- Optimierung von Anwendungsfällen (zum Beispiel HPC, speicherintensive Workloads, Datenbanken und Dateiserver)
- Optimieren der Stromversorgung
- Optimieren von virtuellen Gästen (Host und Gast)
- Optimieren von Memory und Caches
- Optimierung von CPU und Speicherauslastung mit cgroups
- Sammeln von Leistungswerten und anderen Daten für den Optimierungsprozess
Red Hat Performance Tuning und System Monitoring (RH442) Schulung
Methoden zur Leistungsoptimierung und Kapazitätsplanung
Red Hat Enterprise Performance Tuning vermittelt Linux Senior-Systemadministratoren die Methoden zur Leistungsoptimierung und Kapazitätsplanung für Red Hat Enterprise Linux. Der Kurs erörtert die Systemarchitektur mit Schwerpunkt auf dem Verständnis der Implikationen der Systemarchitektur für die Systemleistung, Methoden zur Prüfung der Auswirkungen von Leistungsanpassungen, Dienstprogramme für das Open Source Benchmarking, Methoden zur Analyse der System- und Netzwerkleistung sowie Konfigurationen zur Optimierung bei speziellen Anwendungsbelastungen. Ein Red Hat Certified Engineer (RHCE), der diesen Kurs erfolgreich abschließt, ist auf das Red Hat Certificate of Expertise in Performance Tuning Exam (EX442) vorbereitet.
Inhalte Red Hat Performance Tuning RH442 Schulung
Zielgruppe Red Hat Performance Tuning RH442 Schulung
- Erfahrene Linux System Administratoren, die für die Maximierung der Ressourcennutzung durch Performance Tuning zuständig sind
- RHCEs mit Interesse an den Leistungsnachweisen Red Hat Certificate of Expertise, Red Hat Certified Datacenter Specialist (RHCDS) oder Red Hat Certified Architect (RHCA).
Voraussetzungen Red Hat Performance Tuning RH442 Schulung
RHCE-Zertifizierung oder gleichwertige Erfahrung
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter