4.9 bei Google (49 Bewertungen)

VMware vSphere: Install Configure Manage V8

VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8: Aktuelles Wissen über die optimale Nutzung von VMware vSphere V8

Zu den Terminen

Unser Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 bietet dir ein intensives praktisches Training, das sich auf die Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere 8 konzentriert, das VMware ESXi 8 und VMware vCenter 8 umfasst. Der Kurs bereitet dich darauf vor, eine vSphere-Infrastruktur für ein Unternehmen jeder Größe zu verwalten. Der Kurs VMware vSphere: Install Configure Manage V8, welchen wir auch als Online Training durchführen, bildet die Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien im softwaredefinierten Datenzentrum. Das vSphere Seminar wird als Voraussetzung für die Zertifizierung als VMware Certified Professional Data Center Virtualization (VCP-DCV) anerkannt.

Lernziele

Am Ende des Kurses VMware vSphere: Install Configure Manage V8 bist du in der Lage, die folgenden Dinge auszuführen:

  • Installieren und Konfigurieren von ESXi-Hosts

  • vCenter bereitstellen und konfigurieren

  • Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen des

  • vCenter-Inventars und Zuweisen von Rollen an vCenter-Benutzer

  • Erstellen von virtuellen Netzwerken mit vSphere-

  • Standard-Switches und verteilten Switches

  • Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien

  • Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots

  • Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen

  • Verwalten der Ressourcenzuweisung für virtuelle Maschinen

  • Migrieren virtueller Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion

  • Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability (HA) und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist

  • Verwalten des Lebenszyklus von vSphere, um

  • vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten

Versionshinweis

Die Schulung VMware vSphere: Install Configure Manage V8 bezieht sich auf die Version VMware vSphere 8. Den Kurs für Version 7 findest du hier: VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7]

Inhalte

1. VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 Kurseinführung

  • Einführungen und Kurslogistik

  • Ziele des Kurses

2. Überblick über vSphere und Virtualisierung

  • Erläuterung grundlegender Virtualisierungskonzepte

  • Beschreiben, wie vSphere in das softwaredefinierte Rechenzentrum und die Cloud-Infrastruktur passt

  • Erkennen der Benutzeroberflächen für den Zugriff auf vSphere

  • Erklären, wie vSphere mit CPUs, Speicher, Netzwerken, Storage und GPUs interagiert

3. Installieren und Konfigurieren von ESXi

  • Installieren eines ESXi-Hosts

  • Erkennen der besten Praktiken für ESXi-Benutzerkonten

  • Konfigurieren der ESXi-Host-Einstellungen mithilfe der DCUI und des VMware Host Client

4. Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter

  • Erkennen der Kommunikation von ESXi-Hosts mit vCenter

  • Bereitstellen der vCenter Server-Appliance

  • Konfigurieren der vCenter-Einstellungen

  • Verwenden des vSphere-Clients zum Hinzufügen und Verwalten von Lizenzschlüsseln

  • Erstellen und Organisieren von vCenter-Bestandsobjekten

  • Erkennen der Regeln für die Anwendung von vCenter-Berechtigungen

  • Anzeigen von vCenter-Protokollen und Ereignissen

5. Konfigurieren von vSphere-Netzwerken

  • Konfigurieren und Anzeigen von Standard-Switch-Konfigurationen

  • Konfigurieren und Anzeigen von verteilten Switch-Konfigurationen

  • Erkennen des Unterschieds zwischen Standard-Switches und verteilten Switches

  • Erläutern, wie Netzwerkrichtlinien für Standard- und verteilte Switches festgelegt werden

6. Konfigurieren von vSphere-Storage

  • Erkennen von vSphere-Speichertechnologien

  • Identifizieren von Typen von vSphere-Datenspeichern

  • Beschreiben von Fibre Channel-Komponenten und -Adressierung

  • Beschreiben von iSCSI-Komponenten und -Adressierung

  • Konfigurieren von iSCSI-Speicher auf ESXi

  • Erstellen und Verwalten von VMFS-Datenspeichern

  • Konfigurieren und Verwalten von NFS-Datenspeichern

7. Virtuelle Maschinen bereitstellen

  • Erstellen und Bereitstellen von VMs

  • Erläutern der Bedeutung von VMware Tools

  • Identifizieren der Dateien, aus denen eine VM besteht

  • Erkennen der Komponenten einer VM

  • Navigieren im vSphere-Client und Prüfen von VM-Einstellungen und -Optionen

  • VMs durch dynamisches Erhöhen von Ressourcen zu modifizieren

  • Erstellen von VM-Vorlagen und Bereitstellen von VMs aus diesen Vorlagen

  • VMs klonen

  • Erstellen von Anpassungsspezifikationen für Gastbetriebssysteme

  • Erstellen von lokalen, veröffentlichten und abonnierten Inhaltsbibliotheken

  • VMs aus Inhaltsbibliotheken bereitstellen

  • Verwalten mehrerer Versionen von VM-Vorlagen in Inhaltsbibliotheken

8. Virtuelle Maschinen verwalten

  • Erkennen der Arten von VM-Migrationen, die Sie innerhalb einer vCenter-Instanz und über vCenter-Instanzen hinweg durchführen können

