Unsere fünftägige VMware vSphere Schulung bietet dir ein intensives praktisches Training, das sich auf die Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere® 7 konzentriert, das VMware ESXi™ 7 und VMware vCenter Server® 7 umfasst. Das Seminar bereitet dich darauf vor, eine vSphere-Infrastruktur für eine Organisation jeder Größe zu verwalten.
Der Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7], welchen wir auch als Online Training durchführen, bildet die Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien im softwaredefinierten Datenzentrum. Das vSphere Seminar wird als Voraussetzung für die Zertifizierung als VMware Certified Professional Data Center Virtualization (VCP-DCV) anerkannt.
Der Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] ist Bestandteil der folgenden Zertifizierung zum VMware Certified Professional Data Center 2022 (VCP-DCV).
Am Ende des Kurses bist du in der Lage:
Verständnis für softwaredefinierte Rechenzentren (SDDC)
Verständnis über die vSphere-Komponenten und ihre Funktion in der Infrastruktur
Installieren und konfigurieren Sie VMware ESXi™-Hosts
Bereitstellen und Konfigurieren von VMware vCenter® Server Appliance™
uvm.
Versionshinweis
Der Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] basiert auf den Produkten:
So passt vSphere in das Software-definierte Rechenzentrum und die Cloud-Infrastruktur
Du erfährst, wie vSphere mit CPUs, Arbeitsspeicher, Netzwerken und Speicher interagiert
Du lernst die Benutzeroberflächen für den Zugriff auf das vCenter Server-System und die ESXi-Hosts kennen
Wir zeigen dir, wie du VMware Host Client™ nutzt, um auf den ESXi-Host zuzugreifen und ihn zu verwalten.
3. Virtuelle Maschinen
Erstellen und Entfernen einer virtuellen Maschine
Bereitstellung einer virtuellen Maschine mit virtuellen Geräten
Dateien, aus denen eine virtuelle Maschine besteht
Vorstellung der VMware Tools™.
4. vCenter Server
Die Architektur von vCenter Server
Erläuterung, wie ESXi-Hosts mit vCenter Server kommunizieren.
Bereitstellen und Konfigurieren der vCenter Server Appliance
Verwendung des vSphere-Client zur Verwaltung des vCenter Server-Bestands
Hinzufügen von Rechenzentrum, Organisationsobjekten und Hosts zu vCenter Server
So nutzt du Rollen und Berechtigungen, um Benutzern den Zugriff auf Objekte im vCenter Server-Bestand zu ermöglichen.
Sichern der vCenter Server-Appliance
Überwachen von vCenter Server-Aufgaben, Ereignissen und Zustand der Appliance
Verwenden von vCenter Server High Availability, um eine vCenter Server-Appliance zu schützen.
5. Konfigurieren und Verwalten von virtuellen Netzwerken
Standardschalter erstellen und verwalten
Vorstellung der Verbindungsarten des virtuellen Switches
Konfigurieren von Sicherheits-, Traffic-Shaping- und Load-Balancing-Richtlinien für virtuelle Switches.
Vergleich von verteilten vSphere-Switches und Standard-Switches
6. Konfigurieren und Verwalten von virtuellem Speicher
Identifizierung von Speicherprotokollen und Speichergerätetypen
ESXi-Hosts mit iSCSI-, NFS- und Fibre Channel-Speicher
Erstellen und Verwalten von VMFS- und NFS-Datenspeichern
So funktioniert Multipathing mit iSCSI, NFS und Fibre Channel-Speicher
Virtuelle Maschinen auf einem VMware vSAN™-Datenspeicher bereitstellen
7. Verwaltung virtueller Maschinen
Verwendung von Vorlagen und Klonen zur Bereitstellung neuer virtueller Maschinen
Virtuelle Maschinen modifizieren und verwalten
Erstellen einer Inhaltsbibliothek und Bereitstellen virtueller Maschinen aus Vorlagen in der Bibliothek
Dynamisches Erhöhen der Größe einer virtuellen Festplatte
Verwenden von Anpassungsspezifikationsdateien zum Anpassen einer neuen virtuellen Maschine
Durchführen von vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion-Migrationen
Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen und verwalten
Merkmale und Funktionen von VMware vSphere® Replication™.
