Der Kubernetes Kurs gibt dir einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von Kubernetes.
Kubernetes Schulung
Kubernetes Kurs: Orchestrierung im Detail - wir zeigen dir im Kubernetes Training die technischen Möglichkeiten
Im Verlaufe unserer Kubernetes Schulung soll eine Kubernetes Plattform aufgebaut werden und die technischen Möglichkeiten der Plattform diskutiert werden. Der Kubernetes Kurs liefert einen tiefen Einblick in die Installation, Konfiguration und den grundlegenden Betrieb von Kubernetes. Container-Plattformen wie Docker finden sich in vielen Unternehmen wieder. Dabei ist es wichtig, eine Container-Plattform zu haben, welche es sowohl den Administratoren als auch den Nutzern dieser Plattformen ermöglicht, ihre Anwendungen skalieren zu können und eine effiziente Lösung zum Management der Container-Landschaft zu bieten. Hier kommen Produkte wie Kubernetes zum Einsatz.
Du erhältst das ausführliche deutschsprachige Unterlagenpaket – Print, E-Book und personalisiertes PDF! Bei Online-Teilnahme an der Kubernetes Schulung erhältst du sowohl das E-Book als auch personalisierte PDF.
Lernziele Kubernetes Schulung
Inhalte Kubernetes Schulung
Orchestrierung mit Container
- Orchestrierung von Infrastruktur und Applikationen
- Skripte, Tools und Lifecycle von Apps in der Cloud
- DevOps
- Puppet und Chef
- Ansible
- Stateless Applications
- Web Services und Port-Bindung
- Microservices
Kubernetes
- Kubernetes
- Kubernetes Architektur
- Kubernetes-Namespace
- Kubernetes-Pod
- Kubernetes-Deployment
- Kubernetes-Services und Ingress
- Kubernetes Ingress
- Storage und Volumes
- Secrets
- Liveliness und Readiness
- Resource Quota
- Kubernetes und Netzwerk
- Netzwerk-Plugins in der Übersicht
- Initialisierung mit Kubeadm
- Cluster erstellen / All Nodes
- Cluster-Verwaltung
- Zugriff und Verwaltung von Kubernetes
- RBAC
- Web-UI / Dashboard
- Administration mit kubectl
- Kubernetes-Namespace
- Kubernetes-Pod
- Kubernetes-Deployment
- Kubernetes-Services
- Service-Account mit Role und RoleBinding
- KubeConfig für kubectl
- Erstellen eines Secrets
Kubernetes Schulung: Zielgruppe Kubernetes Schulung
Die Kubernetes Schulung richtet sich an Teilnehmer, die einen Überblick über Features und Funktionsweise von Kubernetes oder Docker Swarm erhalten möchten und sich für die technischen Aspekte der Implementierung und des Betriebs interessieren.
Kubernetes Schulung: Voraussetzungen Kubernetes Schulung
Grundkenntnisse in Linux sowie grundlegende Netzwerk- und IT-Kenntnisse werden für den Besuch der Kubernetes Schulung vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über das Wissen verfügen, das im Kurs Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt vermittelt wird.
FAQ Kubernetes Schulung
Was ist Kubernetes?
Kubernetes ist ein ursprünglich von Google entwickeltes Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen. Der Name Kubernetes ist Griechisch und bedeutet soviel wie Steuermann. 2014 wurde Kubernetes von Google an die Cloud Native Computing Foundation gespendet. Du hast mit dem System die Möglichkeit Ressourcen sehr genau zu virtualisieren. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen (VMs) kannst du mittels Containervirtualisierung exakt die Ressourcen des Betriebssystems virtualisieren, die du wirklich benötigst.