CCVS: Check Point Certified VSX Specialist Schulung
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist: Training für die Check Point Virtual Security Extension
Die Check Point Certified VSX Specialist Schulung (CCVS) verschafft dir ein umfassendes Verständnis der Check Point VSX-Lösung und beschreibt deren Bereitstellung in der Netzwerkumgebung deines Unternehmens.
Mit Check Point VSX steht eine Möglichkeit zur Virtualisierung von Security Gateways sowie der koppelnden Infrastruktur wie Switches und Router zur Verfügung. Auf einer einzigen Plattform kann eine Vielzahl logisch unabhängiger Firewalls parallel betrieben werden.
Lernziele CCVS Check Point VSX Specialist Schulung
Das Training bereitet dich zusätzlich auf die folgenden Zertifizierungen vor:
Check Point Certified Security Master
Die CCSM Zertifizierung weist deine Kenntnisse über die Check Point Infinity-Architektur nach. Sie wird an Cyber Security-Experten vergeben, die über fortgeschrittene Fähigkeiten und Fachkenntnisse in der Konfiguration, Bereitstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung von Check Point-Produkten und -Diensten verfügen.
Voraussetzung für die Zertifizierung zum CCSM ist eine gültige CCSE Zertifizierung.
Check Point Certified Security Master Elite
Der CCSM Elite ist die höchste Stufe im Zertifizierungsprogramm von Check Point. Um dieses Level zu erreichen, ist eine gültige CCSM Zertifizierung notwendig. Darauf aufbauend müssen zwei weitere Infinity Specialist-Examen abgelegt werden, die noch nicht im Rahmen der CCSM Zertifizierung abgelegt wurden. Die Gültigkeit beträgt zwei Jahre. Mit dem Ablegen jedes weiteren Infinity Specialist-Examens kannst du die bestehende CCSM Elite Zertifizierung um ein weiteres Jahr verlängert werden (gültig ab 01.04.2023).
Inhalte CCVS Check Point VSX Specialist Schulung
CCVS: Theoretische Kursinhalte
VSX Overview
Virtual System Installation and Configuration
VSX Clustering
Advanced VSX Features
Troubleshooting VSX
CCVS: Praktische Übungen
Configuring the VSX Environment
Deploying a Virtual System with a Physical Interface
Deploying a VS with Bonded VLAN Interfaces
Configuring Virtual System HA
Converting VSX High Availability to Virtual System Load Sharing
Maintaining the VSX Environment
Using the CLI to Manage VSX
Performance Tuning in VSX
Troubleshooting VSX Issues
Upgrading a VSX Environment
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese CCVS Check Point VSX Specialist Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte CCVS Check Point VSX Specialist-Firmenschulung durch.
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist R80.X: Zielgruppe CCVS Check Point VSX Specialist Schulung
Der Kurs CCVS: Check Point Certified VSX Specialist richtet sich an technische Fachkräfte, die eine Check Point Virtual Security Extension (VSX) Lösung innerhalb ihrer Netzwerksicherheitsumgebung unterstützen. Außerdem wird das Training empfohlen, um sich auf die Zertifizierung zum Check Point Certified Virtual System Extension Specialist (CCVS) vorzubereiten.
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist R80.X: Voraussetzungen CCVS Check Point VSX Specialist Schulung
Für deinen Besuch der Check Point Certified VSX Specialist R80.X Schulung (CCVS) werden die Zertifizierungen zum CCSA und CCSE vorausgesetzt.
4.9
(128)
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist Schulung
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist: Training für die Check Point Virtual Security Extension
Die Check Point Certified VSX Specialist Schulung (CCVS) verschafft dir ein umfassendes Verständnis der Check Point VSX-Lösung und beschreibt deren Bereitstellung in der Netzwerkumgebung deines Unternehmens.
Mit Check Point VSX steht eine Möglichkeit zur Virtualisierung von Security Gateways sowie der koppelnden Infrastruktur wie Switches und Router zur Verfügung. Auf einer einzigen Plattform kann eine Vielzahl logisch unabhängiger Firewalls parallel betrieben werden.
CCVS: Check Point Certified VSX Specialist Schulung