Nach dem Training PL-400 – Microsoft Power Platform Developer erfüllst du mit Hilfe von Microsoft Power Plattform Geschäftsanforderungen und bist in der Lage komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
PL-400 – Microsoft Power Platform Developer Schulung
PL-400: Entwurf, Implementierung und Fehlerbehebung mit Power Platform
Die Microsoft Power Platform hilft Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In der PL-400 Schulung zeigen wir dir, wie du Power Apps erstellst, Abläufe automatisierst und die Plattform erweitern kannst.
Lernziele PL-400 Schulung
Versionshinweis
Der Kurs PL-400 – Microsoft Power Platform Developer ersetzt die Schulung MB-400
Inhalte PL-400 Schulung
Power Virtual Agents im Überblick
- Einführung in modellgesteuerte Anwendungen und Common Data Service
- Erste Schritte mit modellgesteuerten Anwendungen in Power Apps
- Erstellen und Verwalten von Entitäten in Common Data Service
- Erstellen und Verwalten von fields innerhalb einer Entität in Common Data Service
- Arbeiten mit Optionssets in Common Data Service
- Erstellen einer Beziehung zwischen Entitäten in Common Data Service
- Definieren und Erstellen von Geschäftsregeln in Common Data Service
- Erstellen und Definieren von Berechnungs- oder Rollup-Feldern im Common Data Service
- Erste Schritte mit Sicherheitsrollen im Common Data Service
Erstellen einer Canvas-Anwendung in Power Apps
- Erste Schritte mit Power Apps
- Anpassen einer Canvas-Anwendung in Power Apps
- Verwalten von Anwendungen in Power Apps
- Navigation in einer Canvas-Anwendung in Power Apps
- Aufbau der Benutzeroberfläche in einer Canvas-Anwendung in Power Apps
- Verwenden und Verstehen von Steuerelementen in einer Canvas-Anwendung in Power Apps
- Dokumentieren und Testen Ihrer Power Apps Anwendung
Beherrschen fortschrittlicher Techniken und Datenoptionen in Canvas-Anwendungen
- Verwendung notweniger Entwicklungstechniken für Canvas-Anwendungen in Power Apps
- Erstellen einer erweiterten Formel, die Tabellen, Datensätze und Sammlungen in einer Canvas-Anwendung in Power Apps verwendet
- Durchführen von benutzerdefinierten Aktualisierungen in einer Power Apps Canvas-Anwendung
- Durchführung von Tests und Leistungsprüfungen in einer Power Apps Canvas-Anwendung
- Arbeiten Sie mit relationalen Daten in einer Power Apps Canvas-Anwendung
- Arbeiten mit Datenquellengrenzen (Delegationsgrenzen) in einer Power Apps Canvas-Applikation
- Verbinden mit anderen Daten in einer Power Apps Canvas-Anwendung
- Verwendung von benutzerdefinierten Konnektoren in einer Power Apps Canvas-Anwendung
Automatisieren eines Geschäftsprozesses mit Power Automate
- Erste Schritte mit Power Automate
- Erstellen komplexerer Abläufe mit Power Automate
- Einführung in Geschäftsprozessabläufe in Power Automate
- Erstellen eines immersiven Geschäftsprozessflusses in Power Automate
- Verstehen fortgeschrittener Geschäftsprozessflusskonzepte in Power Automate
- Einführung in Ausdrücke in Power Automate
Einführung in die Entwicklung mit Power Platform
- Einführung in die Power Platform-Entwicklerressourcen
- Verwendung von Entwickler-Tools zur Erweiterung der Power Platform
- Einführung in die Erweiterung der Microsoft Power Platform
Erweiterung des Power Platform Common Data Service
- Einführung in den Common Data Service für Entwickler
- Erweitern von Plug-ins
Ausweitung der Power Platform-Benutzererfahrung Modellgesteuerte Anwendungen
- Einführung in Web-Ressourcen
- Gemeinsame Aktionen mit Client-Skript durchführen
- Automatisieren von Geschäftsprozessabläufen mit Client-Skript
Erstellen von Komponenten mit Power Apps Component Framework
- Starten Sie mit dem Power Apps Komponenten-Framework
- Erstellen Sie eine Power Apps Komponente
- Verwenden Sie erweiterte Funktionen mit dem Power Apps Komponenten-Framework
Erweitern Sie Power Apps-Portale
- Einführung in Power Apps Portale
- Zugriff auf Common Data Service in Power Apps Portalen
- Erweitern von Power Apps Portalen
- Erstellen von benutzerdefinierten Webvorlagen für Power Apps-Portale
Integration mit Power Platform und Common Data Service
- Arbeiten mit Common Data Service Web API
- Integrieren Sie Common Data Service Azure-Lösungen
Entscheidungshelfer PL-400 Schulung
PL-400 - Microsoft Power Platform Developer: Zielgruppe
Die Teilnehmer der Schulung PL-400 entwerfen, entwickeln und sichern Power Platform-Lösungen und führen Fehlerbehebungen durch. Die Kursteilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrung, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen. Die Teilnehmer erwerben angewandtes Wissen über Power Platform Services, einschließlich eines umfassenden Verständnisses der Fähigkeiten, Grenzen und Einschränkungen. Teilnehmer sollten über Entwicklungserfahrung mit JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML, .NET, Microsoft Azure, Microsoft 365, RESTful Web Services, ASP.NET und Power BI verfügen.
PL-400 - Microsoft Power Platform Developer: Voraussetzungen
Für den Besuch der Schulung PL-400 – Microsoft Power Platform Developer sollten
- Teilnehmer über einführendes Wissen über Power Platfom verfügen.
- Teilnehmer Entwicklungserfahrung mit JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML, .NET, Microsoft Azure, Microsoft 365, RESTful Web Services, ASP.NET und Power BI haben