AZ-305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)
AZ-305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00): Entwerfen von Cloud-basierten IaaS- und PaaS-Lösungen
Zu den TerminenIn der AZ-305 Schulung lernst du, wie du Cloud-Infrastrukturen in Microsoft Azure strategisch planst, entwirfst und implementierst. Der Kurs richtet sich an erfahrene IT-Profis, die Lösungen für Compute, Storage, Networking, Security und Identity Management auf Azure-Ebene entwickeln möchten.
Du lernst in der Schulung AZ-305 Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00), wie du Infrastrukturlösungen entwirfst. Die Kursthemen umfassen Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Storage, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Business Continuity und Migrationen. Die AZ-305 Schulung kombiniert für dich Vorlesungen mit Fallstudien, um die grundlegenden Designprinzipien von Architekten zu demonstrieren. Du entwirfst in der Schulung eine Governance-Lösung, eine Compute-Lösung und eine Applikations-Architektur.
Jetzt AZ-305 – Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions buchen: Architektur professionell entwerfen, Kosten & Sicherheit im Griff behalten – Live-Online, vor Ort oder Inhouse mit praxisnahen Labs.
Lernziele
Die AZ-305 Schulung kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure Solutions Architect genutzt werden.
Exam-Prep AZ-305: Domains, Beispielaufgaben, Best Practices
Architekturprinzipien & Governance
Netzwerkdesign
Compute & Apps
Daten & Storage
Identität & Sicherheit
Monitoring & Reliability
Microsoft Learning Partner
Als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten in unseren Trainings zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich kannst du die Microsoft Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte
Kernarchitekturkomponenten von Azure
Microsoft Azure
Azure-Konten
Physische Infrastruktur von Azure
Management-Infrastruktur von Azure
Azure Compute- und Netzwerkdienste
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Desktop
Azure Container
Azure Functions
Anwendungs-Hosting-Optionen
Azure Virtual Networking
Azure Virtual Private Networks
Azure ExpressRoute
Azure DNS
Azure-Speicherdienste
Azure-Speicherkonten
Azure-Speicherredundanz
Azure-Speicherdienste
Azure-Datenmigrationsoptionen
Azure-Dateiverschiebungsoptionen
Azure-Identität, Zugriff und Sicherheit
Azure-Verzeichnisdienste
Azure-Authentifizierungsmethoden
Azure-externe Identitäten
Azure-Bedingter Zugriff
Azure rollenbasierte Zugriffssteuerung
Zero-Trust-Modell
Defense-in-Depth
Microsoft Defender für Cloud
Microsoft Cloud Adoption Framework
Strategie
Planung
Vorbereitung
Migration
Innovation
Governance
Management
Sicherheit
Microsoft Azure Well-Architected Framework
Säulen des Azure Well-Architected Framework
Design von Identität, Governance und Überwachungslösungen
Governance
Managementgruppen
Abonnements
Ressourcengruppen
Ressourcen-Tags
Azure Policy
Rollenbasierte Zugriffssteuerung (RBAC)
Azure Landing Zones
Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Microsoft Entra ID
Microsoft Entra Business-to-Business (B2B)
Azure Active Directory B2C
Bedingter Zugriff
Identitätsschutz
Zugriffsüberprüfungen
Service Principals für Anwendungen
Verwaltete Identitäten
Azure Key Vault
Lösung zur Protokollierung und Überwachung von Azure-Ressourcen
Azure Monitor-Datenquellen
Azure Monitor-Protokolle (Log Analytics) Arbeitsbereiche
Azure Workbooks und Azure Insights
Azure Data Explorer
Design von Business Continuity-Lösungen
Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Strategien
Recovery Time Objective und Recovery Point Objective
Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Optionen
Azure-Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Funktionen für Azure Virtual Machines
Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery für PaaS-Bereitstellungen
Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen für IaaS
Hybrid-Lösungen
Lösung für Backup und Disaster Recovery
Backup und Recovery
Azure Backup
Azure Blob Backup und Recovery
Azure Files Backup und Recovery
Azure Virtual Machine Backup und Recovery
Azure SQL Backup und Recovery
Azure Site Recovery
Design von Datenspeicherlösungen
Datenspeicherlösung für nicht-relationale Daten
Datenspeicherung
Azure-Speicherkonten
Datenredundanz
Azure Blob Storage
Azure Files
Azure Managed Disks
Speichersicherheit
Datenspeicherlösung für relationale Daten
Azure SQL Database
Azure SQL Managed Instance
SQL Server auf Azure Virtual Machines
Lösung für Datenbankskalierbarkeit
Lösung für Datenbankverfügbarkeit
Sicherheit für Daten in Ruhe, Daten in Bewegung und Daten in Verwendung
Azure SQL Edge
Azure Cosmos DB und Table Storage
Datenintegration
Datenintegrationslösung mit Azure Data Factory
Datenintegrationslösung mit Azure Data Lake
Datenintegrations- und Analyselösung mit Azure Databricks
Datenintegrations- und Analyselösung mit Azure Synapse Analytics
Strategien für Hot-, Warm- und Cold-Data-Pfade
Azure Stream Analytics-Lösung für die Datenanalyse
Design von Infrastrukturlösungen
Azure-Compute-Lösung
Azure-Compute-Dienst
Azure Virtual Machines-Lösungen
Azure Batch-Lösungen
Azure App Service-Lösungen
Azure Container Instances-Lösungen
Azure Kubernetes Service-Lösungen
Azure Functions-Lösungen
Azure Logic Apps-Lösungen
Anwendungsarchitektur
Nachrichten- und Ereignisszenarien
Messaging-Lösung
Azure Event Hubs-Messaging-Lösung
Ereignisgesteuerte Lösung
Caching-Lösung
API-Integration
Automatisierte App-Bereitstellungslösung
App-Konfigurationsmanagementlösung
Netzwerklösungen
Netzwerkarchitekturlösung basierend auf Workload-Anforderungen
Designmuster für Azure-Netzwerkverbindungsdienste
Ausgehende Konnektivität und Routing
Lokale Konnektivität zu Azure Virtual Network
Application Delivery-Dienst
Application Delivery-Dienste
Application Protection-Dienste
Migrationslösungen
Bewertung von Migrationen mit dem Cloud Adoption Framework
Azure-Migrationsframework
Bewertung lokaler Workloads
Migrationstool
Migration strukturierter Daten in Datenbanken
Online-Speichermigrationstool für unstrukturierte Daten
Migration von Offline-Daten
Ende des AZ-305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00) Trainings
Zielgruppe
Unser Kurs AZ-305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00) richtet sich an angehende Azure Solutions Architekten wie an Cloud/Infra-Architekt:innen, Senior Admins, Consultants, Tech Leads und Teilnehmer, die die AZ 305 Zertifizierung erlangen möchten.
Voraussetzungen
Um erfolgreich an unserem Kurs AZ 305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00) teilnehmen zu können empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
Azure Active Directory
Azure-Rechentechnologien wie VMs, Container und Serverless-Solutions
Azure Virtual Networking, einschließlich Load Balancer
Azure Storage-Technologien (unstrukturiert und Datenbanken)
Allgemeine Anwendungsdesignkonzepte wie Messaging und High Availability
AZ 305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions Hintergrund:
Die Prüfung AZ-305: Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions ist eine der beiden Prüfungen, die zum Erwerb der Zertifizierung Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert erforderlich sind (die andere ist AZ-303, die inzwischen durch AZ-305 ersetzt wurde). Diese Zertifizierung validiert die Fähigkeiten von IT-Experten, komplexe Cloud-Lösungen in Microsoft Azure zu entwerfen. Sie konzentriert sich stark auf Designaspekte und weniger auf die operative Implementierung. Inhalte der AZ-305 - Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions Prüfung: Die AZ-305 Prüfung konzentriert sich auf das Design von Azure-Lösungen.
Microsoft Azure Schulung AZ-305 & Zertifizierung - das solltest du wissen:
Praxisorientiert: Reale Architektur-Szenarien mit Azure-Umgebungen
Microsoft-zertifizierte Trainer (MCTs): Experten mit Cloud-Projekterfahrung
Aktuelle Inhalte: Basierend auf dem neuesten Microsoft Learn Curriculum
Flexibel: Online, Präsenz oder Inhouse-Schulung buchbar
Zertifikat inklusive: Vorbereitung auf die offizielle AZ-305 Zertifizierung
Governance/Landing Zones, Netzwerkdesign (Hub-Spoke, Private Link, Firewall/WAF), Compute (AKS/App Services/VMSS), Daten/Storage, Identität & Sicherheit, Monitoring/BCDR – inkl. Exam-Prep.
Diese Schulung richtet sich an:
Cloud-Architekten und IT-Consultants, die Azure-Infrastrukturen designen
Systemadministratoren und DevOps Engineers, die hybride Lösungen planen
IT-Manager, die skalierbare und sichere Cloud-Strukturen realisieren wollen
Teilnehmer mit AZ-104 Wissen, die den Schritt zum Expert-Level gehen möchten
Ja. AZ-305 gibt es Live-Online, in Präsenz oder Inhouse – mit Architektur-Blueprints, Hands-on-Labs und Checklisten.
Die AZ-305 Prüfung prüft Entwurfsentscheidungen. Lerne die Prüfungsdomänen, wiederhole Netzwerk/Sicherheit/Daten/Governance und übe mit Szenariofragen & Kosten-Abwägungen.
Schnellere, standardisierte Deployments, weniger Incidents, besseres Kosten-Monitoring und höhere Compliance-Quote – messbar in Uptime, MTTR, Budgettreue.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.