ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV)
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) - Das ITIL 4 Modul für erfolgreiche Zusammenarbeit und Interaktion
Zu den TerminenIn der ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Schulung vertiefst du deine Kenntnisse und Kompetenzen rund um Engagement und Interaktion zwischen einem Dienstleister und seinen Kunden, Benutzern, Lieferanten und Partnern. So erweiterst du dein Grundwissen aus der ITIL Foundation um effektive Techniken für das Stakeholder-Management, Prinzipien des Design Thinking und die verschiedenen Dimensionen einer kundenzugewandten Kultur. All diese Schulungsinhalte erlebst du hautnah mit einem unserer energiegeladenen Trainer, der dir Kenntnisse und praktische Anwendungsmöglichkeiten anhand einprägsamer Praxisbeispiele vermittelt. Die ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Prüfungsgebühr, inkl. Schulungsunterlagen und Originalbuch beträgt 497,- € zzgl. gesetzl. MwSt. und ist im Preis des ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Seminars enthalten.
Lernziele
Diese Managing Professional Schulung ist vom Official Accreditor von ITIL 4 (AXELOS) akkreditiert. Dadurch ist garantiert, dass dir alle entscheidenden Inhalte des „Drive Stakeholder Value“-Moduls vermittelt werden. Die abschließende Online-Prüfung absolvierst du an einem Termin deiner Wahl. Damit erreichst du einen weiteren Meilenstein deiner ITIL Karriere, denn die Zertifizierung aus dem DSV-Themenmodul ist eine von vier Voraussetzungen, um sich zum ITIL 4 Managing Professional zu qualifizieren.
Inhalte
Die Kursagenda umfasst die folgenden Lernergebnisse/ Assessment-Kriterien, die dir helfen sollen, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, die zur Umwandlung von Chancen und Nachfrage durch Services in Wert mit Hilfe des neuen ITIL-Modells des „Service Value System“ (SVS) beitragen:
Verstehen, wie Kundenreisen gestaltet sind
Das Konzept der Kundenreise verstehen
Wie können Kundenreisen gestaltet und verbessert werden
Wissen über Zielmärkte und Interessengruppen
Die Merkmale von Märkten verstehen
Marketingaktivitäten und -techniken lernen
Wissen, wie man Kundenbedürfnisse und interne und externe Faktoren, die diese beeinflussen, beschreiben kann
Lernen, wie man Dienstleistungsanbieter identifiziert und ihre Wertversprechen erklärt
Verstehen, wie man Stakeholder-Beziehungen fördert
Die Konzepte der gegenseitigen Bereitschaft und Reife zu verstehen
Verstehen der verschiedenen Arten von Lieferanten- und Partnerbeziehungen und wie diese gehandhabt werden
Wissen, wie man Kundenbeziehungen entwickelt
Lernen, wie man Kundenbedürfnisse analysiert
Wissen, wie man Kommunikations- und Kooperationsaktivitäten und -techniken einsetzt
Wissen, wie die Relationship Management Practice angewandt werden kann, um Beziehungen zu ermöglichen und zu fördern
Wissen, wie die Supplier Management Practice angewandt werden kann, um das Management von Lieferanten- und Partnerbeziehungen zu ermöglichen
Wissen zur Gestaltung der Nachfrage und Definition von Serviceangeboten
Methoden zum Entwerfen digitaler Serviceerfahrungen auf der Grundlage eines wert- und datengesteuerten und nutzerzentrierten Service Designs verstehen
Ansätze für den Verkauf und den Erhalt von Serviceangeboten lernenVerstehen, wie man Nachfrage und Möglichkeiten erfasst, beeinflusst und verwaltet
Wissen zur Erfassung, Spezifizierung und Priorisierung von Anforderungen aus einem breiten Spektrum von InteressengruppenWissen, wie die Business Analysis Practice angewandt werden kann, um Anforderungsmanagement (Requirement
Management) und Service-Design zu ermöglichen und dazu beizutragen
Wissen, wie man Erwartungen ausrichtet und Details von Dienstleistungen vereinbart
Wissen zur Planung von Wertschöpfung
Lernen, wie man Service Utility, Warranty und Erfahrung aushandelt und vereinbart
Wissen, wie die Service Level Management Practice angewandt werden kann, um das Management von Serviceerwartungen zu ermöglichen
Wissen, bezüglich Onboard und Offboard von Kunden und Anwendern
Verstehen von Schlüsselübergangs-, Onboarding- und Offboarding-Aktivitäten
Lernen, wie man mit Benutzern in Beziehung tritt und Benutzerbeziehungen fördert
Verstehen, wie Benutzer autorisiert und berechtigt sind, Services in Anspruch zu nehmen
Verstehen unterschiedlicher Ansätze zur gegenseitigen Steigerung der Fähigkeiten von Kunden, Nutzern und Service Provider
Lernen, wie man Onboarding- und Offboarding-Pläne erstellt
Wissen zur Entwicklung von Nutzereinbindung und Bereitstellungskanälen
Wissen, wie die Service Catalogue Management Practice angewandt werden kann, um das Angebot von User-Services zu ermöglichen
Wissen, wie die Service Desk Practice angewandt werden kann, um das Engagement der Benutzer zu ermöglichen
Wissen, wie man gemeinsam handeln kann, um eine kontinuierliche gemeinsame Wertschöpfung zu gewährleisten
Verstehen, wie Benutzer Services anfordern können
Methoden für die Einteilung von Benutzeranfragen verstehen
Das Konzept der Nutzergemeinschaften verstehen
Methoden zur Förderung und Verwaltung von Kunden- und Benutzer-Feedback lernen
Wissen zur Förderung des Servicedankens
Wissen, wie verschiedene Ansätze zur Bereitstellung von User Services verwendet werden
Wissen, wie man die "Momente der Wahrheit" von Kunden und Nutzern nutzen und mit ihnen umgehen kann
Wissen, wie die Service Request Management Practice angewandt werden kann, um die Nutzung von Serviceleistungen zu ermöglichen
Wissen zur Realisierung und Validierung von Servicewerten
Methoden zur Messung der Servicenutzung sowie der Kunden- und Nutzererfahrung und -zufriedenheit verstehen
Methoden zur Verfolgung und überwachung des Servicewertes verstehen
Verstehen der verschiedenen Arten der Berichterstattung über die Ergebnisse und Leistungen des Service
Verständnis der Entgeltregelungsmechanismen
Wissen zur Validierung des Servicewertes
Wissen zur Bewertung und Verbesserung der Kundenreise
Wissen, wie die Portfolio Management Practice angewandt werden kann, um die Realisierung von Servicewerten zu ermöglichen
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Schulung Zielgruppe:
Einzelpersonen, die ihre Reise im Service Management fortsetzen
ITSM-Manager und angehende ITSM-Manager
ITSM-Praktiker, die für das Management und die Integration von Interessengruppen verantwortlich sind, sich auf die Kundenreise und -erfahrung konzentrieren und/oder für die Förderung der Beziehungen zu Partnern und Lieferanten verantwortlich sind
Bestehende ITIL-Qualifikationsinhaber, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Schulung Voraussetzungen:
Voraussetzung für den ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Kurs ist die erfolgreich abgeschlossene ITIL 4 Foundation.
ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) Hintergrund:
ITIL 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) ist eine der vier Spezialisierungen innerhalb des ITIL 4 Frameworks. Dieses Modul konzentriert sich auf die Bedeutung von Stakeholdern und deren Einbindung in den gesamten Service-Lebenszyklus. Ziel der DSV-Zertifizierung: Das Ziel der DSV-Zertifizierung ist es, IT-Fachleuten die Fähigkeit zu vermitteln, Stakeholder effektiv einzubinden und zu managen. Durch ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen von Stakeholdern können Unternehmen ihre IT-Services optimieren und den Geschäftswert steigern. ITIL 4 Specialist: Drive Stakeholder Value ist eine wichtige Zertifizierung für IT-Fachleute, die sich darauf konzentrieren, den Wert von IT-Services für das Unternehmen und seine Kunden zu maximieren. Durch die Anwendung der in DSV gelehrten Prinzipien können Unternehmen ihre IT-Services kontinuierlich verbessern und die Zufriedenheit ihrer Stakeholder steigern.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.