- Architektur von Elasticsearch und Apache Lucene
- Installation und Betrieb von Elasticsearch
- Import, Indexierung und Pflege von Daten
- REST APIs
- Einsatzszenarien von Elasticsearch
- Beispiel-Einbindung in eigene Webapplikationen
- Aggregations von Daten
- Types und Mappings
- Sortierung und Relevanz-Ranking von Suchergebnissen
- Komplexere Queries
- Debugging und Fehlerbehandlung
- Backups und Sicherung
- Ausblick CI/CD & DevOps
- Alternative Tools
Elasticsearch Schulung
Elasticsearch Schulung: Überblick und Einsatz
Elasticsearch ist eine OpenSource-Suchengine und ein Aggregationswerkzeug auf Basis von Apache Lucene. Dabei wurde Elasticsearch nach modernen Anforderungen entwickelt, um horizontale Skalierbarkeit, maximale Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung zu gewährleisten. In unserem praxisorientierten Elasticsearch Training wird dir ein Grundverständnis für Elasticsearch nahegebracht. Es wird zudem Wissen vermittelt zur Architektur, typischen Einsatzszenarien sowie zur Administration und Konfiguration von Elasticsearch im Unternehmenseinsatz. Abgerundet wird der Kurs durch einen Ausblick in die Welt von CI/CD & DevOps sowie einen kurzen Ausblick auf alternativ nutzbare Tools und deren Positionierung.
Inhalte Elasticsearch Schulung
Elasticsearch Schulung Zielgruppe: Elasticsearch Schulung
Das Elasticsearch Training richtet sich an Anwendungsentwickler, Designer, Betriebsteams und Plattform-Architekten, die einen einfachen und schnellen Einstieg in Elasticsearch bekommen möchten.
Elasticsearch Schulung Voraussetzungen: Elasticsearch Schulung
Die Bereitschaft, sich mit den Themen wie Elasticsearch und JSON technisch auseinanderzusetzen wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse zur Programmierung sind wünschenswert.