4.8 bei Google (48 Bewertungen)

SUSE Linux Enterprise Server 15 Advanced Administration (SLE301V15)

Advanced system administration tasks on SLES 15

Zu den Terminen

Der Kurs SUSE Linux Enterprise Server 15 Advanced Administration baut auf dem Kurs SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration auf und vermittelt fortgeschrittene Systemverwaltungsaufgaben unter SLES 15. Die Teilnehmer sollten über gute Kenntnisse der allgemeinen Systemkonfiguration, der Linux-Plattform und der Arbeit mit der Linux-Kommandozeile verfügen. Nach dem Kurs sind die Teilnehmer in der Lage, SLES 15 zu administrieren und mit speziellen Netzwerk- und Speicherkonfigurationen umzugehen. SUSE empfiehlt ebenfalls ein solides Verständnis der grundlegenden Bash-Skripte.

Lernziele

Der SUSE Linux Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Zertifizierungsprüfung SUSE Certified Engineer in Enterprise Linux 15 vor.

Inhalte

Erweiterte Systemverwaltung

  • YaST-Sicherheitsmodul

  • Sicherung und Wiederherstellung

  • Software-Bibliotheken

  • Allgemeiner Serverzustand

  • Überblick über die Überwachung

  • Kontrollgruppen

  • Verschlüsselung

SSL/TLS

  • GPG

  • Shell-Skripting

Grundlegende Skriptelemente verwenden

  • Kontrollstrukturen verwenden

  • Benutzereingaben lesen

  • Arrays verwenden

  • Shell-Funktionen verwenden

  • Befehlsoptionen in Skripten verwenden

  • Dateitypen testen und Werte vergleichen

  • Hardware

Hardware-Informationen

  • Treiber

  • Erweiterte Netzwerktechnik

Erweiterte Netzwerkschnittstellentypen

  • Netzwerk-Namensräume

  • IPv6

  • Erweiterte Speicherverwaltung

iSCSI

  • MPIO

  • Zentralisierte Authentifizierung

PAM

  • SSSD

  • Erweiterte Software-Verwaltung

RPM

  • Repositories

  • RMT

  • Konfigurationsmanagement mit Salt

Salt-Übersicht

  • Installieren und Konfigurieren von Salt

  • Ausführungsmodule verstehen

  • Verstehen des Salt-State-Systems

SUSE Linux Enterprise Server 15 Advanced Administration (SLE301V15) Zielgruppe:

Es wird dringend empfohlen, dass die Teilnehmer vor der Teilnahme an diesem Kurs (auch online) über gute Linux- sowie IT-Infrastruktur Kenntnisse verfügen und in der Lage sind, diese anzuwenden: Arbeiten mit dem Betriebssystem Linux-Dateisystem Partitionierung und Dateisystemeinrichtung und -pflege durchführen Durchführung der Systemkonfiguration einschließlich Netzwerkeinrichtung und Benutzerverwaltung Verwalten von Softwarepaketen Arbeiten auf der Kommandozeile einschließlich Dateiverwaltung und Textbearbeitung. Dieses Wissen kann durch SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) erlangt werden.

SUSE Linux Enterprise Server 15 Advanced Administration (SLE301V15) Voraussetzungen:

Das Seminar schult die aktuelle Version richtet sich an Personen, die bereits Linux-Erfahrung haben, einschließlich der allgemeinen Systemkonfiguration und der Verwendung der Kommandozeile. Das Seminar führen wir auch Online als Online Training durch. Der Kurs ist ideal für alle, die fortgeschrittene Administrationskenntnisse, z.B. für den Support, zu SUSE Linux Enterprise Server 15 erwerben möchten, die den Kurs SUSE Linux Enterprise Server 15 Administration (SLE201V15) abgeschlossen haben und die sich auf die Zertifizierungsprüfung zum SUSE Certified Engineer in Enterprise Linux 15 vorbereiten. Es ist ebenfalls hilfreich, wenn Expertise im Umgang mit unterschiedlichen Linux-Distributionen wie openSUSE gesammelt wurde.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.