible
  • Hosts verwalten mit AWX

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese Ansible Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Ansible-Firmenschulung durch.

Ansible Grundlagen Schulung: Zielgruppe Ansible Seminar

Die  Schulung richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema Automatisierung suchen, ein gewisses technisches Verständnis mitbringen und sich nicht vor Neuerungen scheuen. Server-Administratoren, Plattform-Architekten und PreSales-Mitarbeitern, die im Automatisierungs-Umfeld arbeiten, liefert der Ansible Grundlagen Kurs ein fundiertes Know-how-Fundament und einen Einblick in die Möglichkeiten des Tools.

Ansible Grundlagen Schulung: Voraussetzungen Ansible Seminar

Die Bereitschaft, sich mit den Themen Automatisierung und Ansible technisch auseinanderzusetzen, und ein Grundverständnis der Rechenzentrums-Bausteine Computer, Network und Storage sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Schulung. Linux-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Kurs.

Ansible Hintergrund: Ansible Seminar

Ansible ist ein Open-Source-Automatisierungswerkzeug, das IT-Experten dabei unterstützt, komplexe Aufgaben in der IT-Infrastruktur zu automatisieren. Es wird häufig für Konfigurationsmanagement, Anwendungsbereitstellung und Orchestrierung verwendet.

Wichtige Vorteile von Ansible:

  • Vereinfachte Automatisierung: Ansible vereinfacht die Automatisierung von IT-Aufgaben durch seine agentenlose Architektur und einfache Syntax.
  • Erhöhte Effizienz: Das Tool kann verwendet werden, um Aufgaben zu automatisieren, die sonst manuell ausgeführt werden müssten, was Zeit und Ressourcen spart.
  • Verbesserte Konsistenz: Ansible stellt sicher, dass Aufgaben konsistent ausgeführt werden, was die Fehleranfälligkeit reduziert.
  • Skalierbarkeit: Ansible kann verwendet werden, um eine große Anzahl von Systemen zu verwalten.

Zusammenfassend ist das Tool ein leistungsstarkes und vielseitiges Automatisierungswerkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur effizienter und zuverlässiger zu verwalten.

Bewertungen
Ansible Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.9
139 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Philipp M.
Wacom Europe GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr gute Organisation, guter Trainer - alles super!
Kundenstimme männlich
Wolfgang N.
ThyssenKrupp Nirosta
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.