  • Migrieren von VMs mit vSphere vMotion

  • Beschreiben der Rolle von Enhanced vMotion Compatibility bei Migrationen

  • Migrieren von VMs mithilfe von vSphere Storage vMotion

  • Erstellen eines Snapshots von einer VM

  • Verwalten, Konsolidieren und Löschen von Snapshots

  • Beschreiben von CPU- und Speicherkonzepten in Bezug auf eine virtualisierte Umgebung

  • Beschreiben, wie VMs um Ressourcen konkurrieren

  • Definieren von CPU- und Arbeitsspeicherfreigaben, -reservierungen und -begrenzungen

9. Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere-Clustern

  • Erstellen eines vSphere-Clusters, der für vSphere DRS und vSphere HA aktiviert ist

  • Anzeigen von Informationen über einen vSphere-Cluster

  • Erklären, wie vSphere DRS die VM-Platzierung auf den Hosts im Cluster bestimmt

  • Erkennen von Anwendungsfällen für vSphere DRS-Einstellungen

  • Überwachen eines vSphere DRS-Clusters

  • Beschreiben, wie vSphere HA auf verschiedene Arten von Ausfällen reagiert

  • Optionen für die Konfiguration der Netzwerkredundanz in einem vSphere HA-Cluster zu identifizieren

  • Überlegungen zum vSphere HA-Design zu erkennen

  • Erkennen der Anwendungsfälle für verschiedene vSphere HA-Einstellungen

  • Konfigurieren eines vSphere HA-Clusters

  • Erkennen, wann vSphere Fault Tolerance verwendet werden sollte

10. Verwalten des vSphere Lifecycle

  • Aktivieren von vSphere Lifecycle Manager in einem vSphere-Cluster

  • Beschreiben der Funktionen des vCenter Update Planners

  • Ausführen von vCenter-Upgrade-Prechecks und Interoperabilitätsberichten

  • Erkennen der Funktionen von vSphere Lifecycle Manager

  • Unterscheiden zwischen der Verwaltung von Hosts mithilfe von Baselines und der Verwaltung von Hosts mithilfe von

  • Images

  • Beschreiben, wie Hosts mithilfe von Baselines aktualisiert werden können

  • Beschreiben von ESXi-Images

  • Validierung der Konformität von ESXi-Hosts anhand eines Cluster-Images und Aktualisierung von ESXi-Hosts

  • Aktualisieren von ESXi-Hosts mithilfe von vSphere Lifecycle Manager

  • Beschreiben der automatischen Empfehlungen von vSphere Lifecycle Manager

  • Verwendung von vSphere Lifecycle Manager zur Aktualisierung von VMware Tools und VM-Hardware

Ende der VMware vSphere: Install Configure Manage V8 Schulung

VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 Zielgruppe:

Unsere Schulung VMware vSphere: Install Configure Manage V8 richtet sich an System Administratoren und System Engineers.

VMware vSphere: Install, Configure, Manage V8 Voraussetzungen:

Für deinen Besuch des VMware vSphere: Install Configure Manage V8 Trainings empfehlen wir Erfahrung in der Systemverwaltung von Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen.

VMware vSphere V8 Hintergrund:

VMware vSphere V8 ist die neueste Version der führenden Virtualisierungsplattform von VMware, die Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Rechenzentren unterstützt. Sie bietet eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die darauf abzielen, die Leistung, Effizienz und Sicherheit von virtuellen Umgebungen zu verbessern.

Anwendungsbereiche von VMware vSphere V8:

  • VMware vSphere V8 wird in Unternehmen jeder Größe eingesetzt, um virtuelle Umgebungen für eine Vielzahl von Anwendungen bereitzustellen.

  • Es ist besonders nützlich für Unternehmen, die anspruchsvolle Anwendungen ausführen, die hohe Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit erfordern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die VMware Lizenzierung, nach der Übernahme durch Broadcom im November 2023, grundlegend verändert hat. Vor dem Kauf sollte man sich eingehend mit den neuen Lizenzbedingungen auseinandersetzen.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.