4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Cisco Unified Communications Manager 2

UC-Applikationen und Cloud Collaboration

Zu den Terminen

Das Collaboration System Release von Cisco bietet Unternehmenskunden eine umfassende Lösung für die Zusammenarbeit. Der volle Leistungsumfang der Lösung kann jedoch nur durch das intelligente Zusammenspiel mehrerer Anwendungen bereitgestellt werden. Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die eine vollständige Collaboration-Umgebung auf Basis von Cisco-Komponenten einrichten möchten. Die theoretischen Teile werden durch praktische Übungen in einem Testnetzwerk vertieft. Dazu gehört die Konfiguration der erweiterten Anwendungsserver rund um den Unified Communications Manager. Dazu gehören Unity Connection und IM&Presence Service sowie die Verbindung zu Webex und öffentlichen Netzwerken über Cisco.

Inhalte

Cisco Unified Communications Manager Versionsübersicht

  • Version 10.X

    • Security Neurungen

    • CTL-Client und Security Token

    • Neue Zertifikate

    • Multiserver Zertifikate

    • Certificate Chains

    • Monitoring und Revocation-Checking

    • LSCs ohne CAPF

    • Call Routing

  • Directory URI

  • URI Dialplan

    • Virtualisierung

    • Touchless Installation

    • Customer Collaboration und Media Sense

  • Version 11.X

    • Security Neuerungen

    • Enterprise Groups

    • Interactive Voice Response

    • Conference Now

    • QOS mit APIC-EM

  • Dial via Office – Reverse

    • OPUS Codec Support

Single Sign-on

  • Vorteile von SSO

  • Kerberos

    • ALT: Kerberos-Redirektion mit OpenAM

  • SAML v2

  • OAuth 2.0

  • SSO für Webseiten

  • Jabber SSO

  • SSO mit ADFS 2.0

Grundlagen der Kryptographie

  • Datenschutz durch Verschlüsselung

    • Symmetrische Verschlüsselung

    • Asymmetrische Verschlüsselung

  • Datenintegrität und Authentisierung

    • Data Origin Authentication

    • Authentisierung des Gesprächspartners

    • Zertifikate

    • PKI und CA

    • SCEP

Labor: Discovery und initiale Konfiguration

  • Topologie

  • VLANs und Adressierung

  • Namen, Adressen, Logins

  • Initiale Konfiguration der CallManager Cluster

  • Anlegen von Usern für das HQ-Cluster

  • Endgeräte einrichten

  • Telefonieren...

Lab: Zertifikate im Communications Manager Umfeld

  • Self Signed Certificates

  • CAPF – Certificate Authority Proxy Function

    • Communications Manager als CA

    • Communications Manager als Subordinated CA

    • Ersetzen der Self Signed Certificates

Single Sign on

  • Einrichtung ADFS 2.0

  • SSO Circle of Trust

IM and Presence

  • IM & Presence

  • Cisco Jabber

  • IM & Presence Abhängigkeiten

  • jabber-config.xml

Jabber

  • Cisco Jabber 9

    • Service Discovery

    • Extend and Connect

    • WebEx Meeting Server

    • Self Care Portal

  • Jabber 9.7 Features

    • Custom Contacts

  • Group Chat

    • Einrichtung

    • Einrichtung ff.

  • Jabber 10.5

    • Instant Messaging Adresse

    • Hunt Group & Pickup

  • Jabber 11.X Features

Labor Jabber

  • Grundeinstellungen

  • Profilfotos

  • Persistent Chat

    • Einrichtung ff.

Call Recording

  • Call Recording nur „Freiwillig“

  • Unterschiedliche Möglichkeiten

  • MediaSense

Call Recording Lab

  • Grundeinrichtung MediaSense

  • CUCM based Recording

  • Gateway based Recording

Cisco Unity Connection

  • Historische Produktübersicht

  • Zugriffsmöglichkeiten

    • Visual VoiceMail

    • Web-Inbox

    • IMAP

    • SMTP-Forwarding

    • Unified Messaging / Single Inbox

    • Intelligent Notifications

    • ViewMail for Outlook

    • Jabber

  • Schnittstellen mit Exchange

  • VoiceMails und Gruppen

    • Mobiler Zugriff

    • 3rd-Party Mail Clients

  • Unity Connection Call Flow

  • Exchange UM konfigurieren

    • Vorbereitungen am Unified Communications Manager

    • Pilot Number

    • Voice Mail Profile

    • SIP Trunk Security Profile

    • SIP Trunk

    • Route Pattern

    • Line Configuration

  • Unity UM

Einrichtung von Collaboration Edge

  • Allgemeine Aufgaben zum Einrichten von Collaboration Edge

    • Konfiguration CLI

    • Collaboration Edge Software und Lizensierung

    • Netzwerkgrundeinstellung

    • Zertifikate

  • Mobile and Remote Access Einrichten

    • MRA Registration Flow

  • Business-to-Business Video via Expressway

    • Integration mit dem CallManager

    • Traversal Zone

    • DNS Zone

  • Jabber Guest

    • Jabber Guest Server

    • Call Flows

    • Integration in Expressway und CUCM

    • Konfiguration in der Expressway C

    • Konfiguration in der Expressway E

Labor: Mobile and Remote Access

  • Vorbereitung der DNS Server

  • Konfiguration im CallManager

  • „Verbindung“ zwischen Expressway-C und CallManager herstellen

  • Traversal Zone zwischen Expressway-C und -E

  • Test der Funktionalität

Cisco WebEx

  • WebEx in der Cloud

    • Meeting Center

    • Training Center

    • Event & Support Center

  • WebEx Integration

  • Cisco WebEx Meetings Server

    • SaaS vs. CWMS

    • Cloud oder OnPremise

Cisco Spark

  • Message Meet Call

    • Das Business Model

  • Die Spark App

    • Spark Phone OS und Room OS

  • Cloud Collaboration Management

    • Spark Hybrid Services

    • Spark API

  • Lizenzierungsmodell

Cisco Spark API

  • Webservices

Jabber Guest

  • Jabber Guest Übersicht

  • Jabber Guest Voraussetzungen

  • Jabber Guest Struktur

  • Jabber Guest Call Flow

  • Grundkonfiguration

  • Cluster einrichten

  • Call Links

  • Reporting

ECC und CURRI

  • External Call Control – ECC

  • Cisco Unified Routing Rules Interface – CURRI

  • Route and Policy Server

  • „Hello World“ – Ein Beispiel

Ende der Cisco Unified Communications Manager II Schulung

Cisco Unified Communications Manager 2: Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter in den Planungs-, Verwaltungs- und Supportabteilungen, die für die Einrichtung und den Betrieb einer Cisco Collaboration-Umgebung verantwortlich sind. Es vermittelt Cisco UC-Administratoren das notwendige Wissen, um die einzelnen Anwendungen miteinander zu verbinden und an den täglichen Betrieb anzupassen. Darüber hinaus eignet sich der Kurs zum Erwerb der technischen Grundlagen der Anwendungen IM & Presence, Unity Connection und Media Sense.

Cisco Unified Communications Manager 2: Voraussetzungen

Teilnehmer an dieser Schulung sollten mit den Grundlagen des Cisco Unified Communications Manager vertraut sein, die im Kurs „CUCM Cisco Unified Communications Manager“ vermittelt werden.

Wo findet die Cisco Unified Communications Manager 2 Schulung statt?

Unser Cisco Unified Communications Manager 2 Training bieten wir dir in Dietzenbach und Live-Online an.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.