8. Ressourcenmanagement und Überwachung
Diskussion von CPU- und Speicherkonzepten in einer virtualisierten Umgebung
Was eine übermäßige Beanspruchung einer Ressource bedeutet
Methoden zur Optimierung der CPU- und Speichernutzung
Nutzung verschiedener Tools zur Überwachung der Ressourcennutzung
Alarme erstellen und verwenden, um bestimmte Bedingungen oder Ereignisse zu melden
9. vSphere-Cluster
Möglichkeiten, eine vSphere-Umgebung hochverfügbar zu machen.
Erklärung der vSphere HA-Architektur
Konfigurieren und Verwalten eines vSphere HA-Clusters
Merkmale und Funktionen von VMware vSphere® Fault Tolerance
Konfigurieren eines vSphere-Cluster mit ESXi Cluster Quickstart
Funktionen eines vSphere DRS-Clusters
Erstellen eines vSphere DRS-Clusters
10. vSphere-Lebenszyklus
VMware vSphere® Lifecycle Manager™
Verwendung von vSphere Lifecycle Manager zur Aktualisierung von ESXi-Hosts in einem Cluster
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese VMware vSphere: Install Configure Manage V7 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte VMware vSphere: Install Configure Manage V7-Firmenschulung durch.
Unsere Schulung VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7], auch verfügbar als Online Training, richtet sich an:
Systemadministratoren
System-Ingenieure
die das Know-how für die tägliche Arbeit, wie das Bereitstellen und die Administration benötigen. Die Schulung VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Der Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] hat die folgenden Voraussetzungen:
Erfahrung in der Systemadministration auf Microsoft Windows- oder Linux-Betriebssystemen
Für die Teilnahme an einem Online Training erhältst du die Information, wie dein Arbeitsplatz ausgestattet seien vor Kursbeginn. So hast du ausreichend Zeit deinen Arbeitsplatz bzw. den Zugang über das Internet einzurichten.
Termine mit Garantietermin findest du in der rechten Spalte. Dort sind alle Orte inkl. der Online Training aufgeführt.
Wie hilft mir der vSphere Kurs bei der Zertifizierung VMware Certified Professional – Data Center Virtualization?
Nach deinem Besuch kannst du die Prüfung Data Center Virtualization (VCP-DCV 2020) ablegen. Wir empfehlen dir, praktische Erfahrungen in der täglichen Arbeit mit vSphere 7.x zu besitzen. Solltest du noch keine VCP-Zertifizierung absolviert haben, wird der Besuch dieses Kurses bzw. Online Training als Zulassung zur Prüfung akzeptiert.
Gibt es Schulungsmaterialen für den vSphere-Kurs?
Sowohl beim Online Training wie auch bei der Teilname an der Weiterbildung bei uns im Haus bekommst du ausführliche Kursunterlagen
Was ist eine VMWare Schulung?
Mit einer VMware Zertifizierung dokumentierst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Data Center Virtualization, Cloud Management & Automation, Network Virtualization and Desktop & Mobility.
Die VMWare Zertifizierung hilft dir auch bei deiner persönlichen Karriere: Sie steigert deine Glaubwürdigkeit und steigert deinen Wert für deinen Arbeitgeber.
Die VMware Certified Associate (VCA) Zertifizierung ist dein erster Schritt, um Expertenwissen im Bereich der Virtualisierung aufzubauen und zu dokumentieren. Der nächste Schritt wäre die VMware Certified Professional (VCP) Zertifizierung. Mit dieser dokumentierst du deine Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Bereitstellung und Wartung der VMware-Virtualisierungstechnologien.
Unsere fünftägige VMware vSphere Schulung bietet dir ein intensives praktisches Training, das sich auf die Installation, Konfiguration und das Management von VMware vSphere® 7 konzentriert, das VMware ESXi™ 7 und VMware vCenter Server® 7 umfasst. Das Seminar bereitet dich darauf vor, eine vSphere-Infrastruktur für eine Organisation jeder Größe zu verwalten.
Der Kurs VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7], welchen wir auch als Online Training durchführen, bildet die Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien im softwaredefinierten Datenzentrum. Das vSphere Seminar wird als Voraussetzung für die Zertifizierung als VMware Certified Professional Data Center Virtualization (VCP-DCV) anerkannt.