LPI-101 Workshop
LPI-101 Workshop: Vorbereitung auf die LPIC-1 Zertifizierung
Zu den TerminenDieser Workshop dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI-101-Prüfung. Er gibt den Teilnehmern einen Überblick darüber, ob sie das nötige Know-how besitzen, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen. Die Prüfungsinhalte werden wiederholt und etwaige Lücken gestopft. Durch eine Testprüfung erhalten die Teilnehmer Sicherheit im Umgang mit dem Material. Dieser Kurs ersetzt gemeinsam mit dem Training LPI-102-Workshop - Vorbereitung auf die Zertifizierung den vorherigen LPIC1-Workshop.
Lernziele
Im LPI-101 Workshop erhältst du das komplette Grundlagenwissen, um Linux-Systeme sicher zu bedienen, administrativ zu verwalten und dich optimal auf die LPIC-1 Prüfung 101 vorzubereiten.
Linux-Grundlagen, Shell-Bedienung und sichere Arbeit mit Kommandozeilen-Tools
Dateisysteme, Partitionen, Verzeichnisstrukturen und grundlegendes Storage-Management
Benutzer-, Gruppen- und Rechteverwaltung für sichere Systemumgebungen
Systemkommandos, Prozesse, Prioritäten und grundlegendes Ressourcenmanagement
Paketmanagement, Softwareinstallation und Wartung unter verschiedenen Linux-Distributionen
Prüfungsvorbereitung auf LPIC-1 Exam 101 mit praxisnahen Übungen und prüfungsrelevanten Aufgaben
Versionshinweis
Verwendet werden deutschsprachige Unterlagen.
Inhalte
Prüfungsthemen der Serie 101.1 – 101.3
Prüfungsthemen der Serie 102.1 – 102.5
Prüfungsthemen der Serie 103.1 – 103.8
Prüfungsthemen der Serie 104.1 – 104.7
Prüfungsthemen der Serie 107.1
Zielgruppe
Angesprochen sind Teilnehmer mit gutem theoretischen und praktischen Linux-Grundlagenwissen, welche die LPI-Prüfung 101 ablegen möchten.
Voraussetzungen
Vorwissen im Umfeld Linux-Systemadministration ist erforderlich, wie es in den Kursen Linux-Grundlagen und Linux Administration Schulung (Grundlagen) erworben werden kann.
Was beinhaltet die LPI-101 Prüfung?
Was beinhaltet die LPI-101 Prüfung? Die LPI-101 Prüfung konzentriert sich auf die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die ein Linux-Administrator besitzen sollte. Hier sind einige der zentralen Themen:
Dateisystemhierarchie
Benutzerverwaltung
Berechtigungen (chmod, chown)
Bash-Shell
Verwendung von Shell-Skripten
Textverarbeitung mit grep, sed, awk
Systemd
Verwaltung von Diensten (starten, stoppen, neu starten)
Umgang mit Paketmanagern (apt, yum, rpm)
Netzwerk-Konfiguration
TCP/IP-Protokoll
DNS
Warum ist die LPI-101 Zertifizierung wichtig?
Grundlage für weitere Zertifizierungen: Die LPI-101 ist der erste Schritt auf dem Weg zu höheren Linux-Zertifizierungen.
Nachweis von Kenntnissen: Sie bestätigt Ihre grundlegenden Linux-Kenntnisse.
Karrierechancen: Viele Unternehmen setzen eine Linux-Zertifizierung als Voraussetzung für bestimmte Positionen voraus.
Vertiefung des Wissens: Die Vorbereitung auf die Prüfung zwingt Sie, sich intensiv mit den Grundlagen von Linux auseinanderzusetzen.
Fazit
Die LPI-101 Zertifizierung ist der erste Schritt für jeden, der seine Karriere als Linux-Administrator starten möchte. Sie legt das Fundament für weitere Spezialisierungen und eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten.
LPI-101 Workshop - das solltest du wissen
Im LPI-101 Workshop erhältst du alle prüfungsrelevanten Grundlagen für die LPIC-1 Prüfung 101. Du arbeitest intensiv mit der Shell, verwaltest Dateisysteme, lernst Benutzerrechte kennen und baust ein solides Fundament für die professionelle Linux-Administration auf.
Ein Linux Seminar mit LPIC-Fokus ist ideal für Einsteiger, Quereinsteiger, Administratoren sowie IT-Profis, die sich zertifizieren lassen möchten. Besonders geeignet ist es für alle, die eine solide technische Basis für Linux-Administration benötigen.
Der LPI-101 Workshop richtet sich an Teilnehmer mit grundlegenden Computerkenntnissen – Linux-Vorerfahrung ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Du wirst Schritt für Schritt an die prüfungsrelevanten Themen herangeführt.
Ein Linux Seminar dieser Art stärkt deine Admin-Grundlagen, verbessert dein Verständnis für Kommandozeile, Benutzerverwaltung und Systemprozesse. Außerdem verschafft es dir ideale Voraussetzungen für die LPIC-1 Zertifizierung, die deine IT-Karriere deutlich voranbringen kann.
Der LPI-101 Workshop ist zu 100 % praxisorientiert. Du übst direkt am System, wendest Befehle real an, analysierst Strukturen, konfigurierst grundlegende Optionen und löst typische LPIC-1 Aufgaben – perfekt für Prüfungsvorbereitung und Job.